Protonmail Mail Bridge mit Ubuntu Server - wie?

Ich sehe, dass Proton eine Brücke für Ubuntu hat, aber sie sieht wie eine GUI-Anwendung aus:

Weiß jemand:

  1. Wie installiere ich die Proton Mail Bridge unter Ubuntu Server (für die SMTP-Nutzung durch Discourse)?
    und
  2. Da wir von Anfang an einen DDoS-Schutzdienst nutzen, würde die Verwendung einer Mail Bridge die IP-Adresse unseres Servers in E-Mail-Headern oder auf andere Weise preisgeben?

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Proton Mail Bridge keine praktikable Option ist und nicht erreichbar ist, kennen Sie eine Alternative? Anforderungen sind:

  • Bekannter verschlüsselter Mail-Dienst
  • Von Discourse nutzbar
  • Mit einer Möglichkeit, die Server-IP niemals preiszugeben, außer im “Bridge” / “Proxy” / was auch immer Kommunikationskanal zwischen dem Server und dem Mail-Dienst eingerichtet wird.

Ich habe hier andere Themen zu Proton Mail gesehen, und sie alle wurden zu einer Zeit geschrieben, als ausgehende E-Mails von Protonmail begrenzt waren. Aber das ist nicht mehr der Fall. Daher erwäge ich die Verwendung von Protonmail für Transaktions-E-Mails.

Unsere Inhalte sind sensibel, daher brauchen wir das wirklich - je mehr Schutzoptionen, desto besser. Es liegt an unseren Benutzern, ihre Proton Mail-Postfächer zu verwenden, um ein Konto bei unserer Discourse-Instanz einzurichten. Aber zumindest möchten wir eine solche Option anbieten, um die E-Mail-Kommunikation mit dem Forum vollständig verschlüsselt zu gestalten.

Jeder Rat ist willkommen!

Vielleicht wäre die Option E-Mail > private E-Mail hier hilfreich, anstatt zu versuchen, E-Mails zu sichern.

Ich stelle mir vor, dass dies für eine öffentlich zugängliche Discourse-Instanz unabhängig davon, wie Sie E-Mails konfigurieren, nicht trivial sein wird.

Ich denke, Sie bräuchten einen weiteren Server, um die Header neu zu schreiben und die Server-IP-Adresse zu entfernen. Aber dann hätten Sie dasselbe Problem mit dem Leck dieser IP-Adresse.

Okay, gibt es eine Option, Discourse komplett ohne E-Mails zu betreiben? Das wäre für uns in Ordnung. Manche Benutzer möchten ihre E-Mails überhaupt nicht preisgeben, und das wäre für sie ein Dealbreaker.

Security by obscurity ist keine Sicherheit.

Sie müssen lediglich Ihren Server mit einer Firewall versehen, sodass nichts darauf zugreifen kann. Dann spielt es keine Rolle, ob jemand die IP-Adresse kennt.