@sam und alle, die daran interessiert sind, Mathematik in Discourse einzutippen. Ich habe das Plugin discourse-math so aktualisiert, dass es MathJax V3 anstelle des viel langsameren und sehr veralteten V2 verwendet. Wie erwartet, führt dies zu einer viel schnelleren Benutzererfahrung, während die funktionsreiche Umgebung im Vergleich zu KaTeX beibehalten wird.
Ich würde gerne einen Pull-Request stellen, wenn Ihnen die Ergebnisse gut gefallen.
Sie können es auf der Discourse-Seite meiner Klasse in Aktion sehen:
Die meisten Inhalte auf dieser Seite sind privat oder nicht gelistet. Es sollten sich oben einige Themen in der Kategorie MathJax V3 befinden, die die Ideen veranschaulichen, obwohl
Sie können den Code für das Plugin im diesem eigenständigen discourse-mathjax-Plugin-Repository einsehen. Die Datei mit den mit Abstand meisten Änderungen ist der Initialisierer.
Sie können dieses Repository auch verwenden, um es sofort auf einer eigenständigen Seite zu installieren. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das alte Repository während der Installation entfernen. Sie würden also die Standard-Plugin-Installationstechnik wie folgt ändern:
hooks:
after_code:
- exec:
cd: $home/plugins
cmd:
- rm -r discourse-math
- git clone https://github.com/discourse/docker_manager.git
- git clone https://github.com/mcmcclur/discourse-math.git
Kommentare
Die neueste Version von MathJax ist eigentlich 4.0.0. Ich habe mich aus mehreren Gründen für V3.2.2 entschieden:
- Obwohl V4 sicherlich viel schneller als V2 ist, ist es nicht ganz so schnell wie V3.
- Die Benutzererfahrung ist in V4 etwas anders, besonders wenn der Benutzer auf die Ausgabe klickt.
- Der Status 4.0.0 lässt mich vermuten, wie viele Fehler es geben könnte.
Nichtsdestotrotz ist die API für V4 identisch mit der von V3. Es sollte möglich sein, später ein Upgrade durchzuführen, indem man einfach das neueste MathJax-Repository einfügt.
Ich musste eine kleine Änderung in der Datei locales/server.en.yml vornehmen. Natürlich gibt es noch unzählige weitere solcher Dateien für verschiedene Sprachen. Mein Verständnis ist, dass diese anderen Dateien später automatisch übersetzt werden?
Ich nutze Chat überhaupt nicht und habe es in diesem Kontext nicht getestet.