|||
| Zusammenfassung | Discourse Newsletter Integration fügt Ihrer Instanz anpassbare Newsletter-Abonnementdienste hinzu.
| Repository-Link | https://github.com/discourse/discourse-newsletter-integration
| Installationsanleitung | So installieren Sie Plugins in Discourse
Funktionen 
Administratoren können einen globalen Newsletter konfigurieren, der mit einer Mailingliste im Newsletter-Anbieter synchronisiert wird.
Benutzer können den Newsletter über ein Website-Banner abonnieren.
Sobald das Banner geschlossen wurde, wird es für den Benutzer nicht mehr angezeigt.
Auf der Seite Benutzereinstellungen (/my/preferences/emails) wird eine Checkbox hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, ihr Newsletter-Abonnement jederzeit zu ändern.
Abonnenten werden über die API des Newsletter-Anbieters zur verknüpften Mailingliste hinzugefügt oder daraus entfernt, wenn Benutzer abonnieren oder abbestellen.
Das Plugin synchronisiert den Abonnementstatus zwischen Discourse und dem Newsletter-Anbieter.
Derzeit unterstützt das Plugin Mailchimp als Newsletter-Anbieter und nur einen globalen Newsletter für alle Benutzer. Die Unterstützung für zusätzliche Anbieter und auf Gruppen beschränkte Newsletter ist für zukünftige Versionen geplant.
Konfigurationsanleitung 
Um das Plugin zu aktivieren, können Sie den Schalter auf Ihrer Seite /admin/plugins verwenden oder die Admin-Einstellung discourse newsletter integration enabled aktivieren. Sie können auch von dieser Seite aus auf die Einstellungen des Plugins zugreifen:
![]()
Text im Banner und in den Benutzereinstellungen anpassen
Benutzer sehen ein Banner über den Newsletter, das es ihnen ermöglicht, ihn zu abonnieren oder zu schließen. Dieses Banner kann an die Bedürfnisse Ihres Forums angepasst werden und ist nur sichtbar, wenn alle Einstellungen im Zusammenhang mit dem Plugin konfiguriert sind. Nach dem Schließen wird der Benutzer es nicht wieder sehen, kann sich aber von seiner Einstellungsseite abonnieren.
Sie können den Text des Abonnement-Banners anpassen über das Admin-Panel. Hier sind die anpassbaren Bezeichnungen für das Banner:
js.discourse_newsletter_integration.banner.headingjs.discourse_newsletter_integration.banner.descriptionjs.discourse_newsletter_integration.banner.subscribe
js.discourse_newsletter_integration.banner.manage_preferencesjs.discourse_newsletter_integration.banner.thank_youjs.discourse_newsletter_integration.banner.added_to_newsletter
Sie können auch den Namen Ihres Newsletters anpassen, den jeder Benutzer auf seiner Einstellungsseite sieht:
js.discourse_newsletter_integration.preferences.section_headjs.discourse_newsletter_integration.preferences.checkbox_description
Mailchimp-Integration
Es gibt drei Discourse-Website-Einstellungen im Zusammenhang mit der Mailchimp-Integration:
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| discourse newsletter integration mailchimp api key | API-Schlüssel für Ihr Mailchimp-Konto. |
| discourse newsletter integration mailchimp list id | Die ID Ihrer Mailchimp-Zielgruppe, mit der Sie Discourse synchronisieren möchten. |
| discourse newsletter integration mailchimp server prefix | Der Subdomain-Teil der URL, den Sie sehen, wenn Sie sich in Ihr Mailchimp-Konto einloggen, z. B. us14 und us19. |
discourse newsletter integration mailchimp api key
Um einen API-Schlüssel zu generieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Navigieren Sie zum Abschnitt API-Schlüssel Ihres Kontos.
- Klicken Sie auf Neuen Schlüssel erstellen.
- Benennen Sie Ihren Schlüssel.
- Klicken Sie auf Schlüssel generieren.
- Klicken Sie auf Schlüssel in die Zwischenablage kopieren. Speichern Sie Ihren Schlüssel an einem sicheren Ort.
- Klicken Sie auf Fertig.
Über API-Schlüssel | Mailchimp
discourse newsletter integration mailchimp list id
Jede Mailchimp-Zielgruppe hat eine eindeutige Zielgruppen-ID (manchmal auch Listen-ID genannt), die Integrationen, Plugins und Widgets möglicherweise benötigen, um Abonnentendaten zu verbinden und zu übertragen. Die Zielgruppen-ID wird vom Mailchimp-System generiert, wenn die Zielgruppe erstellt wird, und kann nicht geändert werden.
Um Ihre Zielgruppen-ID zu finden, folgen Sie diesen Schritten:
- Navigieren Sie zu Zielgruppen
- Wählen Sie die gewünschte Zielgruppe aus
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Einstellungen und wählen Sie Name und Standardeinstellungen der Zielgruppe.
- Im Abschnitt Zielgruppen-ID sehen Sie eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen. Dies ist Ihre Zielgruppen-ID.
Ihre Zielgruppen-ID finden | Mailchimp
discourse newsletter integration mailchimp server prefix
Melden Sie sich in Ihrem Mailchimp-Konto an und schauen Sie sich die URL in Ihrem Browser an. Sie sehen etwas wie https://us19.admin.mailchimp.com/; der Teil us19 ist das Server-Präfix. Beachten Sie, dass Ihr spezifischer Wert abweichen kann.
Bekannte Probleme
Dieses Plugin hat grundlegende Funktionalität und funktioniert gut, aber hier sind einige bekannte Probleme, die wir in Zukunft angehen werden:
Wechseln von Mailchimp-Konten
Nachdem die Mailchimp-Integration eingerichtet und Zielgruppen für einen Newsletter erstellt wurden, werden die Zielgruppen nicht mit dem neuen Konto synchronisiert, wenn Sie zu einem neuen Konto wechseln (über die Website-Einstellungen).
Von uns gehostet? Dieses Plugin ist in unserem Enterprise-Plan verfügbar.





