Erlaubt Discourse die Anpassung von Tracking-Codes mit Google Analytics?

Hallo zusammen! Innerhalb unserer Discourse-Community hosten wir sowohl Fragen und Antworten als auch Blogbeiträge. Um diese beiden Inhaltstypen für unsere Mitglieder zu unterscheiden, verwenden wir Tags wie /tag/blog/ und /tag/question/. Unser Geschäft erfordert, dass wir die Anzahl der Blogs im Vergleich zu Fragen, die monatlich erstellt werden, vergleichen.

Diese Aufgabe ist schwierig, da die Standard-Reporting-Strukturen von Discourse auf Themen oder Beiträge fokussiert sind und der Filter /tag/blog/ innerhalb der Plattform und nicht direkt in der URL-Struktur implementiert ist. Google Analytics 4 unterstützt keine direkte Filterung nach Tags, daher untersuche ich alternative Methoden.

Um ähnliche Einblicke zu erhalten, können wir anscheinend benutzerdefinierte Dimensionen oder Ereignisse in GA 4 nutzen. Ich frage mich, ob Discourse die Anpassung von Tracking-Codes für Google Analytics zulässt.

Soweit ich das verstehe, beinhaltet dies:

  1. Tracking-Code modifizieren, um die benutzerdefinierten Ereignisdaten an Google Analytics zu senden. Dies beinhaltet typischerweise die Verwendung von JavaScript.

  2. Ereignisdaten senden: Verwenden Sie die Funktion gtag() (Googles globaler Website-Tag), um die Ereignisdaten zu senden. Die Syntax zum Senden von Ereignisdaten mit gtag() lautet wie folgt:

    gtag('event', 'action', { 'event_category': 'category', 'event_label': 'label', 'value': value });
    
    • Ersetzen Sie 'action' durch die zu verfolgende Aktion. Sie könnten beispielsweise 'page_view' zur Verfolgung von Seitenaufrufen verwenden.
    • Ersetzen Sie 'category' durch die Kategorie des Ereignisses. Dies könnte 'Blog' oder etwas Ähnliches sein, um blogbezogene Ereignisse zu identifizieren.
    • Ersetzen Sie 'label' durch eine beschreibende Bezeichnung für das Ereignis. Dies könnte der Titel des Blogbeitrags sein.
    • Sie können bei Bedarf zusätzliche Parameter wie 'value' einschließen.

    Platzieren Sie den modifizierten Tracking-Code auf Ihrer Website (Discourse), wo das Ereignis verfolgt werden soll. Typischerweise wäre dies im HTML Ihrer Webseite, vorzugsweise im head-Bereich.

Zusätzlich hat unser Admin-Team das Explorer-Plugin-Tool deaktiviert.

Wenn jemand bestätigen kann, dass es machbar ist, Daten zu erhalten, die die Anzahl der als /tag/question/ getaggten Fragen mit der Anzahl der als /tag/blog/ getaggten Blogs vergleichen, die monatlich erstellt werden, kann ich die Angelegenheit mit den Serveradministratoren erneut besprechen.

Vielen Dank im Voraus!
Sheila