Inline-Mathematik wird in Wordpress-Embed nicht gerendert

Ich arbeite daran, verknüpfte Forum-Themen in einige unserer Wordpress-Beiträge/Seiten einzubetten, und habe festgestellt, dass zwar die Anzeige von Mathematik in der Einbettung gut funktioniert, die Inline-Mathematik jedoch nicht konvertiert wird.

Ein Beispiel ist auf unserer DEV-Site als einzelne „Bemerkenswerte Antwort“ hier: https://mathenodev7.wpengine.com/4-steps-solve-related-rates-problem-part-2/
Die nicht gerenderten Teile sind in <span>class="math">...</span> eingeschlossen, ohne dass MathJax vorhanden ist.
Im Gegensatz dazu sind die korrekt gerenderten Teile in <div> ... </div> eingeschlossen und haben dann den erwarteten <mjx-container class="MathJax ...> usw.

Vielen Dank im Voraus für Einblicke, wie man auch Inline-Mathematik rendern kann!

Ich stoße diesen Beitrag hoch in der Hoffnung, dass jemand einen Vorschlag hat.

Ich schätze diese Community wirklich und bedanke mich im Voraus nochmals für alle Gedanken.

Hallo Bruce,
Nur um sicherzugehen, verwendet der Beitrag das #math-Plugin auf Discourse?

Hallo @Canapin,

Ja, wir verwenden das offizielle Discourse Math Plugin. Das Forum wird von den großartigen Leuten von Communiteq gehostet.

Alles funktioniert perfekt im Forum selbst; es ist nur das Wordpress-Embed, wo Inline-Mathematik nicht wie erwartet gerendert wird.

Danke für die Antwort und die Überprüfung und für jeden Vorschlag.

Ich habe das Problem eingekreist: Während Discourse MathJax v2.7.5 verwendet, ist die aktuelle Version v.3.2.2, die wir auf unserer Website verwenden. Da die Konfigurationsdatei zwischen v2 und v3 anders gehandhabt wird, wird unsere Konfiguration nicht auf das angewendet, was Discourse auf dem Embed auf unserer Website anzeigt. Das bedeutet unter anderem, dass die einzelnen Dollarzeichen nicht als Inline-Mathematik erkannt werden, da dies weder in MathJax (noch in LaTeX) der Standard ist und daher über die lokale Konfiguration angegeben werden muss.

MathJax ist jetzt dabei, v4 auszurollen.

Ich bin neugierig, @sam, ob Pläne bestehen, die von Discourse verwendete Version von MathJax zu aktualisieren?

Ich schätze es wirklich, dass Discourse die Fähigkeit hat, schöne Mathematik über MathJax anzuzeigen!

1 „Gefällt mir“

Absolut offen dafür, wenn jemand Lust hat zu helfen, würde ich mich freuen.

3 „Gefällt mir“