Discourse Mobile: Chat-Verbesserungen, Benachrichtigungen, Widget

Nach der Veröffentlichung der Chat-Funktionalität denke ich, dass Discourse Mobile einige Verbesserungen benötigt, um es für normale Leute mit anderen Plattform-Apps „vergleichbar“ zu machen (in Deutschland nutzen etwa 69 % der Internetnutzer mobile Geräte). Fragen:

3 „Gefällt mir“

Discourse’s mobile mode is terrible, the buttons are at the top, it’s very bad to use your thumb to touch the buttons, it had to be the bottom button, like on the iPhone, there are a lot of things that are not usual

2 „Gefällt mir“

Ich denke auch, dass an der mobilen Plattform gearbeitet werden muss, da 2/3 der Internetnutzer mobile Geräte verwenden …

2 „Gefällt mir“

Nun, in Finnland decken mobile Nutzer auf allgemeineren Plattformen 90 % oder mehr ab. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Situation in allen nordischen Ländern gleich ist.

Das Beunruhigendste ist, dass die meisten mobilen Nutzer an schlechte Benutzererfahrungen gewöhnt sind.

Ich hasse es irgendwie, das laut auszusprechen, aber die größten Probleme hier sind Coder, die mit großen Mehrfachbildschirmen arbeiten. Selbst hier finden wir viele Themen, bei denen sich jeder Sorgen macht, wie zwei oder drei Seitenleisten gemacht werden :wink: Die Mehrheit der Themen ist für 21-Zoll-Bildschirme geplant. Ich habe die Katze auf den Tisch gehoben, den bekannten Elefanten im Wohnzimmer gezeigt und gesagt, dass ich jedes Thema, jede Komponente oder jedes Plugin, das nur für Großbildschirme geeignet ist, als kaputt betrachte. Das gefällt nicht allzu sehr :wink:

3 „Gefällt mir“

Ich lese das und antworte auf meinem iPhone, also :man_shrugging:

Was genau wird hier gefragt?

Um Punkt 1 in der OP zu beantworten: Ja, wir testen und verbessern mobile Geräte ständig.

3 „Gefällt mir“

Das ist schön. Ich benutze gerade ein iPad. Also wirklich?

Du schlägst doch nicht etwa vor, dass Einfachheit oder UX im Allgemeinen eine Ein/Aus-Frage ist und die Fähigkeit, grundlegende Dinge zu tun, gleichbedeutend mit guter UX ist?

Ich weiß es nicht, aber vielleicht wird OP diese Frage weiter öffnen. Ich führe eine allgemeine Meta-Konversation und aus meiner Sicht ist die Kategorie Feature jetzt falsch.

Nun, meine Frage war einfach und „funktionsbezogen“, daher sollte die Kategorie in Ordnung sein.

  • Gibt es geplante Verbesserungen für Discourse Mobile in Bezug auf die Discourse-Chat-Funktionalität und Android-Benachrichtigungen? (Beispiel: Es gibt überhaupt keine Benachrichtigungen auf Android)
  • Arbeitet jemand an der Implementierung eines Widgets für die Android-App?

Aus der „Android-Perspektive“ sieht es so aus, als ob die App einige „Überarbeitungen“ oder Funktionsupdates benötigt. Aber das mag mein persönliches Bild für den Android-Teil des Codes sein. Ich sehe auf GitHub, dass @pmusaraj häufig am Code arbeitet …

@Jagster Ich verstehe die globale Diskussion über „UX für Mobilgeräte“, aber das sollte in einem separaten Thread besprochen werden.

Ich finde, dass Discourse auf dem iPhone gut funktioniert. Ist es auf Android sehr anders?

Wir haben vollständige Unterstützung für Web Push-Benachrichtigungen. Ich verlasse mich auf Discourse Chat-Benachrichtigungen als Teil meiner Arbeit, und sie funktionieren zuverlässig auf meinem Handy und werden sogar auf meiner Smartwatch gespiegelt.

Haben Sie die Instanz, die Sie verwenden, als PWA auf Ihrem Gerät installiert? Das ist der erste Schritt für eine intensive Nutzung einer Instanz, und wir fordern jeden aktiven Benutzer dazu auf.

Widgets für PWA werden in naher Zukunft kommen, da die Spezifikation von Microsoft im Chromium-Projekt entwickelt wird. Ich behalte es im Auge und werde daran arbeiten, sobald es verfügbar ist, so wie wir es mit jeder anderen PWA-Funktion getan haben.

3 „Gefällt mir“

Hm, das ist die Version, die im Google Play App Store in Deutschland verfügbar ist.

Ich glaube nicht, dass dies eine PWA-App ist? Die App-Versionsinfo lautet 1.8.7. Benachrichtigungen sind definitiv erlaubt, aber ich sehe keine, wenn es neue Nachrichten auf meta.discourse org oder meiner eigenen Instanz forum.netzwissen.de gibt.

