Schwebender Audio-Player für das gesamte Forum

Danke! Es funktioniert perfekt. Eine Sache, bei der ich etwas Rat bräuchte, ist die Benutzeroberfläche für das iPhone. Wenn ich mit einem iPhone darauf zugreife, habe ich bemerkt, dass das „Player-Symbol“ aus dem Bildschirm herausragt und der Benutzer den Musik-Player nicht schließen kann. Könnten Sie mich auf die Codezeile verweisen, um dies zu beheben?

1 „Gefällt mir“

Hallo :wave:

Danke, ich habe einen Fix zusammengeführt und die Unterstützung für das iPhone (Footer-Nav) usw. hinzugefügt: UX: fix music player height and add iphone (footer-nav) support · VaperinaDEV/soundcloud-music-player@40509c7 · GitHub

Bearbeiten: behebt auch die Breite und Position in der Desktop-Ansicht UX: fixe music player width and position on desktop · VaperinaDEV/soundcloud-music-player@56eb89b · GitHub

Bearbeiten: weiteres Update UX: Add arrow to music player button by VaperinaDEV · Pull Request #2 · VaperinaDEV/soundcloud-music-player · GitHub

music-player

2 „Gefällt mir“

Bei der weiteren Verbesserung dieser Theme-Komponente, hat jemand eine Chance, mir bei einer UI-Verbesserung zu helfen. @Don ist der ursprüngliche Autor dieser Komponente und hat fantastische Arbeit geleistet!

Es wäre großartig, wenn der „Listen“-Button wie unten als Musikplayer angezeigt würde und Benutzer diesen neuen Musikplayer immer noch ausblenden könnten. Hinweis: Dies wäre nur für Desktop- und Tablet-Versionen. Es sei denn, Sie kennen eine Möglichkeit, ihn auch auf Mobilgeräten gut aussehen zu lassen und nicht unübersichtlich zu machen.

Musikplayer-Beispiel

  1. Wiedergabe/Pause
  2. Zufallswiedergabe
  3. Vorwärts- oder Rückwärtssprung
  4. Songname und Künstlername
  5. Positioniert am linken Bildschirmrand
  6. Pfeil zum Ausblenden des Musikplayers

Aktuelle Version

Was mit der Theme-Komponente, auf die Sie verwiesen haben, gemacht werden kann, ist begrenzt, da sie eine Wrapper um den SoundCloud-Einbettungscode ist. Das beschränkt die Benutzeroberfläche auf etwas wie dieses (für eine Playlist):

Einiges von dem, wonach Sie fragen, könnte mit der vorhandenen Theme-Komponente gemacht werden, aber es wird nicht möglich sein, Änderungen am eigentlichen Musikplayer vorzunehmen. Dazu bräuchten Sie eine Theme-Komponente, die Anfragen an die SoundCloud-API stellt: API - Wrappers - SoundCloud Developers.

2 „Gefällt mir“

Diese API erfordert Anmeldeinformationen, daher sollten Sie diese wahrscheinlich nicht als Theme-Komponente bereitstellen, da dies die Informationen im Browser preisgeben würde – es wäre dann am besten, sie zu einem Plugin zu machen und diese Verbindung privat im Backend zu handhaben.

3 „Gefällt mir“

Für authentifizierte Anfragen bräuchten Sie ein Plugin, aber die SoundCloud-API ermöglicht es Ihnen, vieles mit nicht authentifizierten Anfragen zu tun, indem Sie einfach eine CLIENT_ID angeben. Ein SoundCloud-Player könnte nur mit einer Theme-Komponente erstellt werden. Der Websitebesitzer müsste eine App bei SoundCloud registrieren und seine CLIENT_ID als Theme-Einstellung angeben.

Ein SoundCloud-Plugin wäre jedoch wirklich interessant. Es könnte Dinge tun, wie z. B. Benutzern das Hochladen von Titeln in eine Playlist oder das direkte Aufnehmen von Titeln aus Discourse usw. zu ermöglichen.

