iOS 16 Web-Push-Benachrichtigungen in 2023

Für diejenigen unter uns, die gewartet haben, hauptsächlich damit unsere Discourse-Instanzen unter iOS besser funktionieren, scheint der Tag nahe zu sein, da Apple heute offiziell die Unterstützung für Web-Push-Benachrichtigungen in iOS 16 angekündigt hat, die 2023 erscheinen werden.

23 „Gefällt mir“

Morgen gibt es eine Präsentation dazu:

Hier gibt es noch ein paar Details zur Implementierung.

https://webkit.org/blog/12824/news-from-wwdc-webkit-features-in-safari-16-beta/

Web Push kommt mit Safari 16 auf macOS Ventura. Damit können Sie Ihren Website-Besuchern und Web-Apps aus der Ferne Benachrichtigungen senden – und diese Benachrichtigungen auch dann zustellen, wenn Safari nicht ausgeführt wird. Es verwendet dieselbe Kombination von Webstandards, die Sie möglicherweise von anderen Browsern kennen: Push API und Notifications API, zusammen mit Service Worker.

Benutzer stimmen Benachrichtigungen zu, indem sie zuerst Interesse durch eine Benutzeraktion bekunden – z. B. durch Klicken auf eine Schaltfläche. Dann werden sie aufgefordert, Ihrer Website oder App die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen zu erteilen. Benutzer können Benachrichtigungen im Mitteilungszentrum anzeigen und verwalten sowie Stile anpassen und Benachrichtigungen pro Website in den Benachrichtigungseinstellungen deaktivieren.

Wenn Sie Web Push für Ihre Web-App oder Website bereits mit branchenüblichen Best Practices implementiert haben, funktioniert es automatisch in Safari. Wenn Sie Safari jedoch durch Browsererkennung ausgeschlossen haben, müssen Sie auf Funktionserkennung umstellen, damit es funktioniert.

Web Push in Safari verwendet denselben Apple Push Notification Service, der Push-Benachrichtigungen für native Apps auf allen Macs und iOS-Geräten ermöglicht. Wenn Sie Push-Endpunkte auf Ihrem Server streng verwalten, stellen Sie sicher, dass Sie URLs von beliebigen Subdomains von push.apple.com zulassen. Sie müssen kein Mitglied des Apple Developer Program sein.

Und halten Sie Ausschau nach Web Push für iOS und iPadOS im Jahr 2023.

macOS Safari hat seit 2013 nicht standardisierte Web-Push-Benachrichtigungen, aber für iOS hat es bisher nie funktioniert.

Diese Ankündigung scheint lediglich darauf hinzuweisen, dass macOS Safari in Safari 16 auf eine standardbasierte API umsteigen wird, was gut ist, aber wenn Sie macOS Safari-Push-Benachrichtigungen wollten, können Sie diese bereits heute implementieren.

Die iOS-Unterstützung wird der eigentliche Game Changer sein.

9 „Gefällt mir“

Ich bin dankbar, dass Sie detailliertere Informationen dazu bereitstellen!

Wissen Sie oder weiß jemand anderes, wie sich dies auf Discourse-Instanzen auswirken wird? Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass, wenn jemand eine Website auf dem Startbildschirm speichert, der Benutzer Benachrichtigungen von dieser Discourse PWA erhalten kann, ist das richtig?

Wird dies auch DiscourseHub ermöglichen, iOS-Push-Benachrichtigungen an alle Discourse-Instanzen darin zu senden?

1 „Gefällt mir“

Nein, diese Funktion hat nichts mit der Installation auf dem Startbildschirm oder „PWAs“ zu tun.

„PWA“ ist eine Art Marketingbegriff, der von Entwicklern bei Google erfunden wurde; der Begriff bezieht sich auf ein Bündel von Funktionen:

  1. Zum Startbildschirm hinzufügen (A2HS)
  2. Offline-Unterstützung, damit die Website/App auch offline funktioniert
  3. Native-ähnliche Funktionen (Funktionen, die früher nativen Apps vorbehalten waren), einschließlich Push, Bluetooth, Hintergrundabruf usw.

Aber die Funktionen haben nichts inhärent miteinander zu tun. Sie können jede dieser Funktionen ohne die anderen haben.

