Für diejenigen unter Ihnen, die den neuen Composer testen (entweder hier auf Meta oder auf Ihrer eigenen Website), haben wir die Markdown-Schriftart (auch bekannt als Quellcode) auf eine Monospace-Schriftart umgestellt.
Dies verdeutlicht den Benutzern, dass sie sich im „Markdown“-Modus im Gegensatz zum „Rich“-Modus befinden.
Die Änderung gleicht die Schriftartwahl an das an, was in der Branche allgemein akzeptiert ist (Reddit / Stack Exchange).
Die Änderung wird nur auf Websites wirksam, auf denen der Rich-Editor aktiviert ist, und sollte hier in 20-40 Minuten live sein.
Da ich keines von beiden benutze, sondern einen ganz anderen Zweig der Branche, wie kann ich es wieder so einstellen, dass eine schönere Schriftart verwendet wird? Auf einer selbst gehosteten Instanz natürlich.
Ich schreibe normalerweise längere Beiträge und brauche kein WYSIWYG, aber meine Benutzer brauchen es, also würde ich Markdown verwenden. Aber Monospace ist wirklich schwer zu lesen, und es gibt einen Grund, warum die große Mehrheit der Branche Monospace in Editoren nicht verwendet.
Nur aus Neugier – was war der Sinn dieser Änderung? Sie beeinträchtigt jetzt irgendwie die Benutzerfreundlichkeit.
Aber ja, ich werde anfangen, Klassen zu durchsuchen, wenn ich auf einem benutzerfreundlicheren Gerät bin, was das iPad in dieser Hinsicht ist
[Zitat=“sam, Beitrag:5, Thema:359936”]
alle Code-Editoren
[/Zitat]
Ich benutze keine Code-Editoren. Ich erstelle Text und Inhalte.
[Zitat=“sam, Beitrag:5, Thema:359936”]
Der Rich-Editor funktioniert hier äußerst gut
[/Zitat]
Er funktioniert.
[Zitat=“sam, Beitrag:5, Thema:359936”]
wenn es dich wirklich, wirklich bei Meta nervt
[/Zitat]
Es nervt mich wirklich, aber ich kann damit leben hier, weil ich nicht viel schreibe. Aber ich bekam einen Tipp von dir, wie ich das in meinem Forum beheben kann, und das hat funktioniert. Danke.
Aber ich habe die Antwort bekommen, auch wenn ich die Bedeutung und den Zweck dieser Änderung noch nicht verstehe, aber das ist auch nicht notwendig. Meta tut, was Meta tut, und ich kann das auf meiner Seite ändern. Die meisten Leute sind glücklich.
Das mag zwar stimmen, aber ich frage mich, ob das hier die richtige Metapher ist. Wenn ich daran denke, Beiträge in Discourse mit Markdown zu schreiben, befinde ich mich gedanklich nicht im “Coding-Bereich”, sondern eher im “Web-Editing-Bereich”. Und wenn ich mir Discord oder JIRA ansehe, wo ich ebenfalls Markdown-formatierte Beiträge schreibe, verwenden beide keine Monospace-Schriftarten.
Jetzt bin ich mit dem neuen Editor größtenteils zufrieden (da er in einer Art “Semi-WYSIWYG-Modus” verwendet werden kann, bei dem man immer noch Markdown eingibt und es nach Abschluss des Zeilenblocks formatiert wird), und ich denke, ich werde den alten seltener nutzen, sobald er ausgerollt ist. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, die Monospace-Schriftart beizubehalten, denke ich, wäre es gut, die Schriftstärke zu reduzieren, damit sie der des gerenderten Textes näher kommt. Derzeit wirkt der Text etwas zu fett.
Das ist eine interessante Änderung! Nachdem ich es heute zum Schreiben einiger längerer Beiträge verwendet habe, ist die Hauptsache, an die ich mich nur schwer gewöhnen kann, dass die linke Seite mehr Platz einnimmt als die rechte Seite, was bedeutet, dass die beiden Seiten schnell aus dem Gleichgewicht geraten.
Ich habe mich so daran gewöhnt, die Vorschau beim Schreiben zu beobachten, um zu bestätigen, dass sie so aussieht, wie ich es möchte, bis zu dem Punkt, dass ich selbst nach all den Jahren IMMER noch manchmal auf die Vorschauseite klicke, anstatt auf die Markdown-Seite!
Mit dieser Änderung wird das natürlich kein Problem mehr sein. Es ist ziemlich klar, wo ich tippen soll.
