Verhindern, dass jemand private Nachrichten verwendet

Manchmal hat man einen wertvollen Nutzer, der privat unhöflich werden kann. Es wäre in diesem Fall nützlich, diesem Nutzer einfach die Nutzung von privaten Nachrichten gänzlich zu untersagen. Dies könnte eine vorübergehende Maßnahme sein, um ihn auf Kurs zu halten (auf einen bestimmten Nutzer angewendet) oder eine dauerhafte Funktion – zum Beispiel könnte sie auf eine Gruppe angewendet werden, sodass das Hinzufügen eines Nutzers zur Gruppe „nur öffentlich“ ihm ein „privates Stummschalten“ gewährt.

5 „Gefällt mir“

Das klingt genau wie ein Vertrauenslevel?

Warum nicht (vorübergehend) herabstufen und erhöhen?:

image

5 „Gefällt mir“

Das habe ich auch gedacht. Ich weiß, dass sie ein „wertvoller Nutzer“ sind, aber wenn sie in Nachrichten unhöflich sind, würde sich dieses Verhalten dann nicht auch in öffentlichen Themen widerspiegeln?

2 „Gefällt mir“

Obwohl es eine gute Idee ist, @merefield, würde die TL-Kombination auch andere Leute betreffen.

Ich wünschte, die Situation wäre einfach, aber das ist sie nicht.

2 „Gefällt mir“

Entschuldigung, meine Nachricht bezieht sich nicht auf die tatsächlich vorgeschlagene Funktion, sondern auf den von Ihnen erwähnten Fall.


Direktnachrichten zu melden funktioniert.

Werden die böswilligen Nachrichten vom Empfänger/von den Empfängern gemeldet? Wenn ja, warum wird kein Standardmoderationsverfahren angewendet? D.h. eine Warnung aussprechen und sie wissen lassen, dass sie gesperrt werden, wenn sie weiterhin solche Nachrichten posten?

3 „Gefällt mir“

Hat nicht funktioniert. Der Benutzer wurde bereits einmal gesperrt. Er wird weiter gesperrt. Wir suchen nach einem allgemeinen, wiederverwendbaren Feature.

3 „Gefällt mir“

Das klingt nicht wirklich nach einem „wertvollen Benutzer“. Als der Benutzer das letzte Mal gesperrt wurde, wurde er/sie vor einem möglichen Bann gewarnt? Die Androhung eines Banns könnte einen geringen Unterschied machen. Wenn nicht, wird diese Person ihre Gewohnheiten nicht ändern.

2 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, @hellekin hat eine Funktion notiert, die einen gültigen Bedarf zeigt, der in der von ihnen verwalteten Community aufgetreten ist. Auch wenn es den Anschein hat, dass das Problem, das es löst, auf andere Weise gelöst werden kann, ist dies dennoch eine gültige Funktionsanfrage. Wenn wir mögliche Wege zur Lösung des wahrgenommenen Problems diskutieren möchten, kann ein neues Thema hilfreich sein, damit wir uns auf die Diskussion der vorgeschlagenen Funktion konzentrieren können.

Wir sollten auch beachten, dass wir, wenn wir ein solches Thema zur Diskussion anderer Lösungen für das wahrgenommene Problem erstellen möchten, bedenken sollten, dass hellekin möglicherweise darauf wartet, dass sie um eine Lösung bittet. :wink:

7 „Gefällt mir“

Was vielleicht funktionieren könnte, wäre eine Themenkomponente, die die Nachrichten-Schaltfläche ausblendet.

Möchten Sie, dass die PMs/DMs aller Benutzer verhindert/stummgeschaltet werden, oder nur die von nervigen Leuten?

@osioke Verhindert die Profiloption „Benutzer stummschalten“ auch, dass diese eine PM/DM an den „Stummschalter“ senden können?

2 „Gefällt mir“

PM’s und DM’s sollten immer noch funktionieren, aber die Benachrichtigung wird nicht gesendet, die Beschreibung des Stummschaltens erklärt dies.

