DisHub – Eine moderne, native mobile App für Discourse-Foren

Hallo Discourse-Community! :waving_hand:

Ich freue mich, Ihnen etwas mitteilen zu können, woran ich schon seit einiger Zeit arbeite: DisHub, eine neue mobile App, die speziell für Discourse-Foren entwickelt wurde.

Wie viele von Ihnen genieße ich die Nutzung von Discourse sehr, aber ich hatte immer das Gefühl, dass die offizielle mobile App etwas eingeschränkt ist – sie ist größtenteils nur ein Web-Wrapper mit minimaler Nutzung echter nativer Funktionen. Auch das Fig-Projekt scheint nicht verfügbar zu sein, und es war nur auf Android verfügbar.

Daher beschloss ich, DisHub von Grund auf mit Flutter zu entwickeln. Meine Ziele waren einfach:

  • Native Leistung und flüssige Animationen für Discourse-Foren
  • Echte Push-Benachrichtigungen über die Gerätefunktionen
  • Einfache Verwaltung mehrerer Foren in einer App
  • Moderations- und Admin-Tools, die Sie unterwegs tatsächlich nutzen können
  • Eine schöne, klare und einfache Benutzeroberfläche, die sich auf Mobilgeräten zu Hause anfühlt

Hauptfunktionen:

  • :card_index_dividers: Verwalten Sie alle Ihre Discourse-Foren aus einer App
  • :high_voltage: Blitzschnelle native Navigation und Animationen
  • :bell: Anpassbare mobile Benachrichtigungen
  • :shield: Admin- & Moderationsaktionen (flaggen, löschen, bearbeiten, sperren usw.)
  • :crescent_moon: Dunkle und helle Themen
  • :mobile_phone_with_arrow: Entwickelt für Mitglieder, Mods und Admins

Die App ist komplett mit Flutter erstellt, und ich bin dankbar für all das Feedback und die Tests, die ich bisher von den Flutter- und Discourse-Communities erhalten habe. Ihre Einblicke haben dazu beigetragen, dieses Projekt zu etwas zu machen, auf das ich stolz bin.

Ich würde mich freuen, wenn jeder, der interessiert ist, es ausprobiert, insbesondere wenn Sie eine Discourse-Community verwalten oder daran teilnehmen. Feedback, Vorschläge oder Fragen sind sehr willkommen!

Links:

Vielen Dank, dass Sie mich das mit Ihnen allen teilen lassen – und vielen Dank an das Discourse-Team für eine so großartige Plattform!

12 „Gefällt mir“

Ist das Open-Source?

2 „Gefällt mir“

Im Moment nicht. Aber dies kann eine Option für die Funktion sein.

1 „Gefällt mir“

Interessant! Ich sehe in der Historie, dass Sie bereits 2022 eine Version veröffentlicht haben?

Was hat so lange gedauert, es anzukündigen? :smiley: Haben Sie schon viele Nutzer?


Und ich denke, es lohnt sich, diese Warnung bezüglich einer anderen Drittanbieter-App zu wiederholen:

Dazu gehören auch Passwörter, seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie Administrator sind!

5 „Gefällt mir“

Ich war mit der ersten Version nicht sehr zufrieden und habe danach eine lange Pause eingelegt.

Aber jetzt möchte ich mit dieser neuen Version so weit wie möglich vorankommen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe Ihre DisHub-App getestet, und sie ist insgesamt ziemlich gut. Ich schätze die reibungslose Benutzeroberfläche, das moderne Design und die großartige Leistung sehr. Ich hoffe, Ihr Update wird bald noch effektiver. Und da Sie sehr gute Arbeit leisten, wird Ihre App bald besser werden.

2 „Gefällt mir“

Danke für Ihr Feedback.

Wenn Sie Vorschläge für Funktionen haben, die Sie gerne sehen würden. Zögern Sie nicht.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ich habe deine Anwendung unter iOS getestet und kann mein Discourse gut finden, aber wenn ich mich nach der Autorisierung der Anwendung anmelden möchte, kehre ich zu meiner öffentlich zugänglichen Seite zurück, bin aber nicht angemeldet. Ich weiß nicht, ob das ein Problem ist oder ob ich etwas falsch mache :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Es handelt sich wahrscheinlich um ein technisches Problem unsererseits.

Es würde uns sehr helfen, wenn wir mehr Details erhalten könnten: einige Screenshots oder ein Video, um das Problem besser zu verstehen.

1 „Gefällt mir“

Nach der Autorisierung kehre ich zum ersten Bild zurück

Und ich bin nicht identifiziert

2 „Gefällt mir“

Ich hatte ein paar Probleme beim Einstieg

Es erlaubte mir, am Login vorbeizugehen und bot an, „eine neue Community hinzuzufügen“. Gleichzeitig wurde mir aber eine Liste von Communities angezeigt. Die Community, der ich beitreten wollte, war nicht vorhanden, also versuchte ich, sie „hinzuzufügen“, was jedoch zu einem Fehler führte.

Dann bemerkte ich, dass ich mich nicht bei meiner eigenen Discourse-Community anmelden sollte, sondern ein Konto für diese App erstellen sollte. Ein vorteilhaftes Verhalten der anderen Discourse-App war, dass sie nicht versuchte, mein Konto zu besitzen. Ich gab einfach die Anmeldedaten für die Discourse-Website an, um hineinzukommen.

