Möglicher Fehler bei der Benachrichtigungsfarbe für offizielle Warnmeldungen

Guten Tag,

Ich beginne mit Tests des Moderationssystems mit einem Dummy-Testbenutzerkonto. Die erste Überprüfung des offiziellen Warnsystems hat dem Benutzer eine grüne Umschlagbenachrichtigung anstelle einer roten angezeigt. Ich bin mir nicht sicher, ob dies ein Fehler sein könnte oder nicht. Hier ist ein Screenshot:

Dies ist beabsichtigt und wird als Feature verschoben.

Es wäre für einige PMs verwirrend, Rot vs. Grün auszulösen.

1 „Gefällt mir“

Okay, ich dachte, das würde normalerweise rot angezeigt, aber ich stimme zu, dass das verwirrend sein könnte.

Es könnte eine gute Funktion sein, wenn Benachrichtigungen anders sind, wenn dem Benutzer eine Warnung erteilt wird.

Die aktuellen Änderungen haben offizielle Warnungen und normale private Nachrichten sehr ähnlich gemacht, was sie meiner Meinung nach ineffektiv gemacht hat.

Das ist definitiv ein Problem. Gibt es neben der Farbe des Warnhinweises noch andere Änderungen, die dazu beigetragen haben?

Es scheint viele Optionen zur Nutzung der Warnfunktion zu geben. Technisch gesehen könnte der Hauptzweck lediglich darin bestehen, die Anzahl der offiziellen Verwarnungen, die ein Mitglied erhalten hat, zu dokumentieren, was hilfreich sein kann, anstatt nur inoffizielle Verwarnungen auszusprechen, die nicht automatisch vom System erfasst werden.

  1. Die Umschlagfarbe in Benachrichtigungen war rot.
  2. Die Hintergrundfarbe war gelblich.

Jetzt sind beide weg :smiling_face_with_tear:.

1 „Gefällt mir“

Der gelbe Hintergrund ist meiner Meinung nach die Funktion „Mitarbeiterfarbe“, die bei mir rot erscheint und je nach hellem/dunklem Thema variieren kann.

Es ist möglich, dies bei einer offiziellen Verwarnung immer noch in einer Warn-PN oder einem anderen Gespräch hinzuzufügen, aber es wäre besser, wenn dies für eine offizielle Verwarnung automatisch erfolgen würde.

Es könnte einige Verbesserungen geben, wenn das Team neue Funktionen dafür entwickeln möchte, oder es gibt möglicherweise bereits einige gute Drittanbieter-Optionen. So etwas wie eine vorübergehende Kontosperrung/Stummschaltung, bis das Mitglied auf die Verwarnung antwortet, könnte helfen.