Ich muss mir etwas Zeit geben, um mich daran zu gewöhnen, aber ich denke, ich stimme @schneeland zu, dass die Markdown-Schriftart kleiner sein könnte.
Ich verstehe die Absicht, einen visuellen Hinweis zu haben. Das ergibt in diesem Kontext Sinn! Manchmal frage ich mich, ob ich den Rich-Text-Editor benutze.
Es ist auch wichtig, den Rich-Text-Editor zu bevorzugen, da er insgesamt bemerkenswert gut funktioniert hat.
Ich benutze den Markdown-Editor aufgrund der Fehler im Rich-Text-Editor immer noch oft.
Im Moment ist es nicht einfach zu lesen:
Wie Schneeland sagte, betrachte ich den Markdown-Editor nicht als Coding-Editor; es wird Zeit brauchen, sich daran zu gewöhnen. Es wäre großartig, wenn die Schriftgröße angepasst werden könnte, um besser mit der Vorschau-Schrift übereinzustimmen.
Wenn Sie eine Browsererweiterung namens Stylus für Firefox- und Chromium-Browser herunterladen, können Sie das CSS auf anderen Websites überschreiben.
Ich benutze Safari nicht oft und habe es nicht ausprobiert, aber es gibt eine Einstellung, um ein benutzerdefiniertes Stylesheet unter Erweitert → Stylesheet hinzuzufügen.
Dies ist wiederkehrendes Feedback. Ich werde experimentieren, JetBrains Mono einzubinden und die Größe ein wenig anzupassen, um zu sehen, ob sich die Dinge besser aufeinander abstimmen lassen.
Ein wichtiger Punkt, der hier verdeutlicht wurde, ist, dass wir alle Monospace-Schriften ein wenig anders wahrnehmen, daher kann eine konsistente Erfahrung hier helfen.
JetBrains Mono sieht für mich fantastisch aus. Es ist definitiv leichter zu lesen und passt gut zur Vorschau-Schriftart.
Außerdem wäre es sinnvoll, den Inhalt hervorzuheben, da er jetzt als Code behandelt wird. Es gibt ein Thema, aber ich kann mich nicht an den Inhalt erinnern. Z. B.:
Das Monospace-Schriftart-Aussehen wird wahrscheinlich nicht verbessert, da sie Systemstandards für --d-font-family--monospace verwendet, im Gegensatz zur Standardbasis Inter in --font-family. Bei 14px (der Schriftgröße für Codeblöcke) sieht sie gut aus, aber bei der Schriftgröße des Texteditors fühlt sie sich neben Inter seltsam an.
Während dieses Verhalten, auf Systemstandards zurückzufallen, mit anderen Code-fokussierten Websites wie GitHub und StackOverflow übereinstimmt, ist es wahrscheinlich besser, eine bestimmte Monospace-Schriftart zu finden, die gut zur Standard-Inter-Schriftart passt.
Dies sollte bald live sein, ich schließe gerade die Überprüfung des PR ab.
Diese Screenshots, die Sie haben, werden behoben sein, @Alteras
Das ist knifflig, ich bin nicht dagegen, aber es wäre eine ziemlich große Änderung.
Wir rendern Markdown jetzt in einem TEXTAREA. Um diese schicke Hervorhebung zu erreichen, müssten wir auf Ace (das wir mitliefern) oder CodeMirror (das wir nicht mitliefern) oder eine benutzerdefinierte ProseMirror-Einrichtung (was sehr kompliziert wäre) umsteigen.
Ich persönlich mag Syntax-hervorgehobenen Markdown, aber ich denke, eine Nebenaufgabe in diesem Bereich würde uns alle stark von den Fortschritten ablenken, die mit dem Rich-Editor gemacht werden.
Ich frage mich immer noch, wäre die offensichtlichste Lösung nicht, überhaupt keine Monospace-Schrift zu verwenden. Und eine einfache Komponente zu verwenden, wenn Monospace gewünscht wird.
Aber ich sehe hier den Unterschied in der Politik:
Markdown ist für Entwickler und Programmierung
Der Rich-Editor ist für alle anderen
Wenn man zu allen anderen gehört und gerne Markdown verwendet, muss man sich entscheiden
Was ich wirklich nicht verstehe, ist der wirkliche Bedarf und die Nachfrage, Monospace anzubieten, wenn Inhalte zum Schreiben erstellt werden, die mit einer völlig anderen Schriftart angezeigt werden.
