Ist Discourse immer im "Beta"-Status?

I noticed that every now and then my Discourse site send me an email telling that a new version is available to install, but every time the version is “x.y.z.beta something”, so I’d like to know: is Discourse always some “beta” version? Is it good to install in a production environment (i.e. to serve hundreds, maybe thowsands people)? Or does this concerns only free and not “cloud” versions?

6 „Gefällt mir“

There’s a good explanation of the branches we use here:

So Discourse is in a perpetual beta state, meaning that we’re always working on new features and refinement. In our case beta does not mean unstable; we host sites with millions of monthly pageviews on our tests-passed and beta versions.

24 „Gefällt mir“

To add to what @awesomerobot posted:

Our nomenclature is a bit different than other software companies, but what it means when we release a beta is we’re releasing a new incremental version. We’ve said, “That’s enough changes for now. Let’s notify sites about new updates.”

So for us, a beta is a minor version bump, and a version is a major version bump. They’re checkpoints we give ourselves to celebrate the work we’ve done. We tend to release two major versions a year, but it all depends on feature development and the like. We’re not really into fake deadlines.

Regarding the branches

Stable/beta are not necessarily any more “stable” than tests-passed. It’s more the idea that the bugs are known. With tests-passed there may be new bugs introduced then fixed a few commits later.

Tests-passed is not much different than most other software releases out there, which usually release small changes every two weeks. We commit new changes almost daily instead, and they’re available via tests-passed.

17 „Gefällt mir“

Ich bin aus dem gleichen Grund in diesem Thread.\nWarum wird uns in den Installationsanweisungen nicht gesagt, dass wir den stabilen Branch installieren sollen?\n\nWie kann ich zum stabilen Branch wechseln oder ist es zu spät, da ich auf einer „höheren Version“ bin?\nKönnen die Anweisungen aktualisiert werden?\n\nWenn es zu spät ist, wie bleibe ich auf dem stabilen Branch, sobald er aktualisiert wurde?\nMuss ich immer wieder inkrementell aktualisieren, bis ich dort bin?

2 „Gefällt mir“

Sie können nicht zu Stable wechseln, bis es aufgeholt hat. Discourse unterstützt keine Downgrades.

Eine bessere Frage ist: Warum sollten Sie das wollen?

Stable wird nicht so häufig verwendet, der Fokus der Entwicklung liegt auf „tests-passed“.

Wenn Sie keine blinde Produktionsseite aktualisieren und jedes Upgrade vor der Bereitstellung testen, ist die funktionsreichste und am besten unterstützte Version die Standardeinstellung.

4 „Gefällt mir“

Entschuldigung, das muss ein Sprachbarrieren-Thema sein, aber bedeutet der Fokus

  • die Entwicklung von Discourse selbst und wie Branches erstellt werden
  • dass alle anderen hauptsächlich an der Entwicklung von Discourse arbeiten

Ersteres bedeutet, dass Produktionsseiten, die sich auf funktionale und stabile Foren konzentrieren, test-passed verwenden sollten.

Letzteres bedeutet, dass eine Produktionsseite, die Foren produziert, nicht codiert, stable verwenden sollte.

Ja. Ich brauche dringend Englischunterricht, weil diese Nuancen für mich nicht ganz klar sind.

Aber wenn die erste Vermutung richtig ist, warum gibt es dann einen stable-Branch, wenn er nicht verwendet werden soll?

2 „Gefällt mir“

Wir führen tests-passed auf unserer Hosting-Umgebung in der Produktion aus. Es ist zu 100 % für Produktionsseiten gedacht.

Stable bedeutet, dass alle Softwarefehler bekannt sind. Sie erhalten nichts Neues (einschließlich neuer Fehler, aber auch Fehlerbehebungen), bis die nächste stabile Version veröffentlicht wird. Es ist einfach eine Frage der Präferenz – möchten Sie Funktionen, sobald sie verfügbar sind? Verwenden Sie tests-passed. Möchten Sie einen absolut stabilen Build, der sich nur bei wichtigen Versionsupdates ändert? Verwenden Sie stable.

10 „Gefällt mir“

Dem würde ich hinzufügen: „Möchten Sie 6 bis 8 Monate auf die Behebung eines Fehlers warten, der nicht als Sicherheitsrisiko eingestuft wird?“ Verwenden Sie stable.

11 „Gefällt mir“

Das ist nicht ganz richtig. Es gibt viele Fehlerbehebungen, die in stabile Versionen zurückportiert werden.

4 „Gefällt mir“

Nun, das ist sicher wahr.

Aber Hyperbel ist das Beste überhaupt!

5 „Gefällt mir“

Stimmt, die Showstopper-Fehler. Kleinere Fehler nicht.

2 „Gefällt mir“

Es wäre gut, wenn es bei den allgemeinen Anweisungen eine Auswahl gäbe, ähnlich wie bei den LibreOffice-Download-Optionen oder Debian.