1 „Gefällt mir“

Genug, um eine Art Schmerz für die Entwicklung zu sein.

1 „Gefällt mir“

Hallo @Falco – nur um sicherzugehen, dass ich alles richtig verstanden habe:
In Zukunft wird es möglich sein, Widgets für Mobiltelefone zu entwickeln, wie wir sie alle von Wetter-Apps kennen? Anders ausgedrückt, Elemente für Mobilgeräte, die auf dem Startbildschirm platziert werden können und deren Inhalt Teile des Forums sein könnten? Zum Beispiel ein Wiki-Artikel, der sich sehr oft ändert und unabhängig über das Widget überwacht werden sollte, ohne die App / das Forum über den Browser zu starten.

Könnten Sie bereits einige Links zu Spezifikationen / Recherchen / Entwicklern dazu bereitstellen?
In unserem Forum sind wir genau aus diesem Grund daran interessiert, mobile Widgets zu erstellen.

Viele Grüße
Richarde

1 „Gefällt mir“

Auch ein Android-Nutzer. Für meine selbst gehostete Instanz habe ich die mobile App aufgegeben. Soweit ich mich erinnere, war es wegen Google API-Aufrufen oder so nicht möglich, Push-Benachrichtigungen zu erhalten, ohne in einer kostenpflichtigen Stufe von Discourse zu sein (es gibt irgendwo Themen dazu).

Also… stattdessen habe ich angefangen, an einem Python-Skript zu arbeiten, das eine Nachricht über Signal sendet, wenn Leute länger als eine Stunde ungelesene Benachrichtigungen haben. :person_shrugging: nicht großartig, aber besser als nichts. Ich habe den Chat noch nicht berücksichtigt.

Hmm, aber warum nicht einfach die PWA nutzen? Dort erhalten Sie Push-Benachrichtigungen (jetzt sowohl auf iOS als auch auf Android).

2 „Gefällt mir“

@sam Ich bin dankbar, dass du gefragt hast. Das hat mich dazu gebracht, wieder mit den Einstellungen herumzuspielen, und jetzt habe ich Benachrichtigungen für Chats, PMs und Antworten.

Ich vermute, dass das „Push-Benachrichtigungszeitfenster in Minuten“ die Hauptursache für meine anfängliche Verwirrung war – der Standardwert ist 10 Minuten, aber in meinem Kopf ging ich davon aus, dass es den E-Mail-Benachrichtigungs-Timer (3 Minuten) übernahm. Daher ging ich jedes Mal, wenn ich es testete, nach 6 Minuten Wartezeit zurück zur Website, was das Auslösen verhinderte. Ich hatte auch „Nur Chat-Push-Benachrichtigungen senden“ auf „True“ gesetzt, als Teil meines ursprünglichen Tüftelns, sodass dieser Timer nie die Chance hatte, sich zu offenbaren.


Zur zukünftigen Referenz ist hier ein Teil der Konfiguration, wie ich sie derzeit habe:

Einstellungen

Einstellungen

Auf Android:

  • Gehe zu Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → Browser (ich benutze Chrome) → App-Benachrichtigungen
  • Stelle sicher, dass die erste Benachrichtigung für den Browser selbst aktiviert ist
  • Scrolle nach unten, bis du zu Websites gelangst, und scrolle dann weiter nach unten, bis du zur Adresse deiner Discourse-Website gelangst.
  • Tippe auf den Namen der Website und du erhältst die vollständigen Benachrichtigungseinstellungen für diese spezifische Website.
  • Aktiviere die Einstellungen, die dem entsprechen, was du möchtest.
5 „Gefällt mir“

Hallo! Ich musste mich registrieren, weil mir dieses Thema aufgefallen ist. Hier sind meine Erkenntnisse:
Wenn nicht im PWA-Modus, ruckelt die Seite stark, wenn die obere Adressleiste im mobilen Chrome ausgeblendet/eingeblendet wird, da ein Element auf der Seite entweder einen Wert in % der Hauptansicht oder eine “vh”-Einheit enthält. Ich musste PWA installieren, um dies zu vermeiden, aber…
Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit der spezifischen PWA zusammenhängt, die ich installiert habe, aber sie hat einen weißen Kreis anstelle eines Symbols.
Und die andere Sache ist, dass man beim Hochscrollen eines Threads versehentlich einen Refresh auslösen kann, wenn der unendliche Scrollvorgang zum oberen Ende der nicht unendlichen Seite stößt.
Das ist der Großteil meiner Probleme, aber ich bin auch auf einige seltsame Probleme mit dem Benachrichtigungsfeld gestoßen, das zufällige Weiterleitungen vornimmt, anstatt mir das anzuzeigen, was ich sehen wollte. Es ist schwer in Worte zu fassen, was genau passiert ist, wenn es wieder vorkommt, werde ich versuchen, es genau zu beschreiben.

2 „Gefällt mir“