Im Wesentlichen benötigen Sie eine Authentifizierung, um PUT, POST und DELETE-Anfragen zu stellen. Für GET-Anfragen benötigen Sie keine Authentifizierung.

Bearbeitung: Das wäre alles großartig, aber sie machen es nicht einfach, eine App zu registrieren:

Nach einigem Googeln scheint es möglich zu sein, eine App per E-Mail zu registrieren, aber das ist nicht zuverlässig genug für eine Theme-Komponente oder ein Plugin, das den Websitebesitzer zur Registrierung einer App auffordern würde. Wenn sich mit ihrem API-Bewerbungsprozess etwas ändert, werde ich mich wieder damit befassen.

2 „Gefällt mir“

@Don

Diese Komponente ist wunderbar, so schön. Ich schätze deine Arbeit.
Sie macht das Forum so fröhlich…

Ein Vorschlag:
Jetzt ist es fest in den Einstellungen kodiert, nur eine Liste.
Ich frage mich, ob du es erweitern könntest, um mehrere Wiedergabelisten zu unterstützen.

Du könntest eine Liste von Wiedergabelisten in den Einstellungen hinzufügen: {Listen-ID, Listenname}.
Dann gib den Benutzern in der Benutzeroberfläche die Möglichkeit, eine Liste auszuwählen. Das wäre sehr, sehr nett :slight_smile:
z.B. füge ein Dropdown im Schiebepanel hinzu, vielleicht oben, das die Auswahl einer Wiedergabeliste ermöglicht.

Vielen Dank… und ich hoffe, du berücksichtigst diese Verbesserung…

1 „Gefällt mir“

Hallo @fbpbdmin :wave:

Ich habe ein Update dafür zusammengeführt. Jetzt können Sie dem Player weitere Benutzer/Playlists hinzufügen. Es enthält eine neue Einstellung.
Hier können Sie den Einbettungstyp für jede Playlist wählen. users oder playlists

z.B.

:arrow_down_small:


Weitere Playlists…

4 „Gefällt mir“

Hallo @Don
Das ist sehr nett, ich weiß es wirklich zu schätzen!
:100: :+1: :beers:

2 „Gefällt mir“

Hallo @Don

Zum weiteren Vergnügen, :slight_smile:
Es scheint, als könnte man Spotify auch in diese nette Radio-Komponente integrieren.
Zum Beispiel könnte eine Spotify-Playlist als ähnlicher Player gerendert/eingebettet werden.
(Zuerst muss https://open.spotify.com/embed/ zu den erlaubten Iframes in den Einstellungen hinzugefügt werden)

<iframe style="border-radius:12px" src="https://open.spotify.com/embed/playlist/37i9dQZF1E37rs1nnrBO2K?utm_source=generator" width="100%" height="352" frameBorder="0" allowfullscreen="" allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture" loading="lazy"></iframe>

Dies wird als


gerendert.

Vielen Dank nochmals für diese nette Komponente und schöne Feiertage!

1 „Gefällt mir“

Don, das ist eine wirklich großartige Theme-Komponente :fire:
Ich frage mich, ob es machbar ist, eine vergleichbare Theme-Komponente zur Anzeige von Videos zu entwickeln, die als Videoplayer fungiert. Eine solche Ergänzung wäre immens nützlich, um unter anderem Video-Tutorials für Forenbenutzer zu hosten. Videoquellen könnten Plattformen wie YouTube, Vimeo und ähnliche Ressourcen umfassen.

Ja, @Aizada_M, ich denke genauso.

Die Songs auf SoundCloud sind nicht so zahlreich wie auf anderen Medienseiten, hochgeladene Songs könnten wegen Urheberrechtsproblemen falsch identifiziert werden.
Das Einbetten der Player in einen iFrame sollte für die meisten Player funktionieren, YouTube, Spotify usw.
und sogar einige kleine Webspiele, haha…

Ich hoffe, @Don hat Zeit dafür :slight_smile: Nochmals vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde nach 298 Tagen automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr möglich.