Pups::ExecError: su postgres -c 'psql discourse -c "alter schema public owner to discourse;"' schlug mit Rückgabewert fehl

Ich erhalte folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche, ./launcher rebuild app auszuführen.

FEHLGESCHLAGEN

Pups::ExecError: su postgres -c ‘psql discourse -c “alter schema public owner to discourse;”’ ist mit Rückgabewert fehlgeschlagen #<Process::Status: pid 54 exit 2>

Fehlerort: /usr/local/lib/ruby/gems/3.1.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn’

exec fehlgeschlagen mit den Parametern “su postgres -c ‘psql $db_name -c \"alter schema public owner to $db_user;\"’”

bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 2

** BOOTSTRAP FEHLGESCHLAGEN ** Bitte scrollen Sie nach oben und suchen Sie nach früheren Fehlermeldungen, es kann mehr als eine geben.

./discourse-doctor kann bei der Diagnose des Problems helfen.

4079c40b96373f2f33049a30414bc383bdb52a1a678a9f0cc9f7

Originally sent in general
Ratnam_Raju_Varsala

Hallo @Canapin, wie kann ich Plugins in eine Docker-App integrieren?

Heliosurge
Ratnam_Raju_Varsala

FEHLGESCHLAGEN
--------------------
Pups::ExecError: su postgres -c 'psql discourse -c "alter schema public owner to discourse;"' fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 54 exit 2>
Ort des Fehlschlags: /usr/local/lib/ruby/gems/3.1.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec fehlgeschlagen mit den Parametern "su postgres -c 'psql $db_name -c \"alter schema public owner to $db_user;\"'"
bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 2
** BOOTSTRAP FEHLGESCHLAGEN ** Bitte scrollen Sie nach oben und suchen Sie nach früheren Fehlermeldungen, es kann mehr als eine geben.
./discourse-doctor kann bei der Diagnose des Problems helfen.
4079c40b96373f2f33049a30414bc383acf909fc3863bdb52a1a678a9f0cc9f7
root@community-online:/var/discourse# /discourse-doctor
-bash: /discourse-doctor: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Ich erhalte diesen Fehler, nachdem ich ein Plugin in die Datei app.yml eingefügt habe.

Heliosurge

Kannst du diesen Abschnitt deiner app.yml posten, wo du das Plugin unter Docker hinzugefügt hast?

Die Formatierung muss ziemlich präzise sein.
Es ist etwas mühsam, aber normalerweise installiert und baut man nur 2 Plugins gleichzeitig neu.
Welches Plugin versuchst du zu installieren?

Ratnam_Raju_Varsala

Die Seite funktionierte bis zum Hinzufügen des Plugins einwandfrei, danach ist die Seite nach diesem Fehler ausgefallen.

Heliosurge

Lösche einen Teil deines Chat-Posts. Du hast sensible Informationen. Du brauchst nur den Abschnitt, wo $home-ähnliche Dinge und Plugin-Informationen stehen.
Du hast deine Trade Buttons Plugins doppelt hinzugefügt. Entferne beide Instanzen und versuche einen Neuaufbau und sieh nach, ob die Seite wiederhergestellt ist.
Du brauchst nur ab hier nach unten, wenn der Chat es zulässt, packe es in etwas wie ´´ .... ´´

Ratnam_Raju_Varsala

Nein, nicht doppelt hinzugefügt.
Ich füge hier einfach den vollständigen Inhalt von app.yml nach Abschluss ein.

JammyDodger

Ich denke, das wäre besser im Thema zu besprechen. Ich werde diese Nachrichten verschieben. :+1:

Ratnam_Raju_Varsala

gelöscht

Heliosurge

Cool, Jam. Kannst du seine sensiblen Informationen entfernen, sodass nur die Plugin-Informationen übrig bleiben?

