Suche nach einer Funktion wie Reset Bump Date, aber für Benachrichtigungen zu einem Thema

Ich habe kürzlich eine unglaubliche Integration für meine Community erstellt, aber es fehlt eine entscheidende Funktion: Ich möchte Benutzer, die einem Thema folgen, benachrichtigen, wenn der ursprüngliche Beitrag aktualisiert wird. Hier ist mein Szenario:

Wir haben eine SaaS-Plattform und, wie viele, eine Statusseite: status.sailpoint.com, auf der unsere Benutzer Vorfälle überwachen und abonnieren können, wenn sie auf unserer Plattform auftreten. Das Problem bei diesen Vorfällen ist, dass sie sehr einseitig sind, sodass unsere Kunden nicht mit uns oder untereinander kommunizieren können, wie sich dieser Vorfall auf sie auswirkt. Was passiert, ist, dass sie verständlicherweise ihre CSMs und unsere Support-Leitungen überlasten, um zu erfahren, was vor sich geht.

Um dies zu lindern, hatte ich die Idee, Discourse in das Erlebnis zu integrieren. Wenn ein neuer Vorfall auftritt, enthält die Vorfallseite auf status.sailpoint.com einen schönen Link/eine Nachricht wie “Klicken Sie hier, um diesen Vorfall zu besprechen”. Im Backend führen wir API-Aufrufe durch, um einen Beitrag in Discourse zu erstellen und zu aktualisieren, während der Vorfall fortschreitet, wie hier gezeigt:

Das ist großartig, denn jetzt haben unsere Kunden eine Anlaufstelle, um sich an einem Ort zu unterhalten, und CSMs/Support haben einen einzigen, öffentlichen Sammelpunkt, auf den sie reagieren und Bedenken zerstreuen können.

Das Problem

Jedes Mal, wenn wir dem ursprünglichen Beitrag einen neuen Vorfall hinzufügen, möchte ich diejenigen benachrichtigen, die dem Thema folgen. Ich möchte keine neuen Beiträge in dem Thema erstellen, um dies zu tun, ich möchte, dass alles ordentlich im ursprünglichen Thema untergebracht ist. Ich möchte auch keine neuen Beiträge in dem Thema, die dann mit einem Onebox zurück in den ursprünglichen Beitrag verlinkt werden.

Es wäre schön, den Benachrichtiger “anstoßen” zu können.

5 „Gefällt mir“

Ich werde benachrichtigt, wenn das Team hier Dokumentationsthemen bearbeitet, die ich beobachte. Vielleicht liegt es daran, dass die ursprünglichen Beiträge Wiki-Beiträge sind. Wenn das der Fall ist, ist das vielleicht Ihre Lösung. Sie müssten die Vertrauensstufe, die zum Bearbeiten von Wiki-Beiträgen berechtigt ist („min trust to edit wiki post“), auf das setzen, was Sie benötigen.

1 „Gefällt mir“

Das wäre sehr knapp! Aber ich kann Nicht-Mitarbeitern nicht erlauben, diese Beiträge zu bearbeiten, da sie sensibel sind. Ich möchte jedoch, dass eine Vertrauensstufengruppe meiner Wahl weiterhin Wikis für andere Beiträge bearbeiten kann.

Das wird also nicht funktionieren :frowning:

Ich kenne die Antwort darauf nicht, aber was ist mit der Änderung der Kategorieeinstellungen, sodass normale Benutzer antworten, aber nicht erstellen können – hat das zur Folge, dass normale Benutzer den ursprünglichen Wiki-Beitrag nicht bearbeiten können?

Es sei denn, Sie haben Kunden, die Wiki-Beiträge an anderer Stelle in Ihrer Discourse-Installation bearbeiten, können Sie min trust to edit wiki post einfach auf TL3 (wenn Sie ihn unzugänglich gemacht haben) oder TL4 erhöhen und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter auf derselben oder einer höheren Stufe sind.

2 „Gefällt mir“

Wir erlauben Benutzern, die TL4 erreichen, Wiki-Beiträge zu bearbeiten, weshalb dieser hier für uns nicht funktionieren würde.

TL4 ist nicht automatisch erreichbar, verteilen Sie es?

Um es klarzustellen: TL4 kann alle Beiträge bearbeiten, nicht nur Wikis. Wenn Sie Ihren Kunden TL4 geben, können sie diese Themen bereits bearbeiten.

3 „Gefällt mir“

Oh nein, ich wusste nicht, dass TL4 alle Beiträge bearbeiten kann. Aber eine einfache Lösung: Wir werden unseren Botschaftern in unserem Botschafterprogramm, einem Programm für unsere Top-Beitragenden, einfach TL4 geben. Das wird über die Vertrauensstufe in der Benutzergruppe gesteuert, also werde ich das einfach auf TL3 herabstufen.

Dieses Gespräch hat mich dazu angeregt, die Vertrauensstufen noch einmal zu überdenken :slight_smile:

Ich muss hierfür aber trotzdem noch eine Lösung finden! Möglicherweise muss ich dafür die Serviceteams einschalten.

2 „Gefällt mir“

Das klingt, als wäre dies immer noch durch Wiki-Benachrichtigungen erreichbar. Sie könnten:

  • Botschafter auf TL3 herabstufen
  • Sie zu Kategorie-Moderatoren für Ihre Wiki-Kategorien machen
  • Standardberechtigung zum Bearbeiten von Wikis auf TL4 setzen
  • Ihr Personal auf TL4 setzen

Dann kann das Personal Wiki-Beiträge in den Vorfall-Themen bearbeiten, aber keine Botschafter, da ihre Rechte zum Bearbeiten von Themen nur für die Wiki-Kategorien gelten.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe, dass Themen in Plugin Wikis sind, also muss das hier bei Discourse so gemacht werden. Okay, ich werde mich zuerst besser über Vertrauensstufen informieren, um sicherzugehen, dass ich das richtig verstehe.

Ich muss aber sagen, dass mir die Idee, sie zu Kategorie-Moderatoren zu machen, nicht gefällt. Bedeutet das nicht, dass sie auf /about als Community-Moderatoren angezeigt werden?

2 „Gefällt mir“

Sie würden in einem Abschnitt unterhalb von Administratoren und Moderatoren erscheinen, wobei der Kategoriename sie als Moderatoren für diese Kategorie kennzeichnet.

Sie könnten CSS verwenden, um dies zu verbergen.

Warten Sie vielleicht ab, ob jemand anderes eine besser akzeptable Lösung anbietet, wenn dies nach zu vielen Änderungen klingt.

Das Erlernen von Vertrauensstufen ist jedoch immer gut. Ich würde hier beginnen und dann vielleicht einen Blick auf die Berechtigungstabelle werfen.

4 „Gefällt mir“

Das werde ich tun. Ich glaube, in unserem Enterprise-Anwendungsfall möchten wir nicht, dass unsere Community reguläre Benutzer (Kunden/Partner) als Moderatoren auflistet, da dies zu sehr danach klingt, als wären sie in irgendeiner Weise formell mit dem Geschäftsbetrieb verbunden.\n\nVielen Dank für all Ihre detaillierten Antworten!

3 „Gefällt mir“