Benötige Hilfe beim Zusammenführen meiner MyBB-Daten in Discourse (Schritt-für-Schritt-Prozess)

Hallo zusammen,

ich habe den ganzen Tag damit verbracht, meine MyBB-Daten mit verschiedenen Methoden in Discourse zu übertragen, darunter die offizielle Methode und alternative Methoden. Trotz meiner Bemühungen habe ich immer noch Schwierigkeiten, alles zum Laufen zu bringen. Ich bin auf Probleme mit der Datenformatierung, fehlenden Feldern und verschiedenen anderen Hindernissen gestoßen.

Sollte es wirklich so schwierig sein, MyBB in Discourse zu integrieren? Es scheint, als gäbe es einen viel einfacheren Weg, dies zu erreichen, insbesondere da ich die Daten aus MyBB (Benutzer, Themen, Beiträge und Kategorien) bereits in CSV-Dateien exportiert habe. Dennoch scheint der Importprozess übermäßig kompliziert und manchmal veraltet zu sein.

Hatte jemand ähnliche Herausforderungen? Gibt es aktuelle, vereinfachte Methoden oder Tools, die ich verwenden könnte, um mein Forum nahtlos von MyBB nach Discourse zu migrieren, ohne auf diese Probleme zu stoßen?

Ich wäre wirklich dankbar für jegliche Anleitung, Skripte oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die für andere funktioniert haben.

Vielen Dank!

Welche Methode hast du verwendet? Welche Fehler sind aufgetreten?

Das Import-Skript liest eine MySQL-Datenbank. Du kannst keine CSV-Dateien verwenden. Was hat dir vorgeschlagen, dass du CSV-Dateien verwenden könntest?

Es funktioniert wie die anderen Import-Skripte. Und der Anfang der Datei enthält Folgendes:

Du musst also eine MySQL-Datenbank haben, auf die die Maschine, auf der das Skript ausgeführt wird, zugreifen kann, diese ENV-Variablen definieren und das Skript wie angegeben ausführen.

Du kannst dir einige andere Beispiele unter Migrating to Discourse - Discourse Meta ansehen. Sie funktionieren alle ungefähr gleich.

Danke für die Antwort.

Ich verstehe, dass die „offizielle“ Methode auf den Zugriff auf eine MySQL-Datenbank und die Verwendung des Skripts mybb.rb mit Umgebungsvariablen angewiesen ist – und ja, das habe ich versucht. Ich habe auch versucht, eine vollständige lokale Discourse-Entwicklungsumgebung einzurichten, wie die Importanleitungen empfehlen, und plante, die Daten nach dem Import in die Produktionsumgebung zu verschieben. Aber die Realität ist, dass fast jedes Tutorial und jedes Beispiel, das ich in der Kategorie „Migration zu Discourse“ gefunden habe, entweder veraltet ist oder voller Leute ist, die ebenfalls Fehler mit dem MyBB-Importer haben.
Das Skript selbst ist fehleranfällig. Es hat sich nicht gut gehalten und bricht bei geringfügigen Schemaunterschieden oder Sonderfällen. Die meisten Anleitungen gehen davon aus, dass Sie mit Ruby, Rails und den inneren Abläufen der Discourse-Codebasis vertraut sind – was viele Forenadministratoren nicht sind. Und selbst als ich versuchte, die Dinge zu vereinfachen, indem ich nach CSV exportierte, ging es mehr darum, die Daten manuell vorzubereiten, da die bereitgestellten Tools einfach nicht funktionierten.
Als Sie sagten „Sie funktionieren alle ungefähr gleich“ – sicher, aber das ist das Problem. Viele von ihnen funktionieren im Jahr 2025 nicht gut ohne umfangreiche Patches, Debugging und Raten. Die Leute kämpfen nicht, weil sie die Dokumentation nicht gelesen haben – sie kämpfen, weil das Ökosystem für den Import in einer entwicklerzentrierten Denkweise feststeckt.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich einfach beschlossen, meine MyBB-SQL-Daten in ein funktionierendes Discourse-Backup im .tar.gz-Format zu konvertieren, das ich über das Admin-Panel hochladen und wiederherstellen kann. Keine Importskripte, keine Ruby-Fehler, nur eine saubere, direkte Methode, die funktioniert.
Und ehrlich gesagt, ich werde ein Python-Tool schreiben, mit dem Leute einfach ihre MyBB-SQL-Datei per Drag & Drop ziehen und in ein für Discourse bereites Backup exportieren können. Dieser gesamte Prozess hat mir gezeigt, wie dringend ein moderner, benutzerfreundlicher Importpfad benötigt wird. Benutzer sollten nicht so viel Schmerz durchmachen müssen, nur um ihre Community zu migrieren.
Ich schätze die Hilfe – ich weiß, dass Sie nur versuchen, Klarheit zu schaffen, und ich mache niemandem speziell Vorwürfe. Aber die gesamte Import-Erfahrung muss definitiv überarbeitet werden.

Discourse ist in Ruby geschrieben, daher ist es notwendig, ein Skript zu schreiben, das mit den Interna von Discourse interagiert. Ein Import ist eine entwicklerzentrierte Angelegenheit.

Jedes Skript ist voller Sonderfälle. Ich habe über hundert Importe durchgeführt. Jeder einzelne erforderte aus verschiedenen Gründen Anpassungen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Importskript für Discourse in Python schreiben können, liegt sehr nahe bei Null. Wenn Sie es tun, wird es wahrscheinlich für niemanden sonst funktionieren. Und sobald Sie Ihre Migration abgeschlossen haben, werden Sie den Code wahrscheinlich nicht für zukünftige Änderungen in myBB und Discourse pflegen.