Ich habe versucht, es zu googeln oder zu suchen, konnte es aber nicht finden. Wenn ich einen Domainnamen wie discourse.org in einem Satz eingebe, wird dieser zu einem Link. Dies ist ein HTTP-Link:
Gibt es eine Möglichkeit, dies standardmäßig auf HTTPS umzustellen? Ich versuche, Mixed-Content-Fehler zu vermeiden, ohne diese manuell in HTTP-Links umzuwandeln.
Ist es dann hier nicht aktiviert? Selbst der direkte Link zu meta.discourse.org ist hier ein HTTP-Link. Ich werde prüfen, ob dies in anderen Foren der Fall ist.
Die Site-Einstellung force_https fehlt hier. Soweit ich hier gelesen habe:
Dies geschieht, weil HTTPS aktiviert ist. Ich verwende Let’s Encrypt.
Es scheint, dass Textlinks standardmäßig HTTP sind und Sie dies nicht ändern können. Wenn Sie sie in eine neue Zeile einfügen, werden sie zu HTTPS-Links. Zum Beispiel:
Ich könnte mich irren, aber ich nehme an, das liegt daran, dass der Oneboxer allen Weiterleitungen folgt, wenn er so platziert wird, wo er dies bei Online-Links nicht tut.
Die discourse.org oder meta.discourse.org sind beobachtete Wörter, die automatisch durch Links ersetzt werden. Vielleicht werden dort keine https-Links verwendet.
Ich glaube nicht, dass das stimmt, das gleiche Verhalten wird zum Beispiel auf google.com und apple.com gezeigt, um nur ein paar schnelle Beispiele zu nennen.
Für mich scheint es, als würden Inline-Links ohne Protokoll einfach auf http zurückfallen. (daher funktioniert https://google.com zum Beispiel)
Sofern sich kürzlich nichts geändert hat, löst ein Link zu einer unsicheren Website keinen Fehler bezüglich gemischter Inhalte aus.
Fehler bezüglich gemischter Inhalte beziehen sich auf die Assets, aus denen die Seite besteht. Wenn Ihre Website https ist, aber Assets aus einer unsicheren Quelle lädt, werden gemischte Inhalte ausgeliefert.
Force_https bezieht sich auf Ihre Discourse-Website und interne Links darin.
Ein Link in einer neuen Zeile wird „oneboxed“ und nicht nur als Link angezeigt. Dazu muss der Link „geladen“ werden, und das Standarddokument am Ziel wird inspiziert. Wenn die Website https über http verwendet, würde diese Umleitung stattfinden.
Wie @Stephen glaube ich, dass Sie sich auf den falschen Teil konzentrieren. Soweit ich weiß, löst ein <a> href="http...-Link keine Warnungen zu gemischten Inhalten aus.
Dieser Fehler sollte nur durch das Einbetten von Nicht-HTTPS-Inhalten auf Ihrer HTTPS-Website ausgelöst werden. Das Laden externer Bilder könnte also ein Problem sein, oder das Einbetten eines Skripts von Drittanbietern, etwas in einem Theme vielleicht?
Wahrscheinlich ist es gut, tiefer in die Browserkonsole einzutauchen und zu sehen, was den Fehler auslöst
Lass mich erklären. Wir haben viele Benutzer, die unseren Domainnamen in Forenantworten eingeben. Wir betten auch Forenantworten auf der Hauptseite ein, sodass ich jetzt einige interne HTTP-Links anstelle von HTTPS habe. Es ist kein großes Problem, aber wenn ich diese auch zu HTTPS machen könnte, wäre das schön.
Das ist richtig, es löst keine Warnung bezüglich gemischter Inhalte aus
Gibt es etwas, das ich tun kann? Abgesehen davon, Antworten zu überwachen und vielleicht ein Skript zum Aktualisieren von URLs zu schreiben
Ich glaube, diese beiden Funktionen sind möglicherweise nicht kompatibel. Wenn ich mich richtig erinnere, scheint markdown linkify tlds Vorrang zu haben und erlaubt nicht, dass der Link durch den Ersatz von beobachteten Wörtern ausgetauscht wird.