Hosting dynamische Seiten mit Discourse

Gibt es eine Möglichkeit, dynamische Seiten mit Discourse zu hosten? Ich habe mir das Landing Page Plugin angesehen, aber das ist für statische Seiten. Es macht mir nichts aus, Discourse auf der Hauptdomain selbst statt in einem Unterordner zu haben, obwohl ich weiß, dass ich dynamische Seiten dann in Unterordnern erstellen kann. Gibt es eine Alternative oder eine Möglichkeit, dies zu tun, indem Discourse im Hauptverzeichnis selbst bleibt und dynamische Seiten zu einem Ordner hinzugefügt werden?

Was ich meine ist, ich bin auf der Domain www.example.com, auf der Discourse läuft. Kann ich einen separaten Ordner auf derselben Domain erstellen, in dem ich dynamische Seiten hosten kann, wie www.example.com/dynamic-folder/index.php?

Discourse verwendet kein PHP, daher können Sie keine PHP-Dateien mit Discourse hosten.

Sie können jedoch mit einem Plugin alles tun, was PHP kann. Es ist jedoch ganz anders als PHP.

1 „Gefällt mir“

Wie ich die Frage lese, geht es darum, ob ein Verzeichnis als Teil einer URL außerhalb von Discourse oder Docker liegen kann (Docker ist ein für mich sehr schwer zu verstehendes Konzept) und daher PHP verwendet.

Oder – kann zum Beispiel ein Reverse-Proxy Aufrufe so umleiten, dass der Verzeichnisteil von etwas wie LAMP übernommen wird und alles andere an Discourse geht. Dann ist es nur eine Frage von zwei Backends, oder?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, zumindest theoretisch, dass dies mit Varnish gemacht werden könnte. Was ich unter vielen Dingen nicht weiß, ist, welche Art von Konflikt auftritt, wenn/wenn diese URL innerhalb von Discourse aufgerufen wird. Oder ist es dann nur eine Frage von Weiterleitungen.

2 „Gefällt mir“

Aber — diese Frage ist in dieser Kategorie nicht relevant, da die Lösung etwas anderes als Standard wäre.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt nicht, es hat die Home Pages-Erweiterung, die dynamische Seiten ermöglicht.

5 „Gefällt mir“

Okay, dann muss ich es mal versuchen :))

Eigentlich sollte ich es zuerst in einer Dummy-Community ausprobieren, um zu sehen, ob es gut funktioniert und keine Probleme oder Konflikte verursacht.

Was soll Ihre interaktive Seite tun?

Es sollte hauptsächlich einige API-Abfragen verarbeiten :))

Danke @merefield, ich habe das Plugin installiert und werde Sie so schnell wie möglich auf dem Laufenden halten.

Beziehen sich diese API-Anfragen auf Daten in Discourse? Können Sie genauer sein.

Nicht wirklich, es ist eher eine benutzerdefinierte Funktion, die ich hinzufügen möchte. Es hat nichts mit Discourse zu tun, es ist eher eine benutzerdefinierte PHP-Seite, auf der ich Daten über eine API abrufen kann, die hauptsächlich von Crunchbase stammt, und einige Prozesse funktionieren lassen kann.

Ist es außerdem möglich, HTML CSS JS hier auszuführen? Vielleicht über das Landing-Page-Plugin selbst oder auf andere Weise?

Siehe Entwicklung von Discourse-Plugins – Teil 1 – Erstellen eines einfachen Plugins Schnellreferenzhandbuch für Theme-Entwickler

2 „Gefällt mir“

Ja, wenn Sie auf Remote-Daten zugreifen, für die möglicherweise API-Schlüssel erforderlich sind, tun Sie dies in einem Plugin, damit die API-Schlüssel sicher und privat aufbewahrt und nur im Back-End verwendet werden können.

Homepages sind eine reine Front-End-Erweiterung.

2 „Gefällt mir“

Ja, das ist der Grund, warum ich eigentlich gefragt habe, ob wir einen Ordner hinzufügen können, um den Schlüssel sicher in einer .env-Datei aufzubewahren. Außerdem habe ich das Plugin getestet, es funktioniert super, danke! :))

1 „Gefällt mir“