Wie kann ich verhindern, dass Themen automatisch entpinnt werden, wenn ein Benutzer das Ende erreicht?

Team,

It is my belief that thread pinning is at the user level. Once you’ve seen a pinned thread it unpins at the user level? In reading it looks like I can force pin a topic so it’s always on top.

How the hell do I do that?

Thanks friends,
Mike

1 „Gefällt mir“

Hello there @P2W!

You can ensure pinned topics stay at the top of a page by changing these settings as an admin:


However, on a user level thry can go to preferences -> Interface and change this setting

Hope this helps :blush:

5 „Gefällt mir“

This setting is confusing. It’s not clear that one of these settings is to let the user have the choice in terms of the behavior (“by default”), while the other setting removes the option from the user. It’s a pretty subtle difference.

Maybe I’m a dunderhead, but I wasted some time before I realized what was going on.

1 „Gefällt mir“

Oh no, sorry to hear that! I agree that it can be confusing. Do you have a recommended setting description that would make that distinction clearer?

2 „Gefällt mir“

So in some sections it appears to be working while in others pinned topics are plummeting down the section. I have both check boxes unchecked.

Valorant - P2W.GG for example.

1 „Gefällt mir“

Have you unchecked it on your profile ?

1 „Gefällt mir“

It’s actually pinning in the subcategory. Is there a way to make a post from a subcategory pin to it’s main category?

1 „Gefällt mir“

Another question can I disable the ability to unpin at the user level? I plan to monetize that feature and user disabling defeats that purpose

1 „Gefällt mir“

This is not possible yet.

1 „Gefällt mir“

Perhaps you can hide the option from the user preferences with some clever CSS?

2 „Gefällt mir“

Was genau bewirken diese beiden „Zurücksetzen“-Schaltflächen?

Ich könnte mir verschiedene Dinge vorstellen, konnte aber die Logik im Code nicht finden (Entschuldigung, meine Ruby-Lesefähigkeiten sind bestenfalls rudimentär):

  1. Setzen Sie diese Einstellung für jeden Benutzer zurück. Aber dann würde die untere nicht viel Sinn ergeben, da diese Einstellung nur mit dem Standard für neue Benutzer zusammenhängt?

  2. Setzen Sie den „angehefteten“ Status aller Themen für alle Benutzer zurück. Aber dann würde die untere nicht viel Sinn ergeben, da diese Einstellung nur mit dem Standard für neue Benutzer zusammenhängt?

Hallo und willkommen @olm :slight_smile:

Die Option „Zurücksetzen“ dient dazu, die Admin-Einstellung auf ihre ursprüngliche Standardeinstellung zurückzusetzen. Manchmal müssen dabei Benutzereinstellungen zurückgesetzt werden – zum Beispiel wird beim Zurücksetzen/Ändern der zweiten Option standard topics automatic unpin gefragt, ob die Änderung auch historisch und ab dem Zeitpunkt der Änderung angewendet werden soll:

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

Gibt es eine Art “Discourse-Handbuch”, in dem ich die Bedeutung solcher Optionen nachschlagen könnte? Zumindest auf Documentation - Discourse Meta habe ich keine Beschreibung gesehen.

Und… gibt es zufällig auch eine Option für den Administrator, die “angehefteten” Einstellungen aller Benutzer für alle angehefteten Themen zurückzusetzen?

Idealerweise sollte die Beschreibung für jede Admin-Einstellung genügend Informationen direkt auf der Seite selbst liefern (und wir sind immer offen für Vorschläge, wie wir diese bei Bedarf klarer gestalten können :+1:). Aber meta.discourse.org ist das De-facto-Benutzerhandbuch für Discourse. :slight_smile: Wenn Sie in der Suche nichts finden, können Sie gerne ein neues Thema erstellen und dort fragen, was Sie brauchen.

Ich glaube nicht, dass es einen einfachen Weg gibt, ohne die Rails-Konsole zu verwenden. Sie können jedes Thema einzeln mit dem Themenschraubenschlüssel lösen und dann erneut anheften. Ein Benutzer kann ein Thema jedoch jederzeit lösen und wieder anheften, sodass es auch dann überschrieben werden kann, wenn Sie sie alle zurücksetzen. Wenn Sie Informationen haben, die immer sichtbar sein sollen, könnten Sie versuchen, die Komponente Versatile Banner zu verwenden?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, @JammyDodger! Sehr geschätzt.

Danke, das klingt nach dem mit Abstand einfachsten Weg, besonders wenn nur wenige angeheftete Themen existieren (und ich glaube, dass es am sinnvollsten ist, alle standardmäßig anzuzeigen und oben zu halten, wenn nur sehr wenige angeheftete Themen vorhanden sind).