Hat jemand ein Discourse-Plugin für Warnungen? Mir ist die bestehende Funktion bekannt, aber ich möchte, dass sie auf der Website angezeigt wird und sie eine Warnung sehen und nicht surfen können, bis sie auf eine Schaltfläche klicken.
Es gibt ein paar Dinge, die je nach Anwendungsfall verwendet werden könnten. Einige müssten möglicherweise umgerüstet werden, um Ihren gewünschten Anwendungsfall zu erfüllen.
In Theme component sind einige Beispiele enthalten:
- Cookie-Zustimmungsbanner
- Admin-Warnungen
- Warnung Desktop-Modus
In Plugin gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Optionen wie
- Richtlinie
- Benutzerdefinierter Assistent
- Automatisierung (vielleicht)
Um eine bessere Vorstellung zu bekommen, können Sie Ihr Anwendungsfallbeispiel nennen?
Meinen Sie damit eine Warnung, die jedem angezeigt wird, oder nur bestimmten Konten?
bestimmte Konten, an die ich eine Warnung sende
Ein Benutzer flucht. Ich lösche die Nachricht und sende eine Warnung. Er kann die Website nicht durchsuchen, bis er sie anerkennt.
Dafür gibt es meines Wissens nichts, aber das könnte möglicherweise als neue Funktion entwickelt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Konto vorübergehend stummzuschalten/zu sperren, bis die E-Mail mit einer Antwort zur Zustimmung oder Ablehnung der Bedingungen bestätigt wird.
Ein Benutzer flucht. Ich lösche die Nachricht und sende eine Warnung. Er kann die Seite nicht durchsuchen, bis er sie anerkennt.
[/quote]
Du kannst Schimpfwörter zu „Watched Words“ hinzufügen, um sie zu blockieren oder zu zensieren, als vorbeugende Maßnahme.
Ein paar interessante Optionen. Ich glaube, du könntest es so einrichten, dass es Schimpfwörter durch humorvolle Alternativen ersetzt.
Aber die ersten beiden Optionen funktionieren gut als vorbeugende Maßnahme.
Das war nur ein Beispiel… ich habe mich nur gefragt, ob es eine solche Technologie gibt.
Das wäre nur für eine geschlossene Seite möglich, nicht für eine öffentliche.
Ich glaube nicht, dass es eine bestehende Funktion gibt, die das @tpglitch bereitstellt.
Im Großen und Ganzen wäre die Bereitstellung der Warnung normalerweise ausreichend. Wenn Sie ein „Klick zum Schließen“-Bestätigungsfenster hätten, könnten sie trotzdem klicken und das Verhalten fortsetzen, das Sie sie nicht ausführen lassen wollten, sodass Sie sich in einer ähnlichen Situation befänden wie ohne.
Wenn Sie nach einer Art „gelesen“-Bestätigung suchen, können Sie eine entsprechende Gruppe in die PM-Empfänger aufnehmen und unter „Bei Gruppen-Nachrichten Gruppen-Lesestatus veröffentlichen“ in den Gruppeneinstellungen festlegen. Dies würde einen Hinweis darauf geben, wer die PM gelesen hat und jede Antwort, falls das hilfreich ist?