Nachdem ich ein Konto erstellt hatte, konnte ich meine Community zur Liste hinzufügen. Auf einem iPhone 13 konnte ich das Feld zur Eingabe meines Community-Namens nicht sehen, es wurde von der Tastatur verdeckt.

Nachdem ich diese Hürden überwunden hatte, konnte ich mich bei meiner Community anmelden und es funktionierte ziemlich gut. Ich habe immer gedacht, dass Discourse-Websites im mobilen Modus ziemlich gut funktionieren und das verbessert sich.

Nachdem ich ein wenig herumgespielt hatte, bemerkte ich eine E-Mail von Supabase, in der ich gebeten wurde, eine Anmeldung zu bestätigen. Da ich keine Kenntnis von Supabase hatte, markierte ich diese E-Mail als Spam und löschte sie.

1 „Gefällt mir“

Wie geht diese App mit der Authentifizierung bei einer Discourse-Instanz um? Basiert sie auf der API oder öffnet sie die Webansicht dieser Seite? Speichert sie die Anmeldedaten oder verwendet sie die native Discourse-Authentifizierung? Das Verständnis dessen ist aus Sicht der Benutzersicherheit von entscheidender Bedeutung.

3 „Gefällt mir“

Hallo SubStrider,

Bei der Authentifizierung handelt es sich nicht um eine API. Der Browser wird für den Diskurs geöffnet und nach der Erstellung zur App weitergeleitet.

Es werden keine Diskurs-Anmeldedaten von der App gespeichert.

1 „Gefällt mir“

Das Team arbeitet derzeit daran. Wir werden uns so schnell wie möglich melden.

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.

Wir werden Ihr Feedback eingehend analysieren und uns bei Ihnen melden.

2 „Gefällt mir“

Wie melde ich mich aus einer Community ab? Sie hat mich angemeldet, aber es ist nicht das richtige Konto, aber ich kann nicht finden, wie ich mich abmelden kann.

Bitte aktualisieren Sie und versuchen Sie es erneut. Viele Verbesserungen wurden hinzugefügt.

Können Sie bitte einige Screenshots teilen? Das wäre sehr hilfreich.

Hallo, vielen Dank, dass Sie Dishub entwickelt haben – es ist ein sehr interessantes Projekt und ich hatte viel Spaß beim Testen. Bei der Nutzung der App sind mir einige Probleme aufgefallen, die ich gerne mitteilen möchte. Hoffentlich kann dieses Feedback dazu beitragen, die Benutzererfahrung für alle zu verbessern.

Hier sind einige Probleme und Vorschläge, die mir bei der Nutzung von Dishub aufgefallen sind:

  1. URL-Validierung für Foren
    Wenn beim Hinzufügen eines neuen Forums die URL ohne das Präfix https:// eingegeben wird, gibt die App einen Fehler aus.
  2. Google-Registrierung funktioniert nicht
    Die Google-Registrierungsoption funktioniert nicht. Nachdem man darauf klickt und ein Konto auswählt, passiert nichts.
  3. Defekter Link bei E-Mail-Registrierung
    Der E-Mail-Registrierungsablauf sendet eine Bestätigungs-E-Mail, aber der Link in der E-Mail führt zu einem Fehler „Seite nicht gefunden“.
  4. Lesbarkeit im dunklen Thema
    Im dunklen Modus werden Kategorienamen in dunklem Text angezeigt, was sie auf dem dunklen Hintergrund schwer lesbar macht.
  5. RTL-Forum-Unterstützung
    Für Rechts-nach-Links-Foren (RTL) sollte das gesamte Layout idealerweise auf RTL umgeschaltet werden. Zumindest sollten die Beitragstexte rechts-nach-links statt links-nach-rechts ausgerichtet und gerendert werden.
  6. Problem mit dem mobilen Padding
    Auf Mobilgeräten beginnt der Text sehr nah am rechten Bildschirmrand, was die Lesbarkeit verringert. Dies verschlimmert sich, wenn ein Benutzer eine rissige oder abgesplitterte Displayschutzfolie am Rand hat.
  7. Anzeige von Themen in Unterkategorien
    Wenn eine übergeordnete Kategorie ausgewählt wird, werden alle Themen wie erwartet angezeigt. Wenn jedoch eine Unterkategorie ausgewählt wird, wird die Themenliste leer, anstatt die Themen der Unterkategorie anzuzeigen.
  8. Mehrfachauswahl von Tags
    Es wäre sehr hilfreich, wenn mehrere Tags gleichzeitig ausgewählt werden könnten.
  9. Scrollen der linken Seitenleiste
    Das linke Menü scrollt nicht. Infolgedessen können einige Optionen am unteren Rand auf kleineren Bildschirmen nicht aufgerufen oder angezeigt werden.
  10. Kategorie-Dropdown beim Erstellen eines Themas
    Auf der Seite „Thema erstellen“ bietet das Feld für die Kategorie kein Dropdown-Menü zum Durchsuchen und Auswählen aus vorhandenen Kategorien.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und dass Sie dieses Feedback berücksichtigen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für dieses detaillierte Feedback. Wir werden uns schnell darum kümmern und uns wieder bei Ihnen melden.

1 „Gefällt mir“