Benachrichtigungsmechanismus für Themenlöschungen verbessern

Derzeit erhält der ursprüngliche Poster keine Benachrichtigung, wenn ein Administrator ein Thema löscht, das nicht gemeldet wurde. Während dies die Moderation vereinfacht, kann es zu Verwirrung oder Frustration führen, wenn Benutzer feststellen, dass ihre Beiträge ohne Erklärung fehlen. Folgende Verbesserungen werden vorgeschlagen:

  1. Einheitliche Benachrichtigungslogik: Stellen Sie sicher, dass eine Löschbenachrichtigung an den Themaautor gesendet wird, auch wenn keine Meldungen beteiligt sind.

  2. Transparente Begründung: Fügen Sie den Grund für die Löschung hinzu (z. B. Regelverstoß, falsche Kategorie, doppelter Beitrag).

  3. Vom Administrator konfigurierbare Option: Fügen Sie eine Website-Einstellung hinzu, die es Administratoren ermöglicht, Benachrichtigungen für vom Administrator initiierte Löschungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  4. Audit-Trail: Protokollieren Sie für die Rechenschaftspflicht, ob eine Benachrichtigung gesendet wurde und deren Inhalt in den Protokollen der Mitarbeiteraktionen.

Diese Verbesserungen würden die Transparenz erhöhen, Benutzerverwirrung reduzieren und Vertrauen in den Moderationsprozess fördern.

1 „Gefällt mir“

Das scheint eine redundante Kostenstelle für die Moderation zu sein. Wenn ein Beitrag entfernt wird, bevor ihn jemand meldet, muss es schwerwiegende Verstöße in dem Beitrag geben, die die Moderatoren dazu veranlassen, die Community zu umgehen und sofort Maßnahmen zu ergreifen.

In einem solchen Fall besteht die Rolle eines Moderators darin, „Bedrohungen schnell zu beseitigen“ und nicht „den Benutzer über die Regeln aufzuklären“. Es ist einfach besser, weniger Aufmerksamkeit und weniger Energie darauf zu verwenden.

Außerdem wäre dies nur eine Duplizierung des bestehenden Melde- und Flag-Systems.

Eine Community sollte klare Regeln haben und ihre Benutzer darüber informieren, was zu tun ist (wahrscheinlich eine private Nachricht an den Moderator), wenn eine solche Löschung stattfindet.

Wenn eine Community diese Macht missbraucht, ist das nicht wirklich Diskurss Schuld.

1 „Gefällt mir“

Nun, ich stimme Ihnen in einigen Punkten zu. Meiner Meinung nach sollte der Administrator den Benutzer jedoch immer benachrichtigen, wenn er gegen die Regeln verstößt. Wenn der Benutzer auf das Problem aufmerksam gemacht wird, vermeidet er möglicherweise in Zukunft, solche Themen zu posten.

Meiner Meinung nach ist der einfachste Weg, damit umzugehen, dem Benutzer eine PN mit dem Grund zu senden, warum sein Beitrag gelöscht wird … dann löschen.

Zusätzlich haben Sie die PN als Aufzeichnung, dass sie informiert wurden.