Ich habe jetzt die Änderungen zu “angeheftet” / “losgelöst” und “Starthilfe-Modus” umgesetzt.
In der detaillierten Emoji Beschreibung, sollte “and” durch “und” ersetzt werden:
Erstes Emoji
Das Abzeichen wird verliehen, wenn du das erste Mal einen Emoji zu deinem Beitrag hinzufügstEmojis lassen dich Emotionen in deinen Beiträgen vermitteln, von Glück
zu Trauer
zu Wut
and allem dazwischen
. Gib einfach ein : (Doppelpunkt) ein oder drücke die Emoji-Schaltfläche im Editor, um aus hunderten Auswahlmöglichkeiten zu wählen
> um aus **hunderten** Auswahlmöglichkeiten zu wählen
Obwohl man nach neuer Rechtschreibung “hunderten” und “Hunderten” schreiben kann, empfiehlt der Duden die einheitliche Großschreibung. Man würde z.B. auch “aus Millionen von…” schreiben und nicht “aus millionen von…”
Ich hätte eine Bitte. Könnte man den Text für den Knopf Änderungen speichern auf Speichern verkürzen? Der Grund ist ein Darstellungsproblem auf mobilen Geräten: Bug
Codinghorror schlägt eine zusätzliche Lösung über CSS vor, dann würde der lange Text abgeschnitten werden.
Es scheint als sei die Registrierungsseite für eingeladene Nutzer/innen noch nicht übersetzt.
In der aktuellen Version ist die Übersetzung des “Reply”-Buttons kaputt gegangen.
und der Menüeintrag in den Einstellungen… [de.admin.site_settings.categories.mathjax_plugin]
hat bislang leider keine Übersetzung.
Zwei fehlende Übersetzungen:
[de.user.desktop_notifications.currently_enabled] = “Desktopbenachrichtigungen sind aktiv”
[de.user.desktop_notifications.currently_disabled] = “Desktopbenachrichtigungen sind inaktiv”
Bootstrap bedeuted soviel wie “Aus den nichts starten”. Mir war es klar, aber Englisch ist meine Muttersprache.
“Anlauf modus”?
Die beiden Texte können in Transifex nicht übersetzt werden, weil diese im Englischen leere Texte sind.
Das sollte aber kein Problem sein. Wo bist du auf die fehlenden Übersetzungen gestoßen?
Scheint ein neuer Fehler zu sein:
mathjx ist ein Plugin. Für die Übersetzung müsstest du einen Pull Request erstellen.
Danke. Wir verwenden jetzt “Starthilfe-Modus”. Das ist etwas aussagekräftiger als “Anlauf-Modus”.
Zwei fehlende Übersetzungen in der erweiterten Suche:
js.search.advanced.filters.seen: I’ve read = ich gelesen habe
js.search.advanced.filters.unseen: I’ve not read = ich nicht gelesen habe
Außerdem sollten wir in der Suche die Groß-/Kleinschreibung vereinheitlichen und auf den Satzbau achten.
Ich habe jetzt die Übersetzung der Erweiterten Suche überarbeitet:
- Beiträge von
- In der Kategorie
- Mit den Schlagwörtern
- Themen/Beiträge einschränken:
- Themen/Beiträge, die mir gefallen
- Beiträge in meinen Unterhaltungen
- Gelesene Beiträge
- (ohne Einschränkung)
- Ungelesene Beiträge
- Themen mit Beiträgen von mir
- Beobachtete Themen
- Verfolgte Themen
- Gemerkte Themen
- Erste Beiträge in Themen
- Angeheftete Themen
- Nicht angeheftete Themen
- Wikis
- Themen einschränken:
- (ohne Einschränkung)
- Offene Themen
- Geschlossene Themen
- Archivierte Themen
- Themen ohne Antwort
- Themen mit nur einem Benutzer
- Zeitraum einschränken:
- Beiträge vor dem
- Beiträge nach dem
- Themen mit mindestens … Beiträgen
Die Label für die Einstellungen der Push Notifications ist derzeit nicht in Transifex verfügbar:
Die kommen aus dem Push Notifications Plugin und müsten per PR auf Github übersetzt werden.
@claas Beim Übersetzen von guidelines_topic.body
scheint etwas schief gegangen zu sein, denn im Transifex war der englische Text als Übersetzung eingetragen. Ich habe den Text jetzt mal schnell auf deine drei Monate alte Übersetzung zurückgesetzt.
In der Deutschen Übersetzung ist bei der Angabe “vor … min” kein Leerzeichen zwischen zahl und min.
Evtl. auch ein Punk wegen der Abkürzung. Ist eine Kleinigkeit aber bei meiner verwendeten Schriftart hilft leider auch kein letter-spacing.
Wo wird das “vor …min” verwendet? Kannst du davon einen Screenshot machen?
Bei “min” handelt es sich nicht um eine Abkürzung, sondern um ein Einheitenzeichen. Deswegen gibt es auch keinen Punkt am Ende.
Wo du natürlich recht hast, ist das fehlende Leerzeichen. Grundsätzlich sollte zw. Zahl und Einheitenzeichen ein geschütztes Leerzeichen oder ein geschütztes schmales Leerzeichen stehen. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass vor einigen Jahren bei der Übersetzung aber kein geschütztes Leerzeichen angegeben werden konnte bzw. dieses immer durch ein normales Leerzeichen ersetzt wurde. Das hat dann zu unschönen Zeilenumbrüchen geführt.
Ich kann aber gerne schauen, ob sich das mittlerweile geändert hat oder ich das mit minimalen Aufwand beheben kann.
… war nur der Platzhalter für die Zahlen.
Danke für deine Hilfe!
staff_category_description
Ist:
Geschützte Kategorie für das Team-Diskussionen. Themen sind nur für Administratoren und Moderatoren sichtbar.
Soll:
Geschützte Kategorie für Team-Diskussionen. Themen sind nur für Administratoren und Moderatoren sichtbar.