Your Mattermost server needs to be accessible from your Discourse server in order to connect them. It is recommended that you use HTTPS, but HTTP should also work.
In your Mattermost System Console, under Custom Integrations, check that these settings are enabled:
Enable Incoming Webhooks
Enable integrations to override usernames
Enable integrations to override profile picture icons
Enable Custom Slash Commands (if you want slash commands)
Login to your team, click your name in the top left, then click Integrations
Choose Incoming Webhooks, Add incoming Webhook
Enter a “Display Name”, “Description”, and choose a random channel from the list (it doesn’t matter which one, Discourse will override this)
Save
Copy the URL provided, you’ll need it later
Setup Discourse
Paste the URL you copied into the chat_integration_mattermost_webhook_url site setting
Enable chat_integration_mattermost_enabled
Setup some “Rules” for your channels, according to the discourse-chat-integration instructions. Channel identifiers look like #town-square or @davidtaylor.
Click Test on one of the channels to check everything’s working. You should receive a message like this:
Slash Commands
Slash commands allow you to manage your rules from inside Mattermost. To get it working:
If you didn’t already, enable Enable Custom Slash Commands in your Mattermost System Console
Login to your team, click your name in the top left, then click Integrations
Hello! I am getting a broken image link to the right of the mattermost post. I tried to see the image url and it looks like an actual post instead of an image:
Make sure you copied the webhook URL correctly, and that there are no spaces before/after the URL. Is your mattermost server accessible to the internet? Or just an internal network?
3 „Gefällt mir“
csmu
(Keith John Hutchison - Ceiteach Seán Mac Úistin)
12
What’s the best way to handle multiple teams / multiple mattermost servers?
Ich habe die Chat-Integration mit Mattermost aktiviert – ich habe alle „Top-Level“-Kategorien abonniert, die über den Befehl „/discourse watch“ angezeigt werden, aber Beiträge zu „Unterkategorien“ werden nicht erfasst.
Derzeit werden Unterkategorien nicht automatisch einbezogen, wenn Sie eine Kategorie „beobachten“. Sie müssen entweder jede einzelne Unterkategorie hinzufügen oder die Option „Alle Kategorien“ verwenden.
Hallo, danke für die Antwort!!! Das wäre super, wenn ich herausfinden könnte, „wie“. Die einzigen Kategorien, die das Plugin zu erkennen scheint, sind die obersten Kategorien?
Ich habe die Option „Alle Kategorien“ gefunden/ausprobiert, aber auch das scheint nicht zu funktionieren? Mann, ich würde wirklich gerne einfach „alle“ verwenden, das wäre IDEAL… Mache ich es „falsch“? Siehe Screenshot unten
Hallo @david… das Problem mit dem oben genannten ist, dass ich nicht herausfinden kann, wie ich eine „Unterkategorie“ abonnieren kann, noch scheint es ein „Alle“ zu geben, das ich verwenden kann? Ich würde das gerne herausfinden.
Mit Slash-Befehlen können Sie glaube ich alle Kategorien wie folgt beobachten:
/discourse watch
Der einfachste Weg, Benachrichtigungsregeln zu konfigurieren, ist jedoch über das Discourse-Admin-Panel. Dort sind alle Optionen übersichtlich in der Benutzeroberfläche angezeigt, sodass Sie nicht versuchen müssen, die genaue Syntax für den „Slash-Befehl“ herauszufinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‘Regeln konfigurieren’ der Dokumentation des Plugins.
Ich habe zuvor einen Screenshot vom Slash-Befehl gepostet. Ich poste ihn hier erneut… Sie können sehen, dass die ‘Unterkategorien’ ein oder zwei Beiträge weiter oben nicht aufgeführt sind…
Ich hatte zuvor die Admin-Seite ausprobiert, aber sie schloss das Dropdown sofort, als ich sie benutzte… Das Drücken des ‘Pfeils nach unten’ schien jedoch das zu lockern, was ich brauchte.
Ich hätte WIRKLICH gerne eine ‘Alle’-Option. Ist das ein Plugin, das ich irgendwie bearbeiten/reparieren kann??? Im Moment sieht es so aus
Um Benachrichtigungen für alle Themen zu erhalten, empfehle ich, alle kategoriespezifischen Regeln zu löschen und dann eine einzige Regel für „alle Kategorien“ hinzuzufügen.
Können Sie mehr Details dazu geben, was Sie hier sehen? Screenshots oder ein Video wären großartig!
Beim Bearbeiten einer „Regel“ sollten Sie das Kategoriedropdown verwenden können, um „(keine Kategorie)“ auszuwählen.
(„keine Kategorie“ im Dropdown ist eine eindeutig schlechte Beschreibung dessen