Es gibt einen halb-faulen Datenbankserver, auf dem PostgreSQL im lokalen Netzwerk läuft, und ich wollte ihn auch für Discourse verwenden. Der Grund dafür ist, dass der Webserver weitaus stärker beansprucht wird als der zuvor erwähnte Datenbankserver, der noch viele ungenutzte Ressourcen/Potenzial hat. Die Umleitung von Discourse’s PostgreSQL war ziemlich einfach, indem ich einigen Threads in diesem Forum folgte (Beispiel). Wenn ich jedoch versuche, dasselbe für Redis zu tun:
Auskommentieren von - "templates/redis.template.yml"
stattdessen DISCOURSE_REDIS_HOST setzen
bekomme ich immer:
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake db:migrate' failed with return #<Process::Status: pid 582 exit 1>
Ort des Fehlschlags: /usr/local/lib/ruby/gems/3.2.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params {"cd"=>"$home", "hook"=>"db_migrate", "cmd"=>["su discourse -c 'bundle exec rake db:migrate'"]}
bootstrap failed with exit code 1
jedes Mal, wenn ich mit launcher rebuild app neu baue.
Ist dies ein bekanntes Problem? Hat jemand Discourse erfolgreich mit nicht-containerisiertem Redis betrieben?
Das ist alles, was Sie brauchen. Können Sie den vollständigen Fehler beim Neuerstellen einfügen? Sie benötigen wahrscheinlich entweder ein Passwort, obligatorisches TLS oder eine nicht erreichbare Domain. Welches davon sollte im Protokoll der Neuerstellung klar sein.
Das ist im Grunde alles. Weiter oben im Log gibt es einige Warnungen:
warning " > @mixer/parallel-prettier@2.0.3" has unmet peer dependency "prettier@^2.0.0".
warning "eslint-config-discourse > eslint-plugin-lodash@7.1.0" has unmet peer dependency "lodash@>=4".
warning " > babel-plugin-debug-macros@0.4.0-pre1" has unmet peer dependency "@babel/core@^7.0.0".
warning "workspace-aggregator-3fff36d0-9fd8-4d1a-ac4c-d10694a59627 > discourse > @uppy/aws-s3@3.0.6" has incorrect peer dependency "@uppy/core@^3.1.2".
warning "workspace-aggregator-3fff36d0-9fd8-4d1a-ac4c-d10694a59627 > discourse > @uppy/aws-s3-multipart@3.1.3" has incorrect peer dependency "@uppy/core@^3.1.2".
warning "workspace-aggregator-3fff36d0-9fd8-4d1a-ac4c-d10694a59627 > discourse > @uppy/xhr-upload@3.1.1" has incorrect peer dependency "@uppy/core@^3.1.2".
aber sie sind auch vorhanden, wenn mit containerisiertem Redis neu aufgebaut wird.
FAILED
--------------------
Pups::ExecError: cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake db:migrate' failed with return #<Process::Status: pid 581 exit 1>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/3.2.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params {"cd"=>"$home", "hook"=>"db_migrate", "cmd"=>["su discourse -c 'bundle exec rake db:migrate'"]}
bootstrap failed with exit code 1
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
2533af220cc44d8c77bc12c17ed7635dee49ba7f280[...]
UPDATE:
Habe Zeilen gefunden, die als INFO statt als Fehler markiert sind, und das könnte der Grund sein, schätze ich:
I, [2023-04-06T18:44:02.460059 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse & su discourse -c 'LOAD_PLUGINS=0 bundle exec rake plugin:pull_compatible_all'
I, [2023-04-06T18:44:04.581741 #1] INFO -- : docker_manager is already at latest compatible version
I, [2023-04-06T18:44:04.581929 #1] INFO -- : > cd /var/www/discourse & su discourse -c 'bundle exec rake db:migrate'
Discourse requires Redis 6.2.0 or up
I, [2023-04-06T18:44:05.937604 #1] INFO -- :
Und das ziemlich frische Ubuntu 22.04.2 LTS liefert:
Ja, das ist genau das, was ich tue, danke. Ich wünschte nur, diese Nachricht wäre als FEHLER und nicht als INFO (neben vielen anderen INFOS) markiert worden und hätte sofort angehalten. Ich habe viel Zeit mit dem Debuggen von Dingen aller Art verloren und diese Zeile nicht bemerkt.
Redis verbraucht nicht viele Ressourcen und Sie können es nicht mit mehreren Servern teilen. Ich würde einfach das Discourse-System verwenden, das bereits funktionierte.