Da das Quellthema geschlossen wurde, poste ich hier.\n\nHallo @sam und @chapoi. Vielen Dank für die schnelle Antwort auf @hugovk’s Bericht über die Codehervorhebung im Dunkelmodus. Das Team von Python Discourse hatte auch die dunkle Vordergrundfarbe für Hyperlinks bemerkt, aber dies wurde im Thema Fast unleserliche Codehervorhebung hier weggelassen.\n\n
\n\nSie können sehen, dass der nicht fettgedruckte Hyperlink irgendwie in ein Loch sinkt..\n\nKönnten Sie die Farbgebung des Hypertext in dunklem Modus noch einmal überdenken?\n\nDer gleiche Farbton, der für hljs-builtin-names verwendet wird, wird wahrscheinlich gut funktionieren. Die Hintergrundfarbe des Nachrichtentextes gibt ihm einen anderen Farbton als das Farbschema des Codeblocktextes, und die Farbe wird stärker mit dem dunkleren Hintergrund des Nachrichtentextes kontrastieren.\n\nDanke! -Leland
Es ist nur eine Frage der Anpassung des Farbtons, um mehr Kontrast zu erzielen, Alex. Die Hyperlinks sind etwas dunkel, sodass sie wie im Screenshot gezeigt in den Hintergrund sinken. Ein oder zwei Abstufungen genügen.
Bedenken Sie, dass die Discourse-Entwickler und die meisten Mitglieder des Teams von Python.org Fachleute mit viel Erfahrung im Design von Benutzeroberflächen sind. Dies sind subtile Anpassungen. Es werden hier keine groben Änderungen vorgeschlagen oder angefordert.
Ich erhalte dasselbe wie @Jonathan_Poyer, wobei die Hyperlinks hier/auf meinem Bildschirm bereits ein etwas helleres Blau haben als die in Ihrem Screenshot:
Vielen Dank für die Vergleiche, @Jonathan_Poyer und @JammyDodger. Das ist sehr hilfreich. Ja, meine Hyperlinks werden hier auch besser angezeigt. Ich würde sagen, es ist genau die Menge an Anpassung, die ich im Sinn hatte. Hier ist ein Screenshot, der den Hyperlink und den Screenshot aus dem OP hier zeigt.
Soweit ich weiß, verwenden wir die Standard-CSS-Einrichtung. Die Admin-Gruppe ist das Python-Kernentwicklungsteam, daher konzentrieren sie sich verständlicherweise lieber auf die Verwaltung von Python als auf die Verwaltung von Discourse.
Sie hatten eine Diskussion über Code-Hervorhebung, an der Sam Saffron teilnahm, und Charlie ‘Chapoi’ nahm die Anpassung für die nächste Version vor. Wir haben nur vergessen, das Thema der Hyperlinks einzubeziehen. (Interessanterweise ist die Code-Hervorhebung dort jetzt besser, obwohl die angepasste Version noch aussteht. Vielleicht hat jemand die Farbzuweisung gefunden und sie angepasst.)
Zuerst dachte ich, dass discuss.python.org eine andere Discourse-Version ausführt. Wir führen derzeit 2.9.0.beta4 aus und der Seiten-Element-Viewer zeigt hier dasselbe an:
\u003cmeta name=\"generator\" content=\"Discourse 2.9.0.beta4 - https://github.com/discourse/discourse version 8a58ce6578ab697f29cea211049c37c2ab341ba5\"\u003e
Wissen Sie zufällig, wo die Spezifikation für die Hyperlink-Farbe ist?
Warum ist die Veröffentlichung ausstehend? Die meisten Foren verwenden test-passed und nicht beta für Updates. Der Name der Version ist nicht die einzige Information, die Sie erhalten
Wenn ich Ihre Versionsnummer überprüfe, sieht es so aus, als ob Sie am 4. Juni aktualisiert wurden, Sie sollten also diese Updates haben.
Ich glaube, es ist die tertiäre Farbe, die Sie unter /admin/customize/colors finden und das dunkle Thema auswählen. Meta und meine Testseite haben beide 0f82af als Farbcode.
Wir liefern jetzt ein zusätzliches kontrastreiches dunkles Farbschema in Core, das Ihr Problem wahrscheinlich löst. Sie können dieses Schema hier auf Meta ausprobieren, es heißt WCAG Dark.
Ich sehe, dass dieses Schema in der Python-Community nicht verfügbar ist (höchstwahrscheinlich, weil die Community gegründet wurde, bevor wir die WCAG-Schemata zu Core hinzugefügt haben). Daher ist es am besten, sich an die Administratoren dieser Website zu wenden und sie zu bitten, WCAG-Farbschemata zu aktivieren.
Vielen Dank dafür. Wow! Das ist ziemlich meisterhaft. Alles ist so gut sichtbar, dass ich tatsächlich meine Helligkeit reduziert habe! Der aktive Beitragseditor unten macht sich wirklich bemerkbar. Im normalen dunklen Thema ist er nicht so prominent.
Der Editor hat zwar einen leichten “Street-Neon”-Unterleuchten. Sie könnten erwägen, ihn um ein oder zwei Stufen abzuschwächen (entweder den Farbton abdunkeln oder mehr Rot/Grün hinzufügen). Das Ausdünnen des farbigen Randes um ein Pixel wäre vielleicht ideal, aber ich nehme an, dass die Dicke dieses Randes keine der Themenparameter ist.
Ich würde sagen, dass die Kontrastwerte hier ziemlich gut ausbalanciert sind. Die verschiedenen UI-Elemente müssen sich auch voneinander abheben.
Wenn beispielsweise Hyperlinks zu nah am W3C-Kontrastverhältnis von Vorder- und Hintergrundfarbe liegen, beginnen sie, mit dem Textkörper zu verschmelzen. Daher ist der Kontrast zwischen den Farben des Textkörpers und der Hyperlinks ebenso wichtig, insbesondere wenn es sich um kurzen Hyperlink-Text in der Mitte eines Absatzes mit Textkörper handelt.
@sam und @chapoi, wisst ihr, ob die Farben für Hyperlinks und Codehervorhebungen von Discourse Meta hier von den Standardwerten abweichen?
Haftungsausschluss: Ich bin weder Sam noch Chapoi , aber das sind die Standardfarben des dunklen Schemas von meiner Testseite (die auch die auf Meta sind):
Das glaube ich auch. Ich habe meine Farbpaletten auf meiner Testseite nicht angefasst, daher denke ich, das ist eine faire Annahme. Jemand mit mehr Wissen hat aber vielleicht mehr Informationen.
Es war auf 17227e9e53, als ich die Farbpaletten überprüfte, aber ich bemerkte, dass es ein paar Commits hinter Ihnen lag, also dachte ich, ich würde es zur Sicherheit aktualisieren. Es ist jetzt auf 42683d4874 und hat immer noch denselben tertiären Farbcode für das dunkle Thema (0f82af).