2 „Gefällt mir“

I, [2023-02-11T18:58:30.914906 #1]  INFO -- : > [ ! -e /shared/postgres_data ] && install -d -m 0755 -o postgres -g postgres /shared/postgres_data && sudo -E -u postgres /usr/lib/postgresql/13/bin/initdb -D /shared/postgres_data || exit 0
I, [2023-02-11T18:58:30.917342 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.917415 #1]  INFO -- : > chown -R postgres:postgres /shared/postgres_data
I, [2023-02-11T18:58:30.930655 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.930872 #1]  INFO -- : > chown -R postgres:postgres /var/run/postgresql
I, [2023-02-11T18:58:30.933165 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.933384 #1]  INFO -- : > /root/upgrade_postgres
I, [2023-02-11T18:58:30.937415 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.937665 #1]  INFO -- : > rm /root/upgrade_postgres
I, [2023-02-11T18:58:30.939673 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.940012 #1]  INFO -- : Replacing data_directory = '/var/lib/postgresql/13/main' with data_directory = '/shared/postgres_data' in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.940639 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?listen_addresses *=.*) with listen_addresses = '*' in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.941061 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?synchronous_commit *=.*) with synchronous_commit = $db_synchronous_commit in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.941491 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?shared_buffers *=.*) with shared_buffers = $db_shared_buffers in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.941859 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?work_mem *=.*) with work_mem = $db_work_mem in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.942208 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?default_text_search_config *=.*) with default_text_search_config = '$db_default_text_search_config' in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.942546 #1]  INFO -- : > install -d -m 0755 -o postgres -g postgres /shared/postgres_backup
I, [2023-02-11T18:58:30.945002 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:30.945405 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?checkpoint_segments *=.*) with checkpoint_segments = $db_checkpoint_segments in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.945805 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?logging_collector *=.*) with logging_collector = $db_logging_collector in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.946227 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:#?log_min_duration_statement *=.*) with log_min_duration_statement = $db_log_min_duration_statement in /etc/postgresql/13/main/postgresql.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.946605 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:^#local +replication +postgres +peer$) with local replication postgres  peer in /etc/postgresql/13/main/pg_hba.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.946992 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:^host.*all.*all.*127.*$) with host all all 0.0.0.0/0 md5 in /etc/postgresql/13/main/pg_hba.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.947317 #1]  INFO -- : Replacing (?-mix:^host.*all.*all.*::1\/128.*$) with host all all ::/0 md5 in /etc/postgresql/13/main/pg_hba.conf
I, [2023-02-11T18:58:30.947660 #1]  INFO -- : > HOME=/var/lib/postgresql USER=postgres exec chpst -u postgres:postgres:ssl-cert -U postgres:postgres:ssl-cert /usr/lib/postgresql/13/bin/postmaster -D /etc/postgresql/13/main
I, [2023-02-11T18:58:30.949060 #1]  INFO -- : > sleep 5
2023-02-11 18:58:30.959 UTC [42] FATAL:  data directory "/shared/postgres_data" has invalid permissions
2023-02-11 18:58:30.959 UTC [42] DETAIL:  Permissions should be u=rwx (0700) or u=rwx,g=rx (0750).
I, [2023-02-11T18:58:35.952167 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:35.952437 #1]  INFO -- : > su postgres -c 'createdb discourse' || true
createdb: error: could not connect to database template1: connection to server on socket "/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432" failed: No such file or directory
	Is the server running locally and accepting connections on that socket?
I, [2023-02-11T18:58:35.994953 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:35.995243 #1]  INFO -- : > su postgres -c 'psql discourse -c "create user discourse;"' || true
psql: error: connection to server on socket "/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432" failed: No such file or directory
	Is the server running locally and accepting connections on that socket?
I, [2023-02-11T18:58:36.036721 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:36.037043 #1]  INFO -- : > su postgres -c 'psql discourse -c "grant all privileges on database discourse to discourse;"' || true
psql: error: connection to server on socket "/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432" failed: No such file or directory
	Is the server running locally and accepting connections on that socket?
I, [2023-02-11T18:58:36.078384 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:36.078703 #1]  INFO -- : > su postgres -c 'psql discourse -c "alter schema public owner to discourse;"'
psql: error: connection to server on socket "/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432" failed: No such file or directory
	Is the server running locally and accepting connections on that socket?
I, [2023-02-11T18:58:36.120285 #1]  INFO -- : 
I, [2023-02-11T18:58:36.120682 #1]  INFO -- : Terminating async processes

