ich habe eine neue Discourse installation V.3.5.0 auf einer Virtuellen Maschiene mit Ubuntu. Standardinstallation. Diese ist über eine öffentliche https://discourse.domain.de erreichbar.
Daneben habe ich eine Nextcloudinstallation in einem Dockersystem, die auch öffentlich erreichbar ist. https://cloud.domain.de.
Das funktioniert alles für sich wunderbar.
Nun möchte ich in Discourse den Mitgliedern bestimmter Gruppen die Möglichkeit geben auf der Nextcloud in einem Ordner Dateien hochzuladen, u.U mit Onlyoffice zu bearbeiten und dort zu sammeln.
Ich würde ungern einen öffentlichen Link für den Nextcloudordner mit Passwort erstellen. Das funktioniert zwar, aber ich kann nicht kontrollieren, wer alles die Kombination aus Link und Passwort ausserhalb des Forums nutzt.
Ausserdem ist so der Einsatz von Onlyoffice nicht möglich.
Alle User von Discourse auch in Nextcloud anzulegen ist zu viel Arbeit.
Zusätzlich eine Authelia Instanz mit eigener Loginoberfläche, Gruppenverwaltung für Discourse und Datenbank erstellung aufzubauen ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit.
btw.:
Es gibt eine NAS, in deren Dockersystem ich Redis, Postgresql hinter pgbouncer, postfix, Nextcloud und onlyoffice hoste und per clamav überwache. Die NAS hostet auch die VM mit Ubuntu, in der Discourse läuft. Alles zusammen hängt hinter einem NGINX als Reverseproxy.
Daher die Frage:
Wie gelingt die Nutzung der Nextcloud aus Discourse heraus?
If you want to authorize users on one website by checking the rights on the other website, you just have to integrate them. It’s a lot of work. I did it once and had to develop an interface using DiscourseConnect. I think this is actually the easiest. A few hours of development. Not sure about how easy it is to plug-in something to NextCloud though, seems to be possible.
Oh, I did not know about this. But it does not allow you to say who can access what, right? It allows you to secure the whole website so that only the forum’s users can see it. But when they see it, they can see all of it.
This way you invite or remove users from the Discourse group to manage the corresponding Nextcloud group. There are some decisions to make regarding user accounts, passwords, etc. This is a quick way to get folks access to an external site from Discourse.
Nice! I’ve always wished for more seamless integration between discourse and nextcloud, which I use for my family site. What I really miss is the ability to easily talk in discourse about files on nextcloud, e.g. a photo or pdf.
I set up single sign on using the social login nextcloud app. This lets me map discourse groups to nextcloud groups to give different classes of people access to different nexcloud folders. If the account doesn’t already exist in nextcloud it is added automatically when they first sign in via my discourse site.