Hallo;
Ich versuche, auf einem virtuellen Server mit installiertem Plesk Panel einzurichten. Können Sie mir helfen?
./discourse-setup
Docker oder docker.io konnte in Ihrem PATH nicht gefunden werden.
Drücken Sie Enter, um Docker von https://get.docker.com/ zu installieren, oder drücken Sie Strg+C zum Beenden
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 20009 100 20009 0 0 219k 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 219k
# Führe Docker-Installationsskript aus, Commit: b2e29ef7a9a89840d2333637f7d1900a83e7153f
+ sh -c apt-get update -qq >/dev/null
W: GPG error: https://repo.cloudlinux.com/kernelcare-debian/8 stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht verifiziert werden, da der öffentliche Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 6DC3D600CDEF74BB
E: Das Repository 'https://repo.cloudlinux.com/kernelcare-debian/8 stable InRelease' ist nicht signiert.
Docker oder docker.io konnte immer noch nicht in Ihrem PATH gefunden werden.
Docker-Installation fehlgeschlagen. Beende.
Nicht viel. Das ist eine sehr nicht standardmäßige Konfiguration. Sie können discourse-setup definitiv nicht verwenden. Und wie discourse-setup vorschlägt, müssen Sie Docker installieren. Wenn Sie Discourse in Plesk installieren möchten und noch nicht so weit sind, Docker zu installieren, dann wird es meiner Meinung nach eine Weile dauern.
Ich empfehle Ihnen, zuerst Discourse auf einer eigenen VM zu installieren, um zu sehen, wie es auf einfache und unterstützte Weise funktioniert, und dann, wenn Sie versuchen möchten, Discourse mit Plesk koexistieren zu lassen, können Sie sehen, wie Sie es so ändern können, dass es mit Plesk koexistieren könnte. Es gibt Themen über das Ausführen von Discourse mit anderen Webservern, daher werden sie einige Hilfe anbieten, aber ich bin mir keiner bewusst, die mit Plesk funktioniert. Ich habe einen Kunden, dessen VM Plesk hat, und wir haben Plesk deaktiviert und Discourse alle Ports überlassen, aber ab und zu passierte etwas und Plesk übernahm wieder die Ports und verhinderte, dass Discourse funktionierte.
Es sieht so aus, als ob Sie Debian 8 ausführen. Es wird nicht mehr unterstützt, daher werden Sie wahrscheinlich Docker oder irgendetwas anderes nicht installieren können.
Debian 8 wurde durch Debian 9 (stretch) abgelöst. Regelmäßige Sicherheitsupdates wurden am 17. Juni 2018 eingestellt.
Sie müssen also einen neuen Server hochfahren, bevor Sie etwas tun können. Sie sollten alles, was Sie auf diesem Server ausführen, so schnell wie möglich woandershin verschieben.
Um dem oben Gesagten von Jay hinzuzufügen: Die aktuelle Debian-Version ist 11. Stretch (9) wurde archiviert, als die Unterstützung 2020 endete.
Die aktuelle LTS-Version (Long Term Support) ist Buster (10), die bis 2024 unterstützt wird.