Nachricht „Nur für Gruppenmitglieder sichtbar“ beim Teilen

Wir möchten, dass eine bestimmte Kategorie für TL0 nicht sichtbar ist, mit anderen Worten, nur für TL1+. Dafür haben wir es wie folgt eingestellt:

Und das funktioniert gut und nur TL1+ kann sehen/antworten/erstellen.

Allerdings hat eines unserer Mitglieder bemerkt, dass, wenn sie auf die Beitragszeit klicken, Folgendes angezeigt wird:

Was darauf hindeutet, dass nur TL1 es sehen kann, was etwas verwirrend ist, weil es nicht ganz richtig ist.

Daher dachte ich, ob wir explizit alle anderen Vertrauensstufen bei den Kategorieberechtigungen angeben sollten, aber dann erhalte ich etwas wie dies:

Was jetzt wohl korrekt ist (wenn man das Personal ignoriert), aber die Dinge nicht gerade klarer macht.

Ich habe versucht, die everyone-Gruppe mit den beabsichtigten Berechtigungen beizubehalten und explizit TL0 mit anderen hinzuzufügen, aber das funktioniert nicht und könnte wohl recht verwirrend werden.

Meine Fragen sind also:

  • Ist dieses Verhalten beabsichtigt (und ich meine hier die Meldung „Nur für Mitglieder sichtbar“) oder mache ich etwas falsch?
  • Sollten wir bei den Berechtigungen für alle Vertrauensstufen immer expliziter sein und nicht nur die niedrigste angeben?

Entschuldigung, falls dies bereits anderswo gefragt oder diskutiert wurde, aber ich habe nur tangentiale Dinge gefunden.

Jeder mit Vertrauensstufe 1 und höher ist in der Vertrauensstufe 1-Gruppe. Daher ist es korrekt, weil jeder mit Vertrauensstufe 2+ bereits enthalten ist.

Die Nachricht ist beabsichtigt, sie erinnert Sie daran, dass nicht jeder den Beitrag lesen kann, auf den Sie verlinken möchten.

3 „Gefällt mir“

Freigabelinks funktionieren in Ihrem Forum. Wenn der Link jedoch beispielsweise auf Reddit geteilt wird, muss der externe Besucher sich anmelden und mindestens TL1+ haben, um ihn anzuzeigen.

Entschuldigung, falls ich mich nicht klar ausgedrückt habe: Mir ist bewusst, warum die Nachricht dort steht und es ist relevant zu wissen, wann man sie teilt. Und als Discourse-Administrator verstehe ich, wie die Berechtigungen funktionieren. Mein Einwand ist, dass dort steht

Nur sichtbar für Mitglieder der Gruppe: trust_level_1

Wenn man davon ausgeht, dass ein Benutzer weiß, was Vertrauensstufen sind, ist er sich weniger wahrscheinlich bewusst, dass höhere Vertrauensstufen die Berechtigungen haben, die TL1 hat. Und beachten Sie, dass der Satz keine Berechtigungen, sondern Gruppen erwähnt: Nur Mitglieder einer bestimmten Gruppe können sie sehen, was zu dem Gedanken führt, dass Mitglieder anderer Gruppen dies nicht können. Es wäre sinnvoller, wenn wir über eine benutzerdefinierte benannte Gruppe sprechen würden, aber wenn die Gruppe eine der Vertrauensstufen ist, kann dies aufgrund der Berechtigungsübernahme, die nicht jeder kennt/versteht, verwirrend sein.

Vielleicht könnte dieser Hinweis für Gruppen auf Vertrauensstufenebene nur die niedrigste von ihnen auflisten und einen Suffix “und höher” hinzufügen – dies würde auch dann funktionieren, wenn die Kategorieeinstellung nur trust_level_1 hat. Für andere (nicht auf Vertrauensstufen basierende) Gruppen könnten sie wie jetzt nach ihrem Namen aufgelistet werden. Aber ich schätze, das ist wahrscheinlich komplizierter zu implementieren, wenn auch für Benutzer weniger verwirrend.

1 „Gefällt mir“

Verstanden. Das scheint mit Vertrauensstufen als spezialisierte Gruppe vernünftig zu sein. Es sollte, wie Sie sagten, geklärt werden. Kann nur von Vertrauensstufe 1+ oder TL 1 oder höher eingesehen werden.

Entschuldigen Sie bitte mein Versehen bezüglich des Kontextes. Sehr guter Punkt.

Ich kann mir einen Fall vorstellen, in dem das jetzige Verhalten besser ist.
Sie möchten einen Beitrag mit einem Benutzer teilen. Sie möchten also zuerst prüfen, ob dieser den Beitrag lesen kann. Das Popup teilt Ihnen mit, dass Sie prüfen müssen, ob der Benutzer in der Vertrauensstufe 1-Gruppe ist. Sie prüfen also eine Gruppe und wissen, ob sie den Beitrag lesen können.
Wenn Sie auch alle höheren Vertrauensstufen-Gruppen anzeigen, erweckt dies den Eindruck, dass Sie alle prüfen müssten. Aber jeder in der Vertrauensstufe 2-Gruppe ist Mitglied der Vertrauensstufe 1-Gruppe, daher ist es nicht notwendig, diese zu prüfen.

Die Nachricht besagt nicht „sichtbar für Benutzer mit Vertrauensstufe 1“. Sie besagt „sichtbar für alle Mitglieder der Gruppe Vertrauensstufe 1“.