Perform Google Search Console Verification with Discourse

:bookmark: Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Verifizierung von Google Search Console (früher Google Webmaster Tools) mit Discourse durchführen. Sie können den Besitz einer Domain auf zwei Arten verifizieren – durch Erstellen eines TXT-DNS-Eintrags oder durch Hinzufügen eines HTML-Tags.

:person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Administrator

Verifizierung der Google Search Console mit Discourse durchführen

Die Verifizierung Ihrer Discourse-Site mit der Google Search Console (GSC) stellt sicher, dass Google auf die Daten Ihrer Website für eine genaue Suchindizierung und -analyse zugreifen kann. Diese Anleitung beschreibt zwei Methoden zur Verifizierung des Domain-Besitzes: Erstellen eines TXT-DNS-Eintrags (empfohlen) und Hinzufügen eines HTML-Tags.

Zusammenfassung

Dieses Dokument behandelt:

  • Schritte zur Einrichtung einer neuen Property in der Google Search Console
  • Verifizierung des Domain-Besitzes über einen TXT-DNS-Eintrag
  • Verifizierung des Domain-Besitzes über einen HTML-Tag

Einrichtung einer neuen Property in der Google Search Console

  1. Navigieren Sie zu Google Search Console und richten Sie eine neue Property ein, indem Sie die URL Ihres Forums eingeben:
  2. Die Google Search Console versucht, Ihren Besitz der Domain zu verifizieren. Sobald dies fehlschlägt, wird Ihnen eine Liste der Verifizierungsmethoden angezeigt:

Verifizierung des Domain-Besitzes

Methode 1: Verwendung der Website-Einstellung (Empfohlen)

  1. Wählen Sie unter den Verifizierungsoptionen „HTML-Tag“, um einen eindeutigen Verifizierungstag zu generieren.
  2. Kopieren Sie aus dem von Google bereitgestellten HTML-Tag nur das Verifizierungstoken:
<meta name="google-site-verification" content="THIS_IS_THE_TOKEN_YOU_NEED">
  1. Gehen Sie auf Ihrer Website zu Ihrem Admin → Website-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken und „Admin“ auswählen.
  2. Navigieren Sie zu „Grundeinstellungen“ > „Analytics“.
  3. Suchen Sie die Einstellung google site verification token und fügen Sie das kopierte Verifizierungstoken ein (nur den Inhalt, nicht den gesamten HTML-Tag).
  4. Klicken Sie auf „Speichern“.
  5. Kehren Sie zur GSC zurück und klicken Sie auf „Verifizieren“.
  6. Ihre Domain sollte nun verifiziert sein.

Methode 2: Erstellen eines TXT-DNS-Eintrags

  1. Wählen Sie unter den Verifizierungsoptionen „Domain-Name-Anbieter“.
  2. Kopieren Sie den von Google bereitgestellten String: google-site-verification={string_here}.
    1. Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter an.
    2. Gehen Sie zu der Stelle, an der Sie die DNS-Einträge für Ihre Domain verwalten.
    3. Erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag:
      • Stellen Sie sicher, dass der Hostname (oder Name) entweder die Subdomain Ihres Forums oder @ ist, wenn es sich auf Ihrer Root-Domain befindet.
      • Fügen Sie den Wert genau so ein, wie er von GSC bereitgestellt wurde.
    4. Speichern Sie den Eintrag.
  3. Kehren Sie zur GSC zurück und klicken Sie unter „Domain-Name-Anbieter“ auf „Verifizieren“.
  4. Ihre Domain sollte nun verifiziert sein.

Methode 3: Manuelles Hinzufügen eines HTML-Tags

  1. Wählen Sie unter den Verifizierungsoptionen „HTML-Tag“, um einen eindeutigen Verifizierungstag zu generieren:
  2. Gehen Sie auf Ihrem Forum zu /admin/customize/themes und wählen Sie „Komponenten“:
  3. Erstellen Sie eine neue Themenkomponente, indem Sie auf „Installieren“ → „Neu erstellen“ klicken. Benennen Sie sie aussagekräftig, z. B. „GSC-Verifizierung“, und klicken Sie dann auf „Erstellen“:
  4. Hängen Sie diese neue Komponente an alle Ihre Themen an.
  5. Wählen Sie unter dem Abschnitt „Benutzerdefiniertes CSS/HTML“ die Option „CSS/HTML bearbeiten“ aus:

  1. Fügen Sie den von GSC bereitgestellten HTML-Tag in den <head>-Abschnitt ein und speichern Sie dann die Änderungen.

  2. Kehren Sie zur GSC zurück und klicken Sie auf „Verifizieren“.

  3. Ihre Domain sollte nun verifiziert sein.

21 „Gefällt mir“