Wie man einen globalen benutzerdefinierten Abschnitt standardmäßig einklappt?

Ich möchte einen benutzerdefinierten Abschnitt in der Seitenleiste erstellen. Da dieser Abschnitt einige Elemente enthalten wird und ich nicht möchte, dass die Kategorien zu weit nach unten verschoben werden, würde ich den Abschnitt standardmäßig beim Anmelden eines Benutzers einklappen lassen, bis dieser ihn zum Erweitern entscheidet. Ist das möglich?

Ich habe diesen TC, den ich vor langer Zeit erstellt habe. Ich habe ihn nur schnell aktualisiert, damit er mit der neuesten Version funktioniert. Probieren Sie ihn aus! EDIT: Standardmäßig wird alles eingeklappt, Sie können definieren, welche Abschnitte ignoriert werden sollen. Vielleicht sollte ich einen Abschnitt hinzufügen, um stattdessen auszuwählen, was eingeklappt werden soll.

2 „Gefällt mir“

Danke fürs Teilen!
Ich habe es installiert und habe ein paar Fragen:
1 - Bezieht sich „Community“ auf die benutzerdefinierten Abschnitte?
2 - Gibt es keine Option „Kanäle“?
3 - Wie würde ich einen bestimmten benutzerdefinierten Abschnitt zum Ausschließen auswählen? (EDIT: Ich schätze, im Moment muss ich zu „Inspect“ gehen und den data-section-name abrufen?)

EDIT: Durch die Verwendung von „Inspect“ habe ich festgestellt, dass sich „Community“ auf den Abschnitt oben mit „Topics“, „My Posts“ usw. bezieht. Daher bin ich darüber verwirrt, denn dieser Abschnitt ist standardmäßig nicht einklappbar. Macht Ihr TC ihn einklappbar oder ist das ein Fehler?
Ich habe auch bemerkt, dass für „Channels“ chat-channels gilt. Vielleicht könnten Sie das in die Beschreibung aufnehmen, wo es heißt: The Discourse sections name are:

Als Test habe ich es so eingestellt:

aber es funktioniert zum Beispiel nicht im Abschnitt „Kategorien“. Es wird nicht eingeklappt.
Da ich es gerne auf einem Nicht-Admin-Konto ausprobieren möchte, verwende ich den Inkognito-Modus von Chrome. Ich habe es auch in einem anderen Browser ausprobiert, den ich noch nie besucht habe, um das Forum zu besuchen, nicht im Inkognito-Modus. Es funktioniert in keinem davon.

Ich denke, beide Optionen sind gültig. Ich schätze, es hängt davon ab, wie Sie es angehen. Sie können es so haben, wie Sie es jetzt haben, aber standardmäßig fügt die Komponente alle Standardabschnitte hinzu, damit das Plugin diese standardmäßig ausschließt, und dann können die Benutzer diese einfach entfernen; oder Sie haben es so, wie Sie es haben, und haben nur 1 als Beispiel ausgeschlossen, und dann fügen wir die anderen hinzu.

Eine Sache, die ich sehr nützlich fände, wäre, wenn wir Ausschlüsse pro Abschnitt der Website festlegen könnten, indem wir einen Teil der URL hinzufügen. Zum Beispiel könnte ich einen Abschnitt erstellen, der nur angezeigt wird, wenn nach meiner Domain example.com die URL mit tag beginnt, also in einer URL wie example.com/tag oder example.com/tags oder example.tag/business würde er immer ausgeschlossen. Auf diese Weise kann ich Abschnitte speziell für bestimmte Teile des Forums erstellen. Wir könnten so viele „Regeln“ hinzufügen, wie wir brauchen, mit einem einfachen „Neue Regel hinzufügen“ oder etwas Ähnlichem.

Derzeit verwende ich in bestimmten Abschnitten das Dokumentations-Plugin, um dies zu erreichen, aber ich mag es nicht, dass es den normalen Seitenleisteninhalt ausblendet und wir dann auf „Zurück zum Forum“ klicken müssen. Es fühlt sich irgendwie so an, als wären wir in einem anderen Forum gelandet. Wenn Ihre Komponente dies tun könnte, wäre das großartig!

Wäre es möglich, dass die Komponente alle verfügbaren Abschnitte scannt und sie in einem Dropdown-Menü anzeigt, das es uns ermöglicht, einfach darauf zu klicken, um sie hinzuzufügen, und dann das X daneben, um sie zu entfernen? Ähnlich wie hier:

oder hier:

Dies würde es für einen Administrator, der nicht sehr vertraut mit „Inspect“ und all dem ist, einfacher machen.