Wie migriert man von Discourse zu einer anderen Community-Plattform?

Hallo! Ich beabsichtige, meine Community, die sich auf Discourse befindet, auf eine andere Plattform zu verschieben. Wie kann ich die Inhalte und Benutzer in einer SQL-Datei exportieren?

Hallo :slight_smile:
Machen Sie einfach ein Backup über Ihr Admin-Panel. Alles ist darin enthalten.

5 „Gefällt mir“

Aus reiner Neugier, sind Sie bereit zu teilen, warum Sie aus Discourse ausziehen?

5 „Gefällt mir“

@Canapin Vielen Dank für deine Hilfe! Nur um den Weg zu bestätigen: Im Admin-Panel öffne ich den Backup-Bereich und lade einfach die Sicherung des letzten Tages herunter, richtig?

1 „Gefällt mir“

Ja, genau. Das Archiv sollte den SQL-Dump sowie die Uploads enthalten.

3 „Gefällt mir“

Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie auch zuerst ein Backup erstellen und dann das aktuellste Backup herunterladen.

4 „Gefällt mir“

Hallo @Gabriel_Fernando_Mar,

Nachdem ich mir Ihren Screenshot genauer angesehen habe, scheint es, dass er nur die Datenbank und nicht die Uploads enthält. Das erkennen wir an dem Dateinamensteil sql.gz.

Sie möchten vielleicht die Website-Einstellung Backup mit Uploads aktivieren, bevor Sie ein neues Backup erstellen, dessen Dateiname mit .tar.gz endet.

Beispiel:

Entschuldigen Sie meine vorherige Antwort, die irreführend war!

2 „Gefällt mir“

Hallo @Canapin! Ich hoffe, es geht Ihnen gut :slight_smile:

Leider haben wir einige Probleme bei der Migration der Inhalte aus Discourse. Zuvor hatten wir die SQL-Sicherungsdatei an das neue Tool gesendet, und einer der von ihnen identifizierten Fehler war der folgende:

  1. Es fehlen eine ganze Menge Anhänge. Meine Ingenieure haben dies festgestellt, als sie Themen verarbeiteten, die auf Anhänge verwiesen, aber diese Anhänge waren in den von Ihnen bereitgestellten Exporten nicht verfügbar. Wir vermuten, dass diese Anhänge irgendwo anders in Discourse gespeichert sind (zum Beispiel in einer separaten Datenbank). Könnten Sie noch einmal prüfen, ob es zusätzliche Anhänge gibt, die Sie finden und uns zur Verfügung stellen könnten?

Nach Ihrer Anleitung hier im Thema habe ich die Option zum Einschließen der Uploads ausgewählt und eine neue Datei im .tar-Format generiert, aber sie zeigten immer noch einen Fehler an (Bild unten).
Ist es möglich, dass die Bilder und andere Medien nicht in der Migrationsdatei enthalten sind, selbst wenn die Option „Uploads“ in den Backup-Einstellungen ausgewählt ist? Was könnte passieren?
Es sieht so aus, als ob immer noch über 8.100 Dateien fehlen.

Waren sie vor der Migration nicht vorhanden?

Sie sollten den url-Pfad aus der uploads-Tabelle verwenden, um den Speicherort der Dateien zu bestimmen.
Sie werden dann wahrscheinlich feststellen, dass diese Dateien auf S3 gespeichert werden. Diese sind nicht in Ihrem Backup enthalten. Ihr Import-Skript kann sie bei Bedarf von S3 abrufen (oder dort belassen und nur darauf verweisen).

3 „Gefällt mir“

Um meine Frage zu erweitern, gibt es mehrere Situationen, in denen Sie sich befinden könnten:

  • keiner der Uploads ist in Ihrer Sicherungsdatei
  • einige der Uploads sind in Ihrer Sicherungsdatei
  • alle (verfügbaren) Uploads sind in Ihrer Sicherungsdatei

und leider gibt es keine Möglichkeit für uns festzustellen, welcher dieser Fälle auf Sie zutrifft.

rake posts:missing_uploads könnte helfen.

Ich verstehe, dass Sie vielleicht nicht über das Thema sprechen möchten, aber lassen Sie mich Ihnen sagen, dass ich auch sehr an den Gründen für den Umzug interessiert wäre, wie @Canapin gefragt hat. Andere würden es wahrscheinlich auch gerne wissen :+1: Sie sind nur höflicher als ich :laughing: Danke!

1 „Gefällt mir“

@supermathie @RGJ @Canapin Danke für eure Antworten! Ich werde hier die Schritte auflisten, die wir zur Erstellung der Backup-Datei durchgeführt haben. Bitte lasst mich wissen, wenn ihr Fehlkonfigurationen findet.

Backup-Einstellungen:
Der Speicherort für das Backup ist S3. Ist das korrekt oder sollten wir die andere Option wählen? Die andere Option ist „Lokaler Speicher“ in Free Translate. Was bedeutet das?


