Wir freuen uns, unser neuestes Theme vorzustellen – Horizon! Wir haben Horizon einige Zeit intern getestet und sind nun bereit, es hier auf Meta zu testen, damit wir Ihr Feedback erhalten, wie wir dieses Theme weiter verbessern können.
In diesem Thema werden wir die Ziele hinter Horizon darlegen und Anleitungen geben, wie Sie es testen und uns Ihr Feedback mitteilen können.
Horizon kennenlernen
Horizon ist ein einfaches, schönes Theme, das sich zum neuen Standarderlebnis für Discourse-Sites entwickeln soll.
Bitte beachten Sie, dass Horizon immer noch als experimentelles Theme gilt! Bevor Sie es in Ihrer Community installieren oder Feedback geben, lesen Sie bitte den Rest dieses Themas, um zu verstehen, was Sie von diesem Theme erwarten können und wie Sie uns am besten Feedback geben können.
Für wen ist Horizon gedacht?
Wir hoffen, dass Horizon eine großartige Option für viele Communities ist. Wir haben Horizon mit bestimmten Benutzern im Sinn entwickelt – technisch nicht versierte Administratoren und alltägliche Mitglieder.
-
Technisch nicht versierte Administratoren sind Community-Administratoren mit begrenzten technischen Kenntnissen und ohne Zugang zu Design- oder Entwicklungsressourcen. Sie verfügen nicht über die Ressourcen oder das Know-how, um das Erscheinungsbild von Discourse für ihre Community anzupassen, glauben aber dennoch, dass Discourse eine großartige Option für ihre Community ist.
-
Alltägliche Mitglieder liegen irgendwo zwischen dem einmaligen Besucher und dem erfahrenen Power-User. Sie lesen und posten regelmäßig in der Community und besuchen Discourse wahrscheinlich hauptsächlich (wenn nicht ausschließlich) von ihrem Handy aus.
Wir sind stolz darauf, dass Discourse so flexibel und anpassbar ist. Wir möchten sicherstellen, dass Discourse eine großartige Option für alle Communities bleibt, unabhängig von technischen Kenntnissen oder Ressourcen. Wir haben Horizon für Administratoren entwickelt, die keinen Zugang zu Design- oder Entwicklungsressourcen haben, aber dennoch eine großartig aussehende Community wünschen, die ihre Mitglieder lieben werden.
Was ist an Horizon anders?
Während unser Standard-Theme eine relativ leere Leinwand ist, ist Horizon ein meinungsstarkes Theme. Das bedeutet, dass wir bestimmte Entscheidungen darüber getroffen haben, wie Discourse mit diesem Theme aussieht und funktioniert, um eine großartige Benutzererfahrung für unsere Zielbenutzer (wie oben beschrieben) zu bieten. Hier sind einige Änderungen, die Ihnen vielleicht auffallen:
-
Themenkarten sind weniger informationsdicht. Das auffälligste Merkmal von Horizon ist die Themenkarte. Wir haben so viele Informationen wie möglich entfernt, um die Themenliste übersichtlich und ansprechend zu halten. Bestimmte Informationen, wie eine umfassendere Liste der Themenbeteiligten und Themen-Tags, sind auf der Themenkarte nicht sichtbar.
-
Horizon ist nicht für zusätzliche Anpassungen gedacht. Da wir uns an ein Publikum richten, das nicht in der Lage oder daran interessiert ist, das Erscheinungsbild oder Verhalten von Discourse anzupassen, ist nicht garantiert, dass Horizon gut mit allen Theme-Komponenten oder Anpassungen funktioniert.
Das heißt, wir haben Horizon gegen die beliebtesten Theme-Komponenten getestet und die bisher gefundenen Inkompatibilitäten sind geringfügig. Wir werden daran arbeiten, diese im Laufe der Zeit zu beheben. Vorerst empfehlen wir nicht, Theme-Komponenten mit Horizon zu aktivieren oder eigene Anpassungen vorzunehmen.
-
Horizon enthält neue Farbpaletten, die Administratoren aktivieren können, um Mitgliedern mehr Kontrolle über ihr Community-Erlebnis zu geben. Sobald sie über die Admin-Einstellungen für Farbpaletten aktiviert sind, können Mitglieder aus sechs themenspezifischen Farbpaletten wählen, um ein individuelles Aussehen und Gefühl zu erhalten.
-
Größerer Text im Lesebereich. Sie werden feststellen, dass der Lesebereich von Horizon (d. h. Themen) etwas größeren Text hat als der übrige Text der Benutzeroberfläche. Wir experimentieren mit dieser differenzierten Textgröße in der Hoffnung, dass dies das Lesen von Themen erleichtert und gleichzeitig weniger wichtige Texte – wie Seitenleisten-Links – minimaler und weniger ablenkend hält.
Testen und Feedback teilen
Sie können Horizon auf Meta über den Theme-Switcher unten in Ihrer Seitenleiste ausprobieren:
Wenn Sie hier auf Meta oder in Ihrer eigenen Community testen und auf Probleme mit dem visuellen Design oder Inkompatibilitäten mit bestimmten Theme-Komponenten oder Anpassungen stoßen, lassen Sie es uns bitte wissen. Ihr Feedback wird uns helfen, Horizon zu verbessern, damit wir es breiter verfügbar machen können.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht jedes Feedback, das wir erhalten, zu diesem Zeitpunkt berücksichtigen. Das bedeutet nicht, dass Ihr Feedback ungültig oder unschätzbar wertvoll ist – es bedeutet nur, dass wir eine bestimmte Idee oder ein Designentscheidung weiter testen möchten, um besser zu verstehen, wie sie den Bedürfnissen unserer Zielbenutzer dient.
Bekannte Probleme / Bereiche in Arbeit
Hier sind einige Bereiche, an denen wir aktiv arbeiten:
- Feinabstimmung der Farbpaletten zur Gewährleistung der Barrierefreiheit. Horizon hat ein optimiertes Farbsystem (und hat einige neue Farbpaletten inspiriert, z. B. Lily, Clover, Royal, Marigold usw.). Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass Horizon barrierefrei ist und im hellen und dunklen Modus den richtigen Kontrast aufweist.
