FAILED
--------------------
Pups::ExecError: su postgres -c 'psql discourse -c "alter schema public owner to discourse;"' failed with return #<Process::Status: pid 54 exit 2>
Location of failure: /usr/local/lib/ruby/gems/3.1.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn'
exec failed with the params "su postgres -c 'psql $db_name -c \\\"alter schema public owner to $db_user;\\\"'"
bootstrap failed with exit code 2
** FAILED TO BOOTSTRAP ** please scroll up and look for earlier error messages, there may be more than one.
./discourse-doctor may help diagnose the problem.
4c2225e9c667f9fc2b7b4f9bd26c03f243e877b123be1d41a3c57bf90c049595

Wenn Sie ein Plugin hinzufügen, möchten Sie den Code wie den obigen kopieren und positionieren. Ich glaube, keine Leerzeichen zwischen den Zeilen.

Überprüfen Sie auch, ob das gewünschte Plugin noch unterstützt wird.

Können Sie den Plugin-Link posten? Ich bin nicht vertraut mit diesem, wenn es von Hand ist. Besser, wenn es auch hier im Forum einen Link gibt.

discourse git clone GitHub - jannolii/discourse-topic-trade-buttons

Ich habe das Plugin entfernt und versucht, es danach neu zu erstellen, aber nach dem Entfernen des Plugins erhalte ich diese Fehlermeldung. Zuvor funktionierte es einwandfrei.

I, [2023-02-11T18:58:30.949060 #1] INFO – : > sleep 5

2023-02-11 18:58:30.959 UTC [42] FATAL: Verzeichnis “/shared/postgres_data” hat ungültige Berechtigungen

2023-02-11 18:58:30.959 UTC [42] DETAIL: Berechtigungen sollten u=rwx (0700) oder u=rwx,g=rx (0750) sein.

I, [2023-02-11T18:58:35.952167 #1] INFO – :

I, [2023-02-11T18:58:35.952437 #1] INFO – : > su postgres -c ‘createdb discourse’ || true

createdb: Fehler: konnte keine Verbindung zur Datenbank template1 herstellen: Verbindung zum Server über Socket “/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432” fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Läuft der Server lokal und akzeptiert er Verbindungen über diesen Socket?

I, [2023-02-11T18:58:35.994953 #1] INFO – :

I, [2023-02-11T18:58:35.995243 #1] INFO – : > su postgres -c ‘psql discourse -c “create user discourse;”’ || true

psql: Fehler: Verbindung zum Server über Socket “/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432” fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Läuft der Server lokal und akzeptiert er Verbindungen über diesen Socket?

I, [2023-02-11T18:58:36.036721 #1] INFO – :

I, [2023-02-11T18:58:36.037043 #1] INFO – : > su postgres -c ‘psql discourse -c “grant all privileges on database discourse to discourse;”’ || true

psql: Fehler: Verbindung zum Server über Socket “/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432” fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Läuft der Server lokal und akzeptiert er Verbindungen über diesen Socket?

I, [2023-02-11T18:58:36.078384 #1] INFO – :

I, [2023-02-11T18:58:36.078703 #1] INFO – : > su postgres -c ‘psql discourse -c “alter schema public owner to discourse;”’

psql: Fehler: Verbindung zum Server über Socket “/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432” fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Läuft der Server lokal und akzeptiert er Verbindungen über diesen Socket?

