Imgur-Bilder werden nicht angezeigt, weil der Server eine Ratenbegrenzung hat

Ich habe einen Beitrag über die API hinzugefügt. Er enthält den folgenden Ausschnitt:

![Hier ist ein Beispiel](https://i.imgur.com/LaUXRKW.png)

Wie hier sichtbar, wird er im Editor korrekt gerendert:

Anfänglich nach dem Speichern wird er auch im Thema korrekt angezeigt. Nach dem Neuladen der Website wird er jedoch so gerendert:
image

Was ich bereits versucht habe:

  • Überprüfen, ob der Rohinhalt in der Datenbank korrekt ist
  • Über die Weboberfläche “HTML neu erstellen” auswählen
  • Über die Serverkonsole rake posts:rebake ausführen (keine Fehler)
  • Browser-Cache deaktivieren, um sicherzustellen, dass ich kein altes Rendering sehe
  • Die App über ./launcher restart app neu starten
  • Den gesamten Server neu starten

Ich weiß im Moment nicht, was ich sonst noch tun kann. Irgendwelche Tipps, wie ich das weiter debuggen kann?

Dies ist eine frische Standardinstallation mit Docker. Ich bin auf Version 3.2.0.beta4-dev.

Um das zu klären, tritt das Problem immer noch auf, wenn Sie die Nachricht manuell erstellen?

Außerdem ist das eine zufällige Idee, aber haben Sie versucht, eine neue Zeile darüber einzufügen, um zu sehen, ob das Bild erscheint?

Auf meiner Seite habe ich versucht, die API zu verwenden oder es manuell zu tun, und ich konnte es nicht reproduzieren. :thinking:.

Ich bin mit diesem Format zum Hinzufügen von Bildlinks nicht vertraut, aber ich frage mich, ob das Problem mit der Einstellung block hotlinked media zusammenhängen könnte?

Danke für die Idee, aber diese Einstellung ist in meiner Instanz nicht aktiviert.

1 „Gefällt mir“

Ihr Server wurde von imgur einer Ratenbegrenzung unterzogen. Sie können das Bild mit Ihrem Browser lesen, aber nicht von Ihrem Server herunterladen.

Wenn Sie versuchen, das Bild mit curl oder wget von Ihrem Server abzurufen, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

3 „Gefällt mir“

Habe dies gerade getestet, und ja, es tritt auch dort auf. Es scheint also nichts mit der API zu tun zu haben (ich werde den Thema-Titel anpassen).

Kein Unterschied, das passiert immer noch. Was die Reproduktion angeht, kann ich dies zuverlässig reproduzieren, indem ich dies als vollständigen Thema-Inhalt verwende:

Test
![some alt text](https://i.imgur.com/LaUXRKW.png)

Oof, ich verstehe. Das ergibt Sinn, da ich zuvor 120.000 Themen importiert habe, bevor ich darauf gestoßen bin. Das muss also eine Menge Bilder von Imgur abgerufen haben.
Danke, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, ich dachte einfach, der Client würde alle Bildanfragen stellen!
Ich finde es interessant, dass der Server diese Anfragen stellt. Ich nehme an, das dient dazu, sie lokal zu cachen, falls das Original verschwindet? Ich werde nach Wegen suchen, den Prozess etwas zu verteilen, damit die 120.000 Beiträge über einen längeren Zeitraum aufgebaut werden, um zu verhindern, dass der Server gesperrt oder ratenlimitiert wird. Ich meine, für diesen Server ist das kein Problem, es ist nur eine Integration. Aber sobald ich den Import auf der Produktionsumgebung durchführe, möchte ich das verhindern :sweat_smile:

Fortgesetzt als neue Frage: How to spread out import over longer timer to prevent running into rate limits of external services

1 „Gefällt mir“

Richtig.

Es sei denn, Sie schalten die Einstellungen ab, die dieses Verhalten ermöglichen.

Führen Sie den Import also auf einer anderen Maschine durch und stellen Sie das Backup in der Produktionsumgebung wieder her. Eine kompliziertere Lösung wäre, Ihren Server dazu zu bringen, Dinge über einen Proxyserver abzurufen.

1 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.