Was mich sehr stört, ist wieder das Gefühl, dass etwas getan wird, indem eine Grenze zwischen Entwicklern und normalen Leuten gezogen wird – aber vielleicht sind Entwickler global in der Mehrheit – aber dieses Gefühl ist wahrscheinlich nur mein Problem, weil alle anderen in diesem Thema völlig zufrieden sind (wenn die Schriftgrößenfrage behoben werden kann).
Nun, ein sehr akademisches Thema für mich, denn auf meinem Forum funktioniert dieser CSS-Trick, und meine Benutzer brauchen diesen Größenzeiger nicht, um zu sagen, welche, Markdown oder Rich, sie verwenden. Und weil ich das Gefühl habe, dass Meta über warum und was es bringt nicht gewünscht oder benötigt werden, ist es für alle besser, wenn ich aussteige – denn schließlich bin ich kein Entwickler und brauche keinen Coding/Code-Editor, sondern einen Markdown-Editor für Inhalte.
Wir brauchen eine kleine Atempause für die Änderung, alle Änderungen sind störend, wenn man sie vornimmt. Die Verfeinerungen heute haben die Änderung deutlich weniger störend gemacht.
Monospace bietet weitere Vorteile bei Markdown, Tabellen sind viel einfacher zu handhaben, vorformatierter Text ist viel einfacher zu handhaben.
Ich bin hier und höre mir Kommentare an. Wenn wir irgendwann das Gefühl haben, dass dies aufgrund überwältigenden Feedbacks zu viel ist, können wir die Entscheidung überarbeiten oder verfeinern.
Die heutige Änderung hat auch einen Nebeneffekt, der fantastisch für Discourse ist. Monospace bedeutete für jeden etwas anderes, da jedes Betriebssystem seine eigene Interpretation hat. Benutzer mit aktiviertem rich_editor haben jetzt eine konsistente Monospace-Erfahrung im gesamten Produkt.
Ich verstehe das Feedback von gestern vollkommen, aber heute fühle ich mich mit der angepassten Schriftart viel wohler. Sie ist gut und erlaubt mir, Folgendes zu schreiben:
\(^-^)/
|
/\
Und es sieht im Composer genauso aus wie in der Vorschau.
Danke für das Update! Es sieht natürlich aus und ist jetzt ziemlich bequem.
Diese kleine Änderung macht einen großen Unterschied, und ich kann mir schon vorstellen, mich daran zu gewöhnen.
Ich bin kein großer Fan davon. Ich finde, dass die nichtproportionale Schriftart mich übermäßig darauf aufmerksam macht, dass ich in einem Fenster tippe und der eigentliche Text in einem anderen gerendert wird. Das weckt Erinnerungen an LaTeX…
Wenn dies langfristig implementiert werden soll, dann sollte es meiner Meinung nach eine eigene Schriftartvariable wie --d-font-md-composer haben. Anstatt der Standard-Nichtproportional-Schriftart --d-font-family-monospace. Auf diese Weise kann sie leicht seitenweise geändert werden, ohne die nichtproportionale Schriftart zu beeinträchtigen.
Mir ist aufgefallen, dass sich die Schriftart für den Composer hier im Forum geändert hat:
Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt ist oder nicht?
Wenn es beabsichtigt ist, hoffe ich, dass es keine Aktualisierung für alle Discourse-Benutzer ist, da ich die normale Schriftart „Arial/Helvetica/sans serif“ mag. Oder zumindest, dass wir sie im Admin-Panel selbst ändern können.
EDIT: Da mein Beitrag ein Thema war, das aufgeteilt wurde, fühlt es sich in diesem aktuellen Thema etwas seltsam an, also vergiss es. Ich weiß, dass es beabsichtigt ist…
Meine 2 Cent: Ich verstehe, warum unterschiedliche Schriftarten für 2 verschiedene Editoren sinnvoll sein könnten, aber zum Beispiel ist Obsidian ein Markdown-Tool und verwendet nicht standardmäßig Monospace. Und wie jemand sagte, sehe ich diesen Bereich nicht als „Coding“, auch wenn wir Dinge hinzufügen können, die der „durchschnittliche“ Benutzer nicht verstehen würde, wenn er den Rich-Text-Editor verwendet.
Ich weiß nicht, es fühlt sich einfach seltsam an, weil es eine Schriftart ist, die wir nicht regelmäßig (wenn überhaupt) verwenden, wenn wir Text/Nachrichten tippen. Ich habe mich daran gewöhnt, sowohl Discourse als auch Obsidian auf die „alte“ Weise zu verwenden, daher ist es irgendwie seltsam, entweder mit Monospace zu tippen oder den Rich-Text-Editor zu verwenden.
Könnte dies nicht eine Funktion sein, die jeder Benutzer ändern kann?