Ich denke gerade über eine neue Funktion nach, um Bilder einfach aus dem Composer zu löschen. Oft passiert es, dass Benutzer mehr als ein Bild hochladen und nur eines davon löschen möchten. Das ist wirklich kompliziert, wenn der Benutzer mit Markdown nicht vertraut ist. Natürlich versuchen sie es, aber das Ergebnis sind normalerweise einige kaputte Links usw…
Es gab eine Änderung mit dem Bild-Alt-Text, die ziemlich gut und benutzerfreundlich funktioniert. Sie fügt die Möglichkeit hinzu, den Alt-Text auf der Vorschauseite zu bearbeiten.
Es wäre großartig, auf dem Bild in der Vorschauseite eine Löschtaste anzubringen. Vielleicht ein Symbol oder ein X in der Ecke des Bildes, und wenn man auf diese Schaltfläche klickt, könnte sie den tatsächlichen Markdown-Code des Bildes anvisieren und entfernen.
Danke Don, das klingt nach einem nützlichen Button und ist wahrscheinlich nicht allzu schwer hinzuzufügen. Ich markiere dies als pr-welcome, ich freue mich, wenn dies hinzugefügt wird.
Ich arbeite daran, dies zu lösen; ich habe fast einen funktionierenden Proof of Concept.
Ich bin mir nur bei zwei Komponenten unsicher: d-editor.js und composer-editor,js. Meine bisherige Lösung basiert darauf, auf den Vorschau-/HTML-Inhalt zu hören, wenn er innerhalb der d-editor.js-Komponente aktualisiert wird … usw.
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Der am besten geeignete Ort zum Löschen eines Bildes wäre neben den Schaltflächen, die wir beim Überfahren mit der Maus zum Ändern der Bildgröße und zum Hinzufügen von Alternativtext in der Composer-Vorschau anzeigen.
Der Hook zum Löschen des Bild-Markups sollte dem der 100%/75%/50%-Schaltflächen sehr ähnlich sein. Sie können hier sehen, wie die Bildskalierung durchgeführt wird.
Verschieben Sie den Bearbeiten-Button nach links (Bonus: geringere Mausdistanz zum Composer-Eingabefeld) und platzieren Sie dann den Löschbutton rechts… so haben wir nun etwas Abstand zwischen harmlosen und gefährlichen Aktionen.
Weitere wünschenswerte Dinge:
Machen Sie das Bearbeiten-Icon blau wie die 50%, 75%
Behalten Sie die schwarze Schrift bei, aber lassen Sie sie auch auf die Eingabe klicken
Wenn der Titel-Editor geöffnet ist, können wir ihn dann so positionieren, dass er mit der Grundlinie des Vorschautextes übereinstimmt (also eine z-Ebene darüber)? Das macht die Dinge beim Klicken weniger verschwommen:
Sie haben also ihren Button mit einer Reihe von Optionen, Skalierung ist Klicken und Ziehen an den Griffen…
Ein schönes kleines Detail ist, dass sie, wenn Sie ein Bild hinzufügen, das zu klein für die Button-Überlagerung ist, das Bild auf eine Skalierung erzwingen, die den Button enthält, sobald Sie versuchen, damit zu interagieren. Das vermeidet einen Button beim Hovern, der umgebende Inhalte überlagert.
@awesomerobot Danke für dein Feedback. Ich habe noch eine Frage, um sicherzustellen, dass wir auf dem gleichen Stand sind. Bezüglich dieses Punktes:
Da es zwei Szenarien gibt, wie der “Skalierungsschaltflächen”-Container zusammen mit dem “Alt-Bearbeitungsschaltflächen” erscheint.
Normalerweise erscheinen diese in derselben Zeile; wenn der alternative Text jedoch lang ist, würde der alternative Container in die nächste Zeile überlaufen:
Nun zurück zu deinen obigen Punkten; es wäre sinnvoll, vorausgesetzt, du möchtest, dass das Überlaufverhalten zum Standard wird. Andernfalls wäre bei kurzen Alternativen der Löschknopf nur die Schließung des Bearbeitungsalternativknopfs.
Eine weitere Alternative ist, den alternativen Container einfach vor den Skalierungsschaltflächen anzuzeigen, z. B.: