Ich sehe, dass Proton eine Brücke für Ubuntu hat, aber sie sieht wie eine GUI-Anwendung aus:
Weiß jemand:
- Wie installiere ich die Proton Mail Bridge unter Ubuntu Server (für die SMTP-Nutzung durch Discourse)?
und - Da wir von Anfang an einen DDoS-Schutzdienst nutzen, würde die Verwendung einer Mail Bridge die IP-Adresse unseres Servers in E-Mail-Headern oder auf andere Weise preisgeben?
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Proton Mail Bridge keine praktikable Option ist und nicht erreichbar ist, kennen Sie eine Alternative? Anforderungen sind:
- Bekannter verschlüsselter Mail-Dienst
- Von Discourse nutzbar
- Mit einer Möglichkeit, die Server-IP niemals preiszugeben, außer im “Bridge” / “Proxy” / was auch immer Kommunikationskanal zwischen dem Server und dem Mail-Dienst eingerichtet wird.
Ich habe hier andere Themen zu Proton Mail gesehen, und sie alle wurden zu einer Zeit geschrieben, als ausgehende E-Mails von Protonmail begrenzt waren. Aber das ist nicht mehr der Fall. Daher erwäge ich die Verwendung von Protonmail für Transaktions-E-Mails.
Unsere Inhalte sind sensibel, daher brauchen wir das wirklich - je mehr Schutzoptionen, desto besser. Es liegt an unseren Benutzern, ihre Proton Mail-Postfächer zu verwenden, um ein Konto bei unserer Discourse-Instanz einzurichten. Aber zumindest möchten wir eine solche Option anbieten, um die E-Mail-Kommunikation mit dem Forum vollständig verschlüsselt zu gestalten.
Jeder Rat ist willkommen!
