Es ist schwer, die Begründung auf eine einzige Sache einzugrenzen. Wir beobachteten eine Handvoll Dinge, die uns dazu veranlassten, das Verhalten “Bump bei letztem Beitrag bearbeiten” zu entfernen.
Bei kleineren Bearbeitungen ist es unnötiges Rauschen, wie Sie erwähnten.
Aber selbst bei größeren Bearbeitungen beobachteten wir, dass es schwer zu erklären und oft unerwünscht ist. Wir sahen, dass Leute oft nach der Funktion “Bump-Datum zurücksetzen” griffen, wenn sie nach einer größeren Bearbeitung eines Dokumentationsthemas diese Macht hatten. Besonders wenn mehrere Themen bearbeitet wurden, aber auch bei der Bearbeitung einzelner Themen. Wir hatten sogar Leute, die Beiträge markierten und uns baten, dies zu tun, wenn wir uns nicht die Mühe gemacht hatten, es selbst zu tun.
Aber “Bump-Datum zurücksetzen” ist nicht sehr gut auffindbar. Leute fragten, wie das geht, was signalisierte, dass sie die Dinge wirklich nicht pushen wollten, aber nicht herausgefunden hatten, wie sie es verhindern können, und dass wahrscheinlich viele, die sich nicht die Mühe gemacht hatten zu fragen, das gleiche Problem hatten.
Eine weitere Beobachtung war, dass Leute fälschlicherweise annahmen, andere würden ihre größeren Bearbeitungen sehen. Sie erstellten einen Stub-Beitrag und bearbeiteten ihn, während sie daran arbeiteten. Ihr Vertrauen, dass andere folgen würden, wurde durch den Bump gestärkt. Aber in Wirklichkeit machten sich viele, die dem Thema folgten, nicht die Mühe, nachzusehen, da das Thema nach Bearbeitungen immer noch nicht als ungelesen angezeigt wird. Daher war eine zusätzliche Antwort, um Überarbeitungen explizit hervorzuheben und in diesen Szenarien um Überprüfung oder Feedback zu bitten, ohnehin oft notwendig, geschah aber nicht.
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass die Dinge schließlich leichter zu verstehen sein werden, ohne diese Funktionalität, aber wir müssen einige dieser Fälle angehen, in denen sich die Leute darauf verlassen hatten.