HTML Entities und escape characters in text/plain: Alternative für ausgehende E-Mails

Wir haben kürzlich eine experimentelle Discourse-Instanz eingerichtet und festgestellt, dass die an Beobachter gesendeten Beiträge HTML-Entitäten in der text/plain-Alternative enthalten. Das klingt für mich nach einem Fehler.

Die Instanz ist hier: https://discourse.osgeo.org
Ein Screenshot einer solchen E-Mail ist hier zu sehen: Sandro Santilli 🌍 GIS: "@pmusaraj@mstdn.ca I can tell, and that hurts! @D…" - Mapstodon.Space
Die vollständige E-Mail kann hier von Discourse selbst gelesen werden: PSC Vote: Let's move this list to discourse - #11 by Martin_Spott - SAC mailing list - OSGeo Discourse
Und eine weitere Ansicht der E-Mail kann im Mailman-Archiv gelesen werden, über das sie Discourse erreicht hat: PSC Vote: Let's move this list to discourse

Die von Mailman an Abonnenten gesendete Mail ist NUR text/plain 7bit us-ascii, aber die über Discourse empfangene wird mehrteilig und hat auch eine HTML-Version, die offensichtlich erfunden ist, da der ursprüngliche Poster nicht in HTML geschrieben hat.

1 „Gefällt mir“

Nachgelagertes Ticket: Making sure you're not a bot!

2 „Gefällt mir“

Das Upstream-Ticket ist seit 4 Tagen unbeantwortet. Ich vermute, dass sich weder Discourse-Entwickler noch Discourse-Befürworter um die E-Mail-vermittelte Kommunikation kümmern, was das Problem zu einem Projekt macht, bei dem man sich selbst helfen muss.

Wir kümmern uns sehr wohl um die E-Mail-vermittelte Kommunikation, deshalb haben wir viel Arbeit in die Unterstützung für eingehende und ausgehende E-Mails in Discourse gesteckt. Allerdings ist es eine unglaublich schwierige Aufgabe, alle Anwendungsfälle zu berücksichtigen, da diese oft miteinander in Konflikt stehen.

Um Ihr Problem zu diagnostizieren und Ihren Anwendungsfall besser zu verstehen, hier ist, wie ich die Dinge verstehe:

  • Ihre Instanz ist so eingerichtet, dass sie eingehende E-Mails von einer Mailingliste empfängt.
  • Der Benutzer “Martin_Spott” hat eine Text/Plain-E-Mail an Ihre Mailingliste gesendet.
  • Discourse hat die E-Mail verarbeitet und den Klartext in Markdown/HTML umgewandelt, um ihn in Discourse anzuzeigen.
  • Sie haben eine Kopie dieser E-Mail erhalten, da Sie dieses Thema / diese Kategorie in Discourse beobachten.
  • Der Inhalt dieser E-Mail ist verstümmelt.

Liege ich richtig?

2 „Gefällt mir“

Nun, was innerhalb von Discourse passiert, weiß ich nicht, aber was ich beobachte ist:

  • Unsere Instanz ist so eingerichtet, dass sie eingehende E-Mails empfängt (von allem)
  • trac.osgeo.org sendet text/plain E-Mails an die eingehende E-Mail-Adresse von Discourse, unter der Annahme, dass Monospace-Schriften verwendet werden
  • Discourse tut etwas, ich weiß nicht was
  • Benutzer von Discourse, die sich entschieden haben, E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, erhalten eine Multipart-E-Mail, die eine HTML- und eine text/plain-Alternative enthält, wobei die text/plain-Version mit Bindestrichen und HTML-Entitäten versehen ist

Nun, das oben erwähnte Problem (trac-E-Mails, die fehlerhaft sind) scheint im Moment behoben worden zu sein, aber ich weiß nicht, durch welches Ereignis: Making sure you're not a bot!

Könnten sich die Dinge geändert haben, weil ich den “Mailinglistenmodus” ein- und ausgeschaltet habe?

1 „Gefällt mir“

Ich bezweifle es. Wahrscheinlicher ist die Website-Einstellung „Eingehende E-Mails bevorzugen HTML“.

Froh, dass es jetzt besser ist :raised_hands:

1 „Gefällt mir“

Ich habe zu früh gesprochen: Making sure you're not a bot!

Schlagen Sie vor, dass es besser ist, „eingehende E-Mails bevorzugen HTML“ auf JA oder NEIN zu setzen?

@robe2 erwähnte, dass die (temporäre) Lösung wahrscheinlich darauf zurückzuführen war, dass sie das Kontrollkästchen „Kategorie ist Spiegel“ deaktiviert hat – hoffentlich gibt dies mehr Informationen für eine Lösung.

Korrekt, als ich das Kontrollkästchen „Kategorie ist Spiegel“ deaktivierte, sah die gesendete E-Mail besser aus und auch die Beiträge sahen sauberer aus.

Ich musste das Kontrollkästchen jedoch wieder aktivieren, da es die Thread-Erstellung verhinderte und auch dazu führte, dass einige E-Mails von unserem Ticket-Tracker mit dem Ablehnungsfehler Titel wurde bereits verwendet abgelehnt wurden.