Nach meinem Verständnis des Codes synchronisieren wir Mailchimp-Publikum → Discourse noch nicht. Dies ist etwas, das wir untersuchen können, wenn mehr Leute danach fragen.
Diese Synchronisierung könnte gut dazu beitragen, das im OP erwähnte bekannte Problem zu beheben.
Wie bereits erwähnt, kann dies aufgrund von Datenschutzbedenken ein Problem darstellen. Eine E-Mail-Verifizierung zuerst durchzuführen, fühlt sich definitiv wie der richtige Weg an. Ich verstehe auch, dass das Klicken auf „Abonnieren“ im Banner ein winziges bisschen Reibung verursacht, aber im Moment denken wir, dass dies die beste Option ist, um beide Seiten zufrieden zu stellen.
Nur zur Klarstellung: Was ich im Sinn hatte, war eine Option auf der Discourse-Registrierungsseite („Auch für Newsletter anmelden“). Der Benutzer würde keine E-Mails von der Mailingliste erhalten, bis nach dem normalen Discourse-E-Mail-Verifizierungsprozess.
„Soweit ich das im Code sehen kann, sieht es so aus, als ob wir Mailchimp Audience → Discourse noch nicht synchronisieren. Das scheint etwas zu sein, das wir uns ansehen können, wenn mehr Leute danach fragen.“
@nat – Wenn ich das richtig verstehe, könnten wir, da Mailchimp nicht mit Discourse synchronisiert wird, Leute immer noch direkt über Mailchimp zum selben Newsletter einladen, und diese Leser hätten niemals eine Verbindung zum Forum, richtig? Wir könnten dafür einen Anwendungsfall haben.
Alle vorhandenen Mailchimp Audience Contacts vor der Verknüpfung werden nicht geändert. Diese Kontakte bleiben in Mailchimp unverändert, auch wenn sie kein Konto auf Ihrem Discourse-Forum haben.
Discourse sendet bereits E-Mails mit den neuen Beiträgen an alle Mitglieder eines Discourse-Forums.
Daher verstehe ich den Mehrwert dieses Plugins nicht. Kann mir das bitte jemand erklären?
Soll es jemandem, der noch kein Mitglied ist, angeboten werden, nur den Newsletter zu abonnieren, ohne sich im Forum anzumelden?
Das ist ein Anwendungsfall. Es gibt mehrere Gründe, eine Mailingliste und eine Community-Seite mit verschiedenen Überschneidungen zu betreiben.
Zum Beispiel ist diese Seite unsere Support-Community.
Wir möchten vielleicht einen Newsletter an Personen senden, die unsere Dienste oder Discourse nicht nutzen, da wir auch in anderen Online-Bereichen tätig sind.
In diesem Fall könnten wir es unseren Forenmitgliedern leicht machen, unserer Mailingliste beizutreten, auch wenn dies nicht der Hauptzweck ist.
Es klingt, als ob Ihr Anwendungsfall abgedeckt ist, kein Newsletter-Plugin benötigt wird.
Vielen Dank Maiki für Ihr Feedback.
Vorerst nutze ich den nativen Discourse-Newsletter, der gut funktioniert.
Aber ich war von diesem Plugin fasziniert, das meine Neugier geweckt hat.
Meine einzige Sorge ist es, einen Link oder einen Button oben in meinem Discourse zu platzieren, um Besucher einzuladen, meinen Forum oder meinen Newsletter zu abonnieren.
Ich habe die hier empfohlenen Newsletter-Dienste verfolgt; ich frage mich, ob wir diese stattdessen als #feature-Themen sammeln sollten, wo sie hochgestimmt werden können, um Interesse zu zeigen.