I, [2023-02-11T18:58:36.120285 #1] INFO – :

I, [2023-02-11T18:58:36.120682 #1] INFO – : Beende asynchrone Prozesse

FAILED


Pups::ExecError: su postgres -c ‘psql discourse -c “alter schema public owner to discourse;”’ fehlgeschlagen mit Rückgabe #<Process::Status: pid 54 exit 2>

Ort des Fehlers: /usr/local/lib/ruby/gems/3.1.0/gems/pups-1.1.1/lib/pups/exec_command.rb:117:in `spawn’

exec fehlgeschlagen mit den Parametern "su postgres -c ‘psql $db_name -c \"alter schema public owner to $db_user;\"’"

bootstrap fehlgeschlagen mit Exit-Code 2

** BOOTSTRAP FEHLGESCHLAGEN ** Bitte scrollen Sie nach oben und suchen Sie nach früheren Fehlermeldungen, es kann mehr als eine geben.

./discourse-doctor kann helfen, das Problem zu diagnostizieren.

4c2225e9c667f9fc2b7b4f9bd26c03f243e877b123be1d41a3c57bf90c049595

Ich bin mir des Verfahrens nicht ganz sicher, aber Sie könnten die Website im abgesicherten Modus laden.

@JammyDodger Können Sie das Verfahren für den abgesicherten Modus verlinken?

Hast du meine Log-Datei gesehen?

Wie Sie sehen können, wird der „Abgesicherte Modus“ automatisch in einen Link zum Tutorial für den abgesicherten Modus umgewandelt :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Meine Entschuldigung. Sehen Sie etwas, das dieses Problem verursachen könnte? Vielleicht eine Formatierungsursache in app.yml?

Auszug aus dem Thema „Sicherer Modus“.

2023-02-11 19:20:40.842 UTC [42] FATAL: Datenverzeichnis „/shared/postgres_data“ hat ungültige Berechtigungen
2023-02-11 19:20:40.842 UTC [42] DETAIL: Berechtigungen sollten u=rwx (0700) oder u=rwx,g=rx (0750) sein.
I, [2023-02-11T19:20:45.834611 #1] INFO – :
I, [2023-02-11T19:20:45.834887 #1] INFO – : > su postgres -c ‘createdb discourse’ || true
createdb: Fehler: konnte keine Verbindung zur Datenbank template1 herstellen: Verbindung zum Server über Socket „/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432“ fehlgeschlagen: Kein solches Verzeichnis oder keine solche Datei
Läuft der Server lokal und akzeptiert er Verbindungen über diesen Socket?

Sie müssen möglicherweise weiter nach oben scrollen. Haben Sie die Prozedur für den abgesicherten Modus versucht?

Ich bin mir nicht sicher, ob es in diesem Fall funktionieren wird, ehrlich gesagt.

Seite komplett ausgefallen, selbst im Safemodus funktioniert sie nicht, Seite ausgefallen, App läuft nicht

Können Sie den Abschnitt „$plugins goes here“ Ihrer app.yml erneut posten?

Stellen Sie nur sicher, dass er in „code“ mit „/code“ endet, ersetzen Sie die Anführungszeichen durch „[“ „]“

Ihr app.yml-Inhalt hier
- löst kein Markdown aus

Dan, ich habe das Plugin aus der app.yml-Datei entfernt, es gibt jetzt kein Plugin mehr, aber ich werde es Ihnen hier noch einmal schicken

volumes:

  • volume:
    host: /var/discourse/shared/standalone
    guest: /shared
  • volume:
    host: /var/discourse/shared/standalone/log/var-log
    guest: /var/log

Plugins go here

see Install plugins on a self-hosted site for details

hooks:
after_code:
- exec:
cd: $home/plugins
cmd:
- git clone GitHub - discourse/docker_manager: Plugin for use with discourse docker image

Ich verstehe das, aber Sie haben möglicherweise einen Formatierungsfehler. Die Datei app.yml ist sehr wählerisch … nur eine Zeile, die nicht richtig ausgerichtet ist, kann Probleme verursachen.

Deshalb habe ich erwähnt, dass Sie den Text zwischen den Code-Markdown-Markierungen einfügen, damit wir eine Rohversion Ihrer Datei sehen können.

Selbst eine einfache Leerzeile zwischen Zeilen kann ein Problem verursachen.