  • Sie können jede Webseite zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen. Die Webseite muss keine Offline-Unterstützung oder native-ähnliche Funktionen für A2HS haben. (Es ist wirklich nur das Hinzufügen eines Lesezeichens zu Ihrem Startbildschirm; das ist alles, was A2HS tut.)
  • Sie können die Offline-Unterstützung für Ihre Website aktivieren, unabhängig davon, ob Sie A2HS verwenden oder nicht.
  • Es gibt keine nativen-ähnlichen Funktionen, die die Verwendung von A2HS oder die Verwendung der Offline-Unterstützung erfordern. WebBluetooth funktioniert auf jeder Webseite, solange der Benutzer einen „Berechtigungs“-Dialog akzeptiert; Sie müssen A2HS nicht verwenden, um es zu aktivieren.

Heute können Websites in Google Chrome und in der aktuellen Versandversion von macOS Safari 15 ein kleines Anforderungsdialogfeld anzeigen, in dem die Berechtigung zum Senden von Push-Benachrichtigungen angefordert wird. (Sie müssen dies in einem „Klick“-Handler oder als Reaktion auf eine ähnliche „Benutzergeste“ wie Ziehen oder Wischen tun.) Sie haben diese Pop-ups wahrscheinlich von Zeit zu Zeit auf Nachrichtenseiten gesehen.

Apples Blogbeitrag scheint darauf hinzudeuten, dass sich an der Berechtigungsaufforderung in Safari 16 nichts ändern wird:

Benutzer stimmen Benachrichtigungen zu, indem sie zuerst Interesse durch eine Benutzergeste signalisieren – z. B. durch Klicken auf eine Schaltfläche. Dann werden sie aufgefordert, Ihrem Standort oder Ihrer App die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen zu erteilen.

Diese Frage ist verwirrend. Das macht Discourse Hub bereits heute.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, es gab ein Problem mit meinen Benachrichtigungseinstellungen auf meinem iPhone, da diese nicht ankamen:

Ah, schön! Leute könnten also immer noch Benachrichtigungen ohne A2HS erhalten, das klingt großartig, danke.

Ich war der Meinung, dass iOS-Benachrichtigungen in Discourse Hub nur für von Discourse gehostete Instanzen funktionieren, gemäß der folgenden Nachricht. Hat sich das geändert?

4 „Gefällt mir“

Wie der Thread, auf den Sie verlinkt haben, erklärt, kann Discourse Hub Benachrichtigungen für jede Discourse-Site pushen, auch für solche, die nicht vom Discourse-Team gehostet werden, aber es pusht nur Live-Benachrichtigungen (sofortige) für vom Discourse-Team gehostete Sites. Wenn Sie eine nicht gehostete Site zu Discourse Hub hinzufügen, erhalten Sie Benachrichtigungen, aber mit einem langsameren Zeitplan.

Dennoch glaube ich nicht, dass dies die Frage ist, aber ich könnte mich geirrt haben:

Discourse Hub kann bereits iOS-Push-Benachrichtigungen senden von allen Discourse-Instanzen darin. Nicht gehostete Sites senden Benachrichtigungen langsamer, aber sie senden Benachrichtigungen.

4 „Gefällt mir“

Ach, ich hatte tatsächlich gehofft, dass selbst gehostete Websites sofortige Benachrichtigungen senden könnten. Vielleicht hat die Verzögerung bei den Benachrichtigungen mich verwirrt, ob sie derzeit gesendet wurden oder nicht.

Davon abgesehen freue ich mich, dass iOS 16 die sofortigen Benachrichtigungen für selbst gehostete Discourse-Sites ermöglichen sollte :tada:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Klarstellung. Ich bin hauptsächlich an Live-iOS-Push-Benachrichtigungen interessiert, nicht an Benachrichtigungen, die über Polling abgerufen werden.

2 „Gefällt mir“

„WKWebView“ ist Apples API zum Einbetten eines Webbrowsers in eine native App; Discourse Hub verwendet WKWebView. Soweit ich weiß, funktionieren die heutigen proprietären macOS Safari 15 Push-Benachrichtigungen nicht in einem WKWebView unter macOS.

