Wie fügt man eine Onebox in eine Liste ein?

Obwohl es genügend Platz um es herum hat, um ein Blockelement zu sein, wird es nicht als Onebox dargestellt.

1 „Gefällt mir“

Versuchen Sie, das HTML des Beitrags einmal neu zu erstellen – das behebt oft Probleme, bei denen Links nicht richtig one-boxed werden:

1 „Gefällt mir“

Ich denke, die Leerzeichen davor würden es zu einem Inline-Onebox machen und nicht zu einem vollständigen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Workaround kenne. :thinking:

Hat das für Sie funktioniert?

3 „Gefällt mir“

@JammyDodger, das ist es, was ich bei jedem Versuch sehe, den ich bisher unternommen habe (etwa 8 insgesamt).

@janan_gagan, ich besitze nirgendwo TL4-Berechtigungen… Wenn einer von Ihnen den HTML5-Inhalt meines Beitrags unter /1 neu erstellen kann, würde das bestätigen, ob es funktioniert. Gemäß dem oben Genannten bin ich jedoch zweifelhaft.

In der Zwischenzeit habe ich dies in einen #feature-Beitrag umgewandelt, da es derzeit anscheinend unmöglich ist.

Trotzdem danke.

1 „Gefällt mir“

Ja, es gibt eine spezifische Logik in unseren Markdown-It-Tokens, die Links dazu zwingt, als Inline-Oneboxen betrachtet zu werden, in Fällen, die keine Top-Level-Links sind (d. h. nicht innerhalb einer Liste/Blockquote/usw.).

1 „Gefällt mir“

@renato, sie können immer noch innerhalb von <details> oneboxify, jedoch. Es erscheint besonders seltsam, dies zu erlauben, aber kein anderes Blockelement. Was ist die Begründung?

Es gibt keine explizite Begründung, es ist nur so, dass rohes HTML von markdown-it flach gesehen wird, es versucht nicht, die Verschachtelung aus geöffneten/geschlossenen Tags abzuleiten.

Raw Html node

Top-Level-Onebox

Raw Html node

@renato, meiner Meinung nach sollte die Onebox-Umwandlung stattfinden, da CSS das Element, das eine URI umschließt, als Blockelement definiert; mir fallen keine problematischen Randfälle ein.