Lassen Sie mich zunächst sagen, dass aus meiner Sicht das Problem darin besteht, dass Leute hier und in meinem Forum schreiben und sagen: „Ich glaube, Push-Benachrichtigungen funktionieren nicht richtig“, und andere Benutzer stimmen ein und sagen: „Ja! Ich auch! Benachrichtigungen müssen kaputt/unzuverlässig sein.“ Manchmal beschuldigen sie Apple, manchmal beschuldigen sie Discourse, aber sie sind sich alle einig, dass Discourse-Push-Benachrichtigungen unzuverlässig sind.
Ich würde diese Fälle gerne selbst untersuchen und sagen: „Sie haben die Benachrichtigung um 12:31 Uhr auf Ihrem Telefon nicht erhalten, und hier ist der Grund dafür…“, aber ich glaube nicht, dass das derzeit möglich ist.
Ja, eine Menge verschiedener Dinge können schiefgehen, einschließlich Dingen auf der Client-Seite, die ich in DE nicht untersuchen kann.
- Hat der Service Worker das Push-Ereignis empfangen?
- Hat der Service Worker
showNotificationaufgerufen? - Wurde die Berechtigung für
showNotificationerteilt, oder hatshowNotificationnichts bewirkt? - War das Gerät selbst auf „Nicht stören“ eingestellt?
Ich hätte gerne eine Dokumentation für Administratoren, die erklärt, wie DE zur Diagnose eines Push-Fehlers verwendet werden kann, zumindest soweit es darum geht, zu sehen, ob die Benachrichtigung durchgegangen ist.
Aber ich denke, es wäre auch unglaublich hilfreich, ein clientseitiges Protokoll zu führen, das Benutzer mir senden könnten, damit ich es mit dem DE-Protokoll abgleichen kann.
Zum einen sind mindestens die Hälfte der Leute, die sich darüber beschweren, keine Administratoren ihres Forums. Deshalb müssen wir Discourse implementieren:
Aber ja, ich vermute, dass das Setzen auf 0 80 % der Beschwerden „es funktioniert nicht“ beseitigen wird.
Insgesamt ist das Vertrauen der Benutzer in Discourse-Benachrichtigungen ziemlich gering. Je besser dieses Problem für Administratoren (und sogar für Endbenutzer) recherchierbar ist, desto vertrauenswürdiger werden Discourse-Benachrichtigungen sein.