Außerdem musst du mich nicht direkt erwähnen, damit andere etwas sagen können, wenn sie Gedanken haben, und nicht darauf warten müssen, dass ich antworte. :wink:

3 „Gefällt mir“

Das Forum, das ich als Co-Administrator betreue, hatte ebenfalls einen solchen Benutzer. Eine super sachkundige, hilfsbereite Person, aber mit einigen hässlichen sozialen schlechten Angewohnheiten, die gelegentlich zum Vorschein kamen. Sie wurden gelegentlich öffentlich markiert, aber ihre PMs waren schlimmer – sie wendeten nicht das gleiche Maß an Selbstfilterung und Vorsicht an wie in der Öffentlichkeit. Nach mehreren Warnungen und mehreren Suspendierungen mussten wir sie schließlich dauerhaft sperren. Daher sympathisiere ich mit dem Wunsch, PMs für bestimmte Benutzer zu blockieren. Dennoch glaube ich nicht, dass eine solche Funktion in dem von mir beschriebenen Fall letztendlich verhindert hätte, dass dieser Benutzer gesperrt wird, aufgrund seines gelegentlich ausreichend problematischen Verhaltens in der Öffentlichkeit. Aber ich kann mir Benutzer vorstellen, für die eine No-PMs-Politik wirksam wäre und sie nachhaltig in einer harmonischeren Gemeinschaft engagiert halten würde.

6 „Gefällt mir“

Idealerweise könnte der Benutzer standardmäßig stummgeschaltet werden, und einzelne Benutzer könnten diese Einschränkung für sich selbst aufheben. Administratoren müssten den Benutzer jedoch manuell stummschalten. Macht das Sinn? Ich meine, wäre das innerhalb des bestehenden Mute-ations-Frameworks machbar?

2 „Gefällt mir“

Gute Frage, ich bin mir aber nicht sicher. Ich überlasse diese Frage den technisch versierteren Leuten hier :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Nach Rücksprache mit @dax habe ich festgestellt, dass es technisch mit der Stummschaltungsfunktion möglich sein sollte, aber es würde viel manuelle Arbeit bedeuten, jeden neuen Benutzer stummzuschalten.

Das gesagt, könnte das ein Problem schaffen, das darauf wartet, zu explodieren, aber es scheint, dass Sie sich dessen bewusst sind und es akzeptieren, also :+1:t5:

1 „Gefällt mir“

Das würde ich auch tun:

  • Min. Vertrauen zum Senden von PMs: Vertrauenslevel 1
  • Vertrauenslevel des schwierigen Benutzers 0

Ich denke, wenn Sie manuell ein Vertrauenslevel festlegen, wird es nicht befördert, aber ich könnte falsch liegen.

Da sie markiert sind, könnten Sie dies auch nutzen und PMs für TL3 und TL4 verfügbar machen

@osioke Es wäre vielleicht einfacher, dies für tl2, tl1 und tl0 zu erstellen? Dann bekommt ein tl0-Benutzer, der 3 Markierungen im Zeitraum hatte, keine Beförderung zu PM-Berechtigungen – im Wesentlichen wird die manuelle Arbeit entfernt.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe nicht, warum neue Benutzer betroffen wären.

2 „Gefällt mir“

Wenn Sie eine Benutzereinstellung global über die Rails-Konsole ändern, wird die neue Einstellung für alle vorhandenen Benutzer angewendet, aber nicht für neue. Sie könnten die Befehle zum Beispiel einmal im Monat ausführen, um den Benutzer zur Stummliste hinzuzufügen, oder Sie müssen dies manuell für jeden neuen Benutzer tun.

2 „Gefällt mir“

Das bedeutet also, dass das ‘mute’-Flag für diesen Benutzer auf alle Benutzer repliziert würde. Das klingt etwas mühsam, besonders wenn wir dieses Flag irgendwann aufheben wollen oder wenn ein anderer Benutzer daran gehindert werden soll, andere global zu benachrichtigen – während seine anderen Fähigkeiten erhalten bleiben (eine Präzision für andere, die den tatsächlichen Bedarf falsch interpretieren).

2 „Gefällt mir“

Genau! Deshalb sagte ich, dass es ein Problem wäre oder sein könnte.

1 „Gefällt mir“

[quote=„Tris20, Beitrag:19, Thema:215843”]
Ich glaube, wenn man eine Vertrauensstufe manuell festlegt, wird sie nicht befördert, aber ich könnte falsch liegen.
[/quote]

Man sperrt sie einfach dort, z. B.:

image

4 „Gefällt mir“