|||
-|-|-|
| Übersicht | Discourse Math verwendet MathJax (Standard) oder KaTeX, um Ihnen die Verwendung mathematischer Formeln in Ihrem Discourse zu ermöglichen.
| Repository-Link | https://github.com/discourse/discourse-math
| Installationsanleitung | Wie man Plugins in Discourse installiert
Mathematik (Math) aktivieren
Das Math-Plugin kann in den Einstellungen konfiguriert werden und über die Seite admin/plugins konfiguriert werden:
![]()
Funktionen
Nachdem Sie dieses Plugin erfolgreich aktiviert haben, können Sie Symbole verwenden, um die mathematischen Methoden, die Sie darstellen möchten, zu kennzeichnen, z. B. $. Hier ist ein Beispielcode: $E=mc^2$.
Sie können auch $$ zur Umrandung verwenden, wie im folgenden Format:
$$
\\sqrt{(-1)} \\; 2^3 \\; \\sum \\; \\pi
$$
Discourse Math verwendet den heuristischen Modus, um sicherzustellen, dass Inhalte wie “Ich habe 20$ ausgegeben und weitere 100$” nicht umgewandelt werden.
Wenn Sie MathJax verwenden, können Sie auch asciimath aktivieren, um Funktionen anzuzeigen. In diesem Fall können Sie % als Trennzeichen verwenden: %E=mc^2%
Website-Einstellungen
- Alle “Math”-Einstellungen für Website-Administratoren anzeigen
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Discourse Math aktivieren | Aktiviert das Discourse Math-Plugin (erkennt Codeblöcke mit $ und $$) |
| Discourse Math-Renderer-Plugin | Das Standard-Renderer-Plugin ist: [mathjax/katex] |
| Discourse Math-Maus-Zoom | Vergrößert mathematische Funktionen um 200 %, wenn die Maus darüber bewegt wird (nur für MathJax) |
| Barrierefreiheitseinstellungen aktivieren | Aktiviert Barrierefreiheitseinstellungen (nur für MathJax) |
| Discourse Math Asciimath aktivieren | Aktiviert Asciimath (verwendet % als Trennzeichen) (nur für MathJax) |
Wenn Sie den offiziellen Hosting-Service von Discourse nutzen, sind die Discourse Match-Plugins für alle Benutzer gültig. Der offizielle Link lautet: Math | Discourse - Civilized Discussion