Ich hoste die Website auf DO, aber mein Miteigentümer stammt ursprünglich von discoursehosting.net als Subdomain, und er sieht all diese Wartungsarbeiten und sagt: „Warum nutzen wir nicht einfach Discourse Hosting?“

Ich sagte ihm, dass wir unseren eigenen Namen, Server, höherwertige Plugins (wie Emoji-Likes und Google-Anmeldung) und andere Dinge hätten. Ich sagte ihm, dass er wahrscheinlich eine ältere Version von Discourse verwendete und diese nie aktualisiert hätte.

Ich selbst würde auch lieber einfach auf Stable umsteigen und es sechs Monate lang vergessen. Ich bin ein täglicher Nutzer von Ubuntu, aber ich werde ein wenig nervös, wenn ich diese wenigen Build-Befehle eingebe. Außerdem geht der Server für 5 Minuten offline, wenn ich neu baue.

Andererseits werde ich eine integrierte Backup-Funktion beantragen und mich für die Betaversion melden :rofl:

Nur um jede Spekulation zu vermeiden: Bei Communiteq (ehemals discoursehosting.net) erhalten Sie Ihren eigenen Hostnamen, Plugins Ihrer Wahl ab dem Professional-Tarif und wir sichern Ihr Forum und aktualisieren es für Sie. Ja, die meisten Ihrer Probleme werden tatsächlich durch die Nutzung von Managed Hosting gelöst.

4 „Gefällt mir“

Das ursprüngliche Problem bestand darin, eine stabile Build-Option in den GitHub-Installationsanweisungen bereitzustellen. Ich sehe, dass Sie stabile Versionen für Ihre Kunden anbieten. Vielleicht können Sie freundlicherweise erklären, wie man eine stabile Version klont und installiert? Das war auch meine ursprüngliche Frage.

Als kleine und halbprivate Gruppe gibt es keine Rechtfertigung für etwas weniger als den DO $5-Server. Sie haben jedoch einen großartigen Service für 40 US-Dollar pro Monat für den professionellen Plan oder den Basisplan. Ich wünsche Ihnen viel Glück. Es ist ein gutes Angebot im Vergleich zu den offiziellen Discourse-Plänen. Alle Optionen sind großartig für diejenigen, die sich das leisten können. Das ist der großartige Teil von FOSS.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, die Entscheidung, standardmäßig auf tests-passed zu installieren, ist durchaus beabsichtigt.

Es ist weitaus einfacher, Neuinstallationen auf einer einzigen Softwareebene zu unterstützen. Da die hier angebotene Unterstützung auf Community-Basis und größtenteils zu 100 % kostenlos ist, gibt es keinen guten Grund, sie zu verkomplizieren.

5 „Gefällt mir“

Die Standardinstallationsanweisungen sind aus gutem Grund vereinfacht.
Das Ausführen von stable wird als fortgeschrittene Einrichtung betrachtet, daher müssen Sie die Datei app.yml von Hand bearbeiten. Sie können nach „version“ suchen und dort dokumentiert sehen, was zu tun ist.

Die Änderung von discourse-setup, um dies als Option aufzunehmen, wäre für die meisten Menschen verwirrend, daher glaube ich nicht, dass es dort hinzugefügt wird.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist eine hilfreiche Metapher, dass der „stable“-Branch wie das Disc-basierte Microsoft Office ist, während der „tests-passed“-Branch wie das Cloud-basierte Office 365 ist. Beides sind praktikable Optionen, und beide erhalten irgendwann Updates, aber für ein Produkt, das bereits grundlegend online ist und ein kleines Support-Team hat, ist es produktiver, die Leute anzuweisen, ihre Installationen auf den aktuellen Code zu aktualisieren, damit Fehler umgehend getestet und behoben werden können. Als Foren-Administrator ist es großartig, einen Fehler melden und innerhalb weniger Tage, manchmal sogar am nächsten Tag, auf eine Version aktualisieren zu können, die ihn behebt. Ich habe keine anderen Webanwendungen verwendet, die so reaktionsschnell sind. (Nicht, dass jeder Fehler sofort behoben wird, aber viele werden es.)

11 „Gefällt mir“

@pfaffman, ich bin dem Link und dem, zu dem er führte, gefolgt, aber ich habe nichts darüber gesehen, wie man die Konfiguration auf stable setzt. Was übersehe ich? Meinen Sie „die Datei app.yml nach „version“ durchsuchen“?

aber ich glaube nicht, dass man von test-passed zu stable wechseln kann (da man im Commit zurückgehen würde und wahrscheinlich einige Migrationen in der Datenbank rückgängig machen müsste, es sei denn, Ihre test-passed-Version ist alt genug, um von der neuesten stabilen Version überholt zu werden, nehme ich an :thinking:)

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hatte erwartet, dass das Update einfach bis zum nächsten stable-Release-Zyklus ausgesetzt wird.

Gibt es dazu Erkenntnisse? Warum würde sich sofort etwas ändern, wenn man den #version-Schalter umlegt?

1 „Gefällt mir“