Nachdem wir diese Einstellungen vorgenommen hatten, haben wir einfach die Datei als .tar heruntergeladen und an das andere Plattformteam gesendet.

Haben wir einen Fehler gemacht? Müssen wir etwas an den Backup-Einstellungen ändern? Oder benötigt das andere Plattformteam Zugriff oder eine andere Datei?

Entschuldigt die Fragen, aber ich habe nicht viel technisches Wissen über Migrationen und Skripte. Wir dachten, es wäre einfach, nativ aus Discourse zu exportieren.

Hallo, @Mevo! Der Hauptgrund ist die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis.
Unsere Community wächst und wir brauchten eine benutzerfreundlichere und intuitivere Plattform.
Auch einige Probleme mit dem Benutzerengagement: Wir haben uns Gamification, E-Mail-Kampagnen und andere Funktionen angesehen.

4 „Gefällt mir“

Danke! Und wozu haben Sie sich entschieden?

2 „Gefällt mir“

Mit Ihrer Sicherungsdatei ist alles in Ordnung.

Sie sollten das „andere Plattformteam“ einfach anweisen, nach den Dateien im S3-Bucket zu suchen, indem es die Spalte url in der Tabelle uploads inspiziert, anstatt zu versuchen, sie in der Sicherungsdatei zu finden.

Der Export ist einfach, der Import in ein anderes System ist es nicht…

9 „Gefällt mir“

Wenn Sie möchten, dass die S3-Dateien in das Backup aufgenommen werden, müssen Sie include_s3_uploads_in_backups aktivieren.

Standardmäßig ist dies nicht aktiviert, da das Herunterladen aller Uploads von S3, nur um sie in ein Tarball zu packen und wieder hochzuladen, sehr zeitaufwändig und potenziell teuer sein kann.

3 „Gefällt mir“

@supermathie @RGJ @Canapin Hallo! Ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich habe immer noch einige Probleme mit der Migration von Bildern. Unten sehen Sie den Screenshot der aktuellen Backup-Einstellungen und die Antworten des Insided-Plattformteams:


Hier sind zusätzliche Hinweise von deren Ingenieuren:

  • In der von Ihnen am 17.05. bereitgestellten Datei (im .tar-Format) sind die Dateien selbst nicht enthalten.

  • Beispielsweise hat die Spalte url einen Wert wie: /uploads/db0693/original/2X/9/9fedfd520d43a0e03281fc4a6e636ad2116a99a3.gif. Sie können die Datei dann in den von ihnen bereitgestellten Daten finden, indem sie dem Pfad folgen (uploads/db0693/etc). Diese Datei ist also nicht im Dokument Missing-Files.txt enthalten.

  • Ein weiterer Eintrag hat die folgende URL: //upload-forum-blip.s3.dualstack.us-east-1.amazonaws.com/uploads/db0693/original/2X/d/da4a7824e7a48d73c0cb8724225e5dddc111ed63.jpeg. Hier haben sie ebenfalls versucht, die physische Datei zu finden, indem sie dem Pfad im Datendump zu (uploads/db0693/etc) folgten. Diese Datei ist jedoch kein Teil der gelieferten Dateien und daher in der Liste enthalten.

  • Basierend auf den Antworten im von Ihnen verlinkten Community-Thread vermuten wir, dass Sie zu Ihrem S3-Bucket (upload-forum-blip.s3.dualstack.us-east-1.amazonaws.com) navigieren und den Ordner “upload” (und Unterordner) dort manuell herunterladen müssen, zusätzlich zu den Dateien, die sie beim Exportieren des Backups erhalten.

Sind diese Hinweise verständlich? Könnte mich jemand vom Support-Team kontaktieren, um diese Dateien zu exportieren?
Danke!

1 „Gefällt mir“

:face_with_raised_eyebrow: Diese Datei befindet sich also einfach unter der URL, die sie gefunden haben (hier)

Sagen Sie mir ernsthaft, dass diese Ingenieure a) keine Datei aus ihrem Import-Skript herunterladen und/oder b) kein Tool wie S3browser oder Cyberduck verwenden können, um diese Dateien herunterzuladen?

Sie scheinen bei Communiteq gehostet zu werden. Wir halten uns normalerweise von S3-Buckets fern, die von unseren Kunden selbst verwaltet werden, aber lassen Sie uns das hinter uns bringen. Eröffnen Sie einfach ein Ticket beim Communiteq-Support, damit wir Ihre Erlaubnis protokolliert haben, und ich werde sicherstellen, dass Sie einen Download dieser Dateien erhalten.

Aber Sie sollten zweimal darüber nachdenken, dorthin zu ziehen, wenn dies der “Support” ist, den Sie von ihnen erhalten.

3 „Gefällt mir“

Haben Sie include_s3_uploads_in_backups wie empfohlen aktiviert?

Außerdem sind die S3-Anmeldeinformationen direkt dort und könnten zum Herunterladen der Dateien verwendet werden.

1 „Gefällt mir“