Macht es Sinn, die Sicherheit der Nutzer durch das "Security Conscious"-Abzeichen zu bewerben?

Ich habe gerade in einem Jahresabschlussbericht gesehen, dass es eine Auszeichnung für „Sicherheitsbewusst“ gibt, die Benutzer auflistet, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung autorisiert haben.

Es erscheint mir seltsam, dass die Sicherheitspraktiken einzelner Benutzer (oder deren Fehlen) auf diese Weise beworben werden. Ich verstehe das gesamte Gamification-Paradigma, um Benutzer zu Dingen zu bewegen.

Ich weiß nicht, ob die Information, dass ein Benutzer keine 2FA für sein Konto hat, beim Hacken helfen könnte, aber es erscheint seltsam, dies zu bewerben.

Liege ich falsch?

5 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, es ist ziemlich gefährlich, da wir Informationen für Hacker preisgeben würden, hier sind die „schwächsten Konten im Forum“

Vielleicht wäre eine Art private Auszeichnung dafür, die nicht öffentlich angezeigt wird, sinnvoll.

5 „Gefällt mir“

Nur um sicherzugehen, gibt es keine solchen Abzeichen im Standard-Discourse? Sie wären also benutzerdefinierte Abzeichen von einer bestimmten Instanz?
Ich kann keine sicherheitsbezogenen Abzeichen auf meta Abzeichenseite (oder direkt im Code) finden.

3 „Gefällt mir“

Es gibt derzeit kein Konzept von „privaten Abzeichen“ (Abzeichen, die nur ich sehen kann) in Discourse.

2 „Gefällt mir“

Ich bin kein Administrator und dachte, ich frage hier zuerst, um zu sehen, ob es wirklich sicher war usw. Das sehe ich auf der Abzeichenseite:

3 „Gefällt mir“

Ja, ich meine, wenn dieses Abzeichen speziell in einem bestimmten Forum erstellt wurde, möchten Sie vielleicht Ihre Bedenken mit dessen Administratoren teilen.

5 „Gefällt mir“

Interessant. Das betreffende Forum neigt dazu, benutzerdefinierte Dinge zu vermeiden, daher bin ich überrascht zu hören, dass dies nicht Teil des Kerns von Discourse ist.

Ich habe hier hauptsächlich gefragt, ob es eine Rechtfertigung dafür gibt, dass dies eine Sicherheitslücke darstellt.

Danke an alle!

3 „Gefällt mir“