Vorschlag für das Plugin: eine navigierbare "Graph"- oder "Netzwerk"-Ansicht der Verbindungen zwischen Themen

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass ich damit beginne, eine „Graph“- (oder „Netzwerk“-) Ansicht der Verbindungen zwischen Themen in einem Discourse-Forum zu entwickeln. Dies wurde sowohl durch meine Erfahrungen mit sogenannten „Tools for Thought“ (TfT) inspiriert, z. B. Obsidian, Roam, als auch durch meine Nutzung von Discourse als Digital Garden.

Die Idee

Discourse bietet bereits nützliche und interessante Funktionen zur Verwaltung von „Backlinks“, einem immer beliebter werdenden Merkmal von TfT-Apps. Aber die einzige Möglichkeit, die Verbindungen zwischen Themen zu entdecken, besteht darin, jedes einzelne zu besuchen und zu sehen, was darauf verlinkt. Was wäre, wenn Sie diese Verbindungen tatsächlich auf einmal visualisieren könnten? Und was wäre, wenn Sie Muster sehen könnten, wie Themen in einer Kategorie häufiger mit Themen in einer anderen Kategorie verlinken? Könnte dies einige neuartige Erkenntnisse liefern oder einfach nur eine unterhaltsame Möglichkeit sein, ein Discourse-Forum zu erkunden? Ich denke auf jeden Fall!

Verwandte Plugins

Natürlich gibt es bereits das bestehende Plugin „Community Network Visualization“ von @merefield, aber das konzentriert sich auf Benutzerinteraktionen und nicht auf Themenlinks. Es ist ein großartiger Anfang, und wenn Robert daran interessiert wäre, an diesem Themen-Netzwerk-Ansichtsprojekt mitzuarbeiten, wäre das fantastisch!

Mehr erfahren

Als ich begann, diese Idee zu verfolgen, beschloss ich, sie auf Open-Source- und kollaborative Weise anzugehen und zunächst zu versuchen, mit Leuten an der Schnittstelle von TfT und Discourse in Kontakt zu treten. Daher begann ich eine erste Diskussion in der Fission Codes-Community, die ebenfalls auf Discourse läuft und die Anfang des Jahres erfolgreich die Entwicklung des neuartigen Wikilinks-Plugins (ebenfalls inspiriert von TfT) finanziert hat. Wenn Sie mehr über die Idee des Discourse Topic Graph View-Plugins erfahren möchten, finden Sie in meinem ersten Beitrag eine detaillierte Aufschlüsselung, wie ich denke, dass dieses Plugin funktionieren könnte:
https://talk.fission.codes/t/graph-view-for-discourse-category-and-topic-links-backlinks-for-nav-visualizing-concept-connection/3273

Finanzierung

Die Leute von Fission waren so freundlich, mir bei der Einrichtung eines OpenCollective zu helfen und als Finanzsponsoren zu fungieren, sowie für ein Jahr einen bestimmten Betrag in das Projekt zu investieren. Ich investiere ebenfalls 100 CAD/Monat für ein Jahr in das Projekt, sobald ein Entwickler dem Projekt beitritt. In der Zwischenzeit habe ich einen Erstartrag von 100 US-Dollar geleistet, um den Anfang zu machen.

Machen Sie mit!

Zu diesem Zeitpunkt suchen wir vor allem Entwickler, die mitarbeiten möchten, aber natürlich sind auch Finanzbeiträge sowie Ideen, konstruktive Kritik usw. willkommen! Fühlen Sie sich frei, hier oder im Fission Codes-Thema mitzuwirken.

Hinweis: Ich poste dies unter „Features“, da es sich nicht streng um ein „Marktplatz“- (kommerzielles) Unterfangen handelt. Verschieben Sie es gerne, wenn dies nicht die beste Kategorie ist.

12 „Gefällt mir“

Ich kann es kaum erwarten! Was gibt es Neues?

2 „Gefällt mir“

Ich bin sehr offen dafür, eingestellt zu werden, um zu helfen. Schreibt mir gerne eine Direktnachricht.

4 „Gefällt mir“

Tolle Idee! Gibt es schon Fortschritte?