Apple stellt einige nativeähnliche Funktionen nur in der Safari-App zur Verfügung, nicht in einem WKWebView und manchmal nicht einmal in Webseiten, die auf dem Home-Bildschirm gespeichert sind und technisch gesehen jeweils in einem separaten „Web.app“-Prozess unter iOS laufen.

Wir wissen noch nicht, ob die neue Standard-Push-API in einem WKWebView funktionieren wird (wir wissen also nicht, ob sie in Discourse Hub funktionieren wird), und wir wissen sicherlich nicht, ob die Push-API in einem WKWebView unter iOS funktionieren wird, das 2022 noch nicht ausgeliefert wird.

Ein paar weitere Details sollen jedoch auf morgigen Präsentation verfügbar sein.

FWIW, es ist üblich, dass Apple Evangelists sich weigern, weitere Fragen zu nativenähnlichen Funktionen im Web öffentlich zu beantworten.

Betrachten Sie diese Frage, die auf Twitter gestellt wurde:

Apple hat Maximiliano den ganzen Tag über Fragen beantwortet, aber aus irgendeinem Grund blieb nur diese Frage unbeantwortet! :grimacing:

6 „Gefällt mir“

Oh, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, das so detailliert aufzuschreiben. Ich hoffe, es funktioniert im WKWebView unter iOS und in Homescreen-Apps :crossed_fingers:t2:

Ich bin froh zu sehen, dass ich nicht der Einzige war, der sich diese Keynote angesehen hat. :wink:

Ich bin mir nicht sicher, warum es nicht mit der ersten Veröffentlichung von iOS 16 debütieren wird, aber egal…

War das nicht schon unter macOS verfügbar? Ich kann seit Jahren Safari-Push-Benachrichtigungen von MacRumors erhalten. Vielleicht haben sie eine Art Workaround verwendet? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Wie ich in meinem früheren Beitrag gesagt habe:

1 „Gefällt mir“

Ah, Entschuldigung. Ich war mir nicht ganz sicher, was Sie damit meinten. :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

In dem heutigen Video gab es nur sehr wenige Details. Meet Web Push for Safari - WWDC22 - Videos - Apple Developer

WebKit hat heute einen Blogbeitrag veröffentlicht.

Hier gibt es etwas mehr Details.
https://developer.apple.com/documentation/usernotifications/sending_web_push_notifications_in_safari_and_other_browsers

In der Safari WWDC Lounge stellte ein Benutzer namens „John“ die Frage: „Funktioniert Web Push in WKWebView-Instanzen?“ Die Antwort von „Brady E“ von Apple lautete:

Unter macOS Ventura wird Web Push nur in Safari 16 unterstützt.

John hakte nach: „Und was ist mit iOS/iPadOS?“, worauf Brady antwortete: „Suchen Sie 2023 nach Unterstützung für iOS/iPadOS.“ Sie beantworten also heute keine Fragen zur iOS-Unterstützung.

Es erscheint mir äußerst unwahrscheinlich, dass Web Push-Benachrichtigungen 2023 in einem WKWebView funktionieren werden, insbesondere unter iOS. Daher erwarte ich, dass Safari Web Push keinen direkten Nutzen für Discourse Hub haben wird.

Aber natürlich wird die Discourse Hub-App an Bedeutung verlieren, wenn Safari Web Push eingeführt wird.

6 „Gefällt mir“

Vielen Dank, dass Sie dies mit Apple verfolgt und hier eine Nachlese dazu geschrieben haben :folded_hands:t2:

Es gibt einige andere Vorteile der Discourse Hub Anwendung.

Sie liegen aber größtenteils richtig. Sie wird bald teilweise obsolet werden. Ich frage mich, ob CDCK sie ganz aufgeben wird… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Its About Time GIFs | Tenor

Übrigens gibt es keine Pläne, die mobile App aufzugeben, sie ist immer noch sehr nützlich, um alle Ihre Discourse-Sites und Benachrichtigungen an einem Ort zu sammeln, getrennt von Echtzeitbenachrichtigungen.

3 „Gefällt mir“

Wäre es sinnvoll, Discourse Hub als PWA ins Web zu bringen?

4 „Gefällt mir“

Das ist leider nichts, was derzeit auf unserer Roadmap steht, aber es ist etwas, das ich persönlich gerne sehen würde, es ist eine großartige Idee :slight_smile:

7 „Gefällt mir“