Sie haben eine URL-Eigenschaft, die mit Ihren Meta-Tags übereinstimmt und diese überschreibt – dies wird Ihre ID sein.
Title - Überschreibt die Tags title, og:title und twitter:title. Wenn leer, wird der ursprüngliche Wert standardmäßig verwendet.
Description - Überschreibt die Tags description, og:description und twitter:description. Wenn leer, wird der ursprüngliche Wert standardmäßig verwendet.
Einstellungen
Fügen Sie eine Tabelle mit Einstellungen und Beschreibungen der Einstellungen hinzu
Der Titel könnte derselbe sein und die Beschreibung die KI-Zusammenfassung. Und vielleicht anpassbar, wenn Leute es bearbeiten möchten, ähnlich wie bei WordPress mit Yoast.
Ich denke schon! Aber es wäre notwendig, für jedes Thema eine Überschreibung hinzuzufügen.
Vielleicht könnte dies eine Funktion für AI Topic Summary sein – es könnte den Metadateninhalt überschreiben, basierend darauf, ob sie die KI-Zusammenfassung im Thema selbst hatten.
register_modifier(:meta_data_content) do |content, property, opts|
next content if property == :url # wir wollen die url nicht überschreiben
url = opts[:url]
override = Topic.find_by_url(url)[:ai_meta_data_override]
if override
content = override[property] if override[property] # es kann entweder :title oder :description sein
end
content
end
Hier muss keine KI integriert werden – alles, was Sie für dynamische OG-Bilder benötigen, ist die Möglichkeit, Parameter vom Thema in die URL zu übergeben, wie z. B. ?title=Hello+World&date=2025-04-27
Dies könnte ein Vorlagensystem wie {{topic.author.username}} sein oder was auch immer hier sinnvoll erscheint.
Damit kann der Benutzer jeden bestehenden Dienst nutzen, der OG-Bilder generiert, sich mit einem eigenen verbinden oder mit einem zukünftigen Angebot von Discourse, wenn Sie erstklassigen Support wünschen.
Okay, würden Sie mir bitte einen Anwendungsfall nennen, bei dem Sie die Einstellungen überschreiben möchten? Ist es, wenn Sie einen Link von Ihrem Forum teilen, zum Beispiel ein Thema, das dann anders aussieht, oder hauptsächlich aus SEO-Gründen?
Das ist sehr cool. Ich weiß, dass einige Unternehmen beeindruckende dynamisch hinzugefügte Bilder zu Open Graph haben, um es ansprechender zu gestalten. Ich hoffe, diese Funktion wird in den Discourse-Kern oder als Standard-Plugin integriert. Großartige Arbeit!