Ich frage mich das schon eine Weile, also dachte ich, ich probiere es aus. Beachten Sie, dass ich sehr wenig Erfahrung mit Shopify habe, aber es wurde mir bei der Kundenbetreuung für Discourse ziemlich oft gefragt.
Wenn sowohl der Shopify-Shop als auch die Discourse-Site so konfiguriert sind, dass sie von anonymen (nicht angemeldeten) Benutzern angezeigt werden können, können Discourse-Kommentare auf einer Shopify-Produktseite eingebettet werden. Fügen Sie dazu die Domain Ihres Shops zum Abschnitt „Zulässige Hosts“ auf der Seite „Admin / Anpassen / Einbetten“ Ihrer Discourse-Site hinzu:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen des Discourse-Benutzers, der als Autor der Discourse-Shopify-Themen angezeigt wird, in der Einstellung „Benutzername für die Themen-Erstellung“ hinzufügen. Klicken Sie dann unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Einbettungseinstellungen speichern“.
Kopieren Sie den auf der Seite „Einbetten“ angezeigten Einbettungscode in den Abschnitt „Beschreibung“ der Shopify-Produktseite. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Einfügen des Codes auf die Schaltfläche „HTML anzeigen“ im Editor klicken:
Bearbeiten Sie den Einbettungscode, um DISCOURSE_USERNAME durch den Benutzernamen zu ersetzen, den Sie auf der Discourse-Einbettungsseite als „Benutzername für die Themen-Erstellung“ eingegeben haben. Ersetzen Sie außerdem den Text EMBED_URL im Einbettungscode durch die URL des Produkts. Speichern Sie dann die Produktseite.
Weitere Details zum Einbetten von Discourse-Kommentaren finden Sie hier: Embed Discourse comments on another website via Javascript.
Sie sollten nun einen Abschnitt „Discourse-Kommentare“ (als iframe eingebettet) auf der Shopify-Produktseite sehen. Sofern keine Fehler auftreten, wird beim ersten Besuch möglicherweise der Text „Diskussion wird geladen“ angezeigt. Was passiert, ist, dass der Besuch der Seite Discourse dazu veranlasst hat, ein Thema für die Produktseite zu erstellen. Nach einigen Sekunden sollten Sie den Text „Diskussion starten“ sehen. Wenn Sie auf diesen Link klicken, gelangen Sie zum entsprechenden Discourse-Thema.
Wenn Sie das Thema besuchen und darauf antworten, wird diese Antwort auf der Shopify-Produktseite angezeigt.
Mögliche Probleme:
Der Beschreibungsabschnitt des Standard-Shopify-Themes scheint nicht breit genug zu sein, um den Discourse-Kommentarbereich anzuzeigen:
Ich gehe davon aus, dass dies mit einem benutzerdefinierten Shopify-Theme leicht behoben werden kann.
Discourse bietet Ihnen nicht viel Kontrolle über die Inhalte, die vom Shopify-Produkt in das Discourse-Thema übernommen werden. Hier ist, was ich für das Produkt sehe, das ich mit Discourse verknüpft habe:
Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Vollständigen Beitrag anzeigen“ geklickt haben:
Ich möchte die Produktbeschreibung, den Preis und das Bild sehen. Ich möchte auf keinen Fall, dass der folgende Text angezeigt wird:
Produktvarianten
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden Aktualisieren
Es ist möglich, dies zu beheben, indem Sie mit der Discourse-Website-Einstellung „Zulässige Einbettungsselektoren“ herumspielen. Einige Details zu dieser Einstellung finden Sie hier: Konfigurieren der Einstellung „Zulässige Einbettungsselektoren“. Discourse verfügt auch über eine versteckte Website-Einstellung „Blockierte Einbettungsselektoren“, die nützlich sein könnte. Ich habe kürzlich einen Online-Debugger eingerichtet, um bei der Konfiguration der Discourse-Einbettungseinstellungen zu helfen. Es ist noch in Arbeit, aber senden Sie mir eine PM, wenn Sie es ausprobieren möchten.
Wenn die Discourse-Site oder der Shopify-Shop so konfiguriert sind, dass sie nicht von anonymen Benutzern angezeigt werden können, vermute ich, dass Sie Probleme mit eingebetteten Kommentaren haben werden.
Das manuelle Hinzufügen des Discourse-Einbettungscodes zu einer großen Anzahl zuvor veröffentlichter Shopify-Produkte könnte mühsam sein. Ich vermute, es wäre möglich, eine Shopify-App zu erstellen, die den Discourse-Einbettungscode automatisch an alle Produktbeschreibungen anhängt.
Eine weitere Sache, die möglicherweise behandelt werden muss, ist, die Stile der eingebetteten Discourse-Kommentare an die Stile der Shopify-Produktseite anzupassen. Dies sollte möglich sein, indem Sie dem Abschnitt „CSS einbetten“ des Theme-Editors Ihres Standard-Discourse-Themes etwas CSS hinzufügen. Zum Beispiel behebt dies das Problem mit der Hintergrundfarbe in meinen vorherigen Screenshots:






