Horizon Theme

| | | |\n|— | — | —|\n|:information_source: | Zusammenfassung | Horizon ist ein einfaches, schönes Theme, das die Standarderfahrung für Discourse-Seiten verbessert.|\n|: eyeglasses: | Vorschau | Vorschau im Discourse Theme Creator|\n|:hammer_and_wrench: | Repository | Horizon ist Teil des Discourse-Kerns.|\n|:question: | Installationsanleitung | Es ist keine Installation von Horizon erforderlich, da es als Teil des Discourse-Kerns vorinstalliert ist.|\n|:open_book: | Neu bei Discourse Themes? | Anfängerleitfaden zur Verwendung von Discourse Themes|\n\n## Funktionen\n\nHorizon bietet ein einfaches, benutzerfreundliches Design. Wir haben uns darauf konzentriert, sicherzustellen, dass Mitglieder die benötigten Informationen finden und mit weniger Ablenkungen an sinnvollen Gesprächen teilnehmen können.\n\n### Themenliste mit personalisiertem Willkommensbanner \n\nLayout für Kategorien und neueste Themen\n\n[grid]\n

\n\n[/grid]\n\nListe der neuesten Themen\n\n[grid]\n\n\n[/grid]\n\n### Themenkarten, die genau die richtigen Informationen liefern\n\n[grid]\n\n\n[/grid]\n\n### Einfaches Lesen mit weniger visueller Unruhe\n\n[grid]\n\n\n[/grid]\n\n### Benutzerdefinierte Farbpaletten für ein einzigartiges Aussehen\n\nLichtmodus\n\n[grid]\n\n\n\n\n\n\n[/grid]\n\nDunkelmodus\n\n[grid]\n\n\n\n\n\n\n[/grid]\n\n## Kompatibilität von Theme-Komponenten / Plugins\n\nAls relativ neues Theme und eines, das in seinem Styling sehr eigenwillig ist, ist Horizon derzeit nicht perfekt mit allen Theme-Komponenten kompatibel. Obwohl wir daran arbeiten werden, die Kompatibilität der beliebtesten Komponenten mit Horizon sicherzustellen, empfehlen wir Seiten, die eine umfangreiche Anpassung wünschen, stattdessen das Foundation-Theme zu verwenden. \n\n### Kompatibel\n\n_Wir haben die folgenden Funktionen mit Horizon getestet und bestätigt, dass sie funktionieren. Es kann Verbesserungspotenzial geben; bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Ideen haben, wie die Kompatibilität verbessert werden kann. Alles, was hier nicht aufgeführt ist, ist entweder nur teilweise kompatibel, inkompatibel oder noch nicht getestet.\n\n- Discourse Solved\n- Clickable Topic\n- DiscoTOC\n\n### Teilweise kompatibel\n\n_Bitte lassen Sie uns wissen, ob die Kompatibilität mit dieser Funktion für Sie wichtig ist; dies wird uns helfen, Verbesserungen an der Theme-Komponente / dem Plugin oder Horizon zu priorisieren.\n\n- Brand Header: Kompatibel außer wenn Plugin outlet auf below-site-header gesetzt ist. \n- Category Banners: Kompatibel außer wenn Plugin outlet auf below-site-header gesetzt ist.\n- Showcased Categories: Funktioniert, aber mit einigen Abständen. Nicht empfohlen für die Verwendung mit der Kernfunktion für Willkommensbanner. \n- Topic Voting: Abstimmungsergebnis nicht auf Themenkarten sichtbar.\n- Versatile Banner: Kompatibel außer wenn Plugin outlet auf below-site-header gesetzt ist. Nicht empfohlen für die Verwendung mit der Kernfunktion für Willkommensbanner.\n- Welcome Link Banner: Kompatibel außer wenn Plugin outlet auf below-site-header gesetzt ist.\n\n### Inkompatibel\n\n_Bitte lassen Sie uns wissen, ob die Kompatibilität mit dieser Funktion für Sie wichtig ist; dies wird uns helfen, Verbesserungen an der Theme-Komponente / dem Plugin oder Horizon zu priorisieren._\n\n- Easy Footer\n- Custom Header Links

28 „Gefällt mir“

Es hat einen Moment gedauert, bis ich bemerkte, dass der neue Themen-Button aus dem Hauptbereich verschoben worden war.

Wenn die Seitenleiste ausgeblendet ist, bedeutet das dann, dass die einzige Möglichkeit, ein Thema zu erstellen, über eine Tastenkombination ist?

3 „Gefällt mir“

Hallo, ich möchte die Vollbildansicht deaktivieren, ist das nicht mehr möglich?

Ich habe zwei Fragen zum Horizon-Theme.

chrome_2025-04-14_01-11-27

Erstens kann ich das Pinsel-Symbol für die Theme-Einstellungen nicht finden. Können Sie mir sagen, wo es sich befindet und wie ich es anzeigen lassen kann?

