Hmm, interessant, mal sehen:
`yarn why`
❯ yarn why markdown-it
yarn why v1.22.10
[1/4] 🤔 Warum haben wir das Modul "markdown-it"...?
[2/4] 🚚 Abhängigkeitsgraph initialisieren...
[3/4] 🔍 Abhängigkeit finden...
[4/4] 🚡 Dateigrößen berechnen...
=\u003e Gefunden: "markdown-it@13.0.1"
info Gründe, warum dieses Modul existiert
- "_project_#discourse" hängt davon ab
- Gehostet von "_project_#discourse#markdown-it"
info Festplattengröße ohne Abhängigkeiten: "732KB"
info Festplattengröße mit eindeutigen Abhängigkeiten: "1.31MB"
info Festplattengröße mit transitiven Abhängigkeiten: "1.31MB"
info Anzahl gemeinsamer Abhängigkeiten: 5
=\u003e Gefunden: "ember-cli#markdown-it@12.0.4"
info Dieses Modul existiert, weil "_project_#discourse#ember-cli" davon abhängt.
info Festplattengröße ohne Abhängigkeiten: "724KB"
info Festplattengröße mit eindeutigen Abhängigkeiten: "1.3MB"
info Festplattengröße mit transitiven Abhängigkeiten: "1.3MB"
info Anzahl gemeinsamer Abhängigkeiten: 5
=\u003e Gefunden: "markdown-it-terminal#markdown-it@8.4.2"
info Dieses Modul existiert, weil "_project_#discourse#ember-cli#markdown-it-terminal" davon abhängt.
info Festplattengröße ohne Abhängigkeiten: "708KB"
info Festplattengröße mit eindeutigen Abhängigkeiten: "1.29MB"
info Festplattengröße mit transitiven Abhängigkeiten: "1.29MB"
info Anzahl gemeinsamer Abhängigkeiten: 5
✨ Fertig in 0.39s.
Discourse’s package.json fordert also 13.0.1 an, das eigene package.json von ember-cli fordert 12.0.4 an und markdown-it-terminal benötigt 8.4.2.
Wie auch immer, theoretisch sollte das alles unsichtbar sein. Discourse selbst fordert 13.0.1 an, und so sollte die Version in app/assets/javascripts/node_modules/markdown-it 13.0.1 sein. Die anderen älteren Versionen werden den jeweiligen Eltern zur Verfügung gestellt.
Da wir dies intern nicht sehen und es nur bei Leuten mit nicht standardmäßigen Installationen auftritt, vermute ich, dass uns ein yarn install in den Two-Container-Setup-Vorlagen fehlt und die Datenbank-Container mit der zwischengespeicherten Version von markdown-it aus dem Basis-Image starten ![]()