Markdown-Syntax-Hervorhebung im Beitrag-Editor

Nur um das zu erweitern, erstens, dass dies etwas ist, das ich wirklich im Kern unterstützt haben möchte, aber auch erwähnenswert ist, die Komplexität zu erweitern.

Der Discourse-Kern verwendet viele, viele APIs direkt gegen TEXTAREA, @mentions, die Werkzeugleiste fügt Dinge in die TEXTAREA ein, Uploads, Ausschneiden und Einfügen von Bildern und mehr.

Dies ist alles nicht abstrahiert und geht davon aus, dass es mit einer TEXTAREA spricht. Das direkte Hinzufügen eines contenteditable dort würde bedeuten, dass es auch eine TEXTAREA richtig und sehr genau simulieren müsste, etwas, das wahrscheinlich fehlschlagen wird. Wir brauchen eine beträchtliche Menge an Arbeit, um eine Art Provider-Framework zu erstellen, damit wir Dinge austauschen können.

Siehe auch:

Highlighter ist sicherlich ein großartiger erster Schritt in diese Richtung, da Sie sich keine Gedanken über die bidirektionale Abbildung von Markdown zu Text machen müssen.

Es mag einen Ninja-Hack geben, bei dem Sie die TEXTAREA ausblenden und dann ein contenteditable darüber rendern können, wobei Ereignisse an das Original weitergeleitet werden, aber selbst das würde eine Neuimplementierung der @mention-Positionierung erfordern.

9 „Gefällt mir“