Zweitens scheint die Anzeige bei der Verwendung von Chinesisch falsch zu sein.

1 „Gefällt mir“

Sie müssten sicherstellen, dass alle Horizontpaletten im Bereich Farbpalette des Admin-Panels vom Benutzer ausgewählt werden können.

1 „Gefällt mir“

Das ist nicht möglich. Wir haben die Vollbreiten-Stile in das Theme integriert. Wir haben dies aus verschiedenen Gründen getan, aber einer davon ist die Vorbereitung, die Vollbreiten-Einstellung in den Core zu bringen.

1 „Gefällt mir“

Okay, aber das ist viel Platz auf einem großen Bildschirm. Wird die Einstellung im Kern in den Theme-Einstellungen vorgenommen? Kann ich die volle Breite in den Einstellungen deaktivieren?

1 „Gefällt mir“

Das Einzige, was mich sehr zu stören scheint, ist die Hauptseite, auf der sich die Kategorie unten rechts befindet und der Benutzername unter dem Thema steht.

Ich ertappe mich dabei, jedes Mal visuell in die untere rechte Ecke zu scannen, da die Kategorie für mich viel wichtiger ist als die Person, die zuletzt auf das Thema geantwortet hat. Und ich scheine auch keine Tags zu sehen, diese sind mir auch wichtiger als die Person, die zuletzt geantwortet hat. Ich schätze, es sei denn, ich kenne viele Leute in einem Forum, lege ich nicht allzu viel Wert darauf, wer zuletzt geantwortet hat.

Geht es jemandem genauso?

7 „Gefällt mir“

Das Antwort- oder Like-Symbol funktioniert nicht. Ich habe ein Theme gesehen, bei dem man auf das Herz klickte und es wurde geliked. Der Antwort-Button ging zur letzten Seite.

Twitter, Facebook, Reddit funktionieren alle auf diese Weise.

Es wird auch nicht der Name des Benutzers angezeigt, der es gepostet hat. Raten zu müssen, wer es vom Foto gepostet hat, ist irgendwie seltsam.

2 „Gefällt mir“

Gibt es einen Grund, warum das Klicken auf den Benutzer-Avatar und den Namen nichts bewirkt? Ich würde erwarten, dass sich die Benutzerkarte öffnet.

Ich würde auch gerne auf die Anzeige des vollständigen Namens umstellen können, aber die Deaktivierung von Benutzernamen priorisieren in den Website-Einstellungen ändert das Feld nicht:

image

Ich habe kürzlich einen PR gemacht, um den vollständigen Namen auf Themenkarten anzuzeigen. Ich fände es sehr hilfreich und konsistent in beiden Ansichten und es scheint eine einfache Überprüfung zu sein?

4 „Gefällt mir“

Hallo, wenn ich die Seitenleiste im Dropdown-Menü aktiviere, ist der neue Thema-Button dort fixiert. Gibt es eine Umgehungslösung?

1 „Gefällt mir“

Wie zeige ich die Anzahl der Themenaufrufe an?

1 „Gefällt mir“

Ja, aber in allen Themenkarten / Listen

Hmm… wenn ich mir das nochmal ansehe, glaube ich nicht, dass dieses Thema die Ansichten anzeigt.

2 „Gefällt mir“

Danke nolo! Der PR ist im Theme selbst willkommen. Wir haben die Komponente so portiert, dass sie innerhalb des Themes liegt, da sie eng damit zusammenhängt und wir alles hier konsolidieren wollen.

2 „Gefällt mir“

@jordan-vidrine Kann eine Option zum Ändern der Farbmodesfarben in den Theme-Einstellungen platziert werden?
Optionen wie:
var(-- Hintergrundfarbe)
var(–d-Inhalts-Hintergrund)

Dies geschieht sowohl auf meiner Instanz als auch auf meta.discourse.org.

Wenn das Chatfenster geöffnet wird und das Composer-Fenster gestartet wird, wird die Chatbox über das Composer-Fenster geschoben, wie unten zu sehen ist:

Wenn sich die Composer-Box dann auf der rechten Seite befindet, schwebt die Chatbox wie unten gezeigt:

@jordan.vidrine @Discourse

Kann der Button für das Inhaltsverzeichnis statt eines Ovals ein Kreis sein? Meiner Meinung nach wäre das konsistenter :person_shrugging: .

etwas Liebe wird für das Dropdown-Menü benötigt GitHub - paviliondev/discourse-dropdown-header: A theme component to add links in the header with dropdowns

oder gibt es bereits eine von Discourse unterstützte Top-Menü-Komponente, die mit Horizon kompatibel ist?

2 „Gefällt mir“

Header-Untermenüs, vielleicht :thinking:?

1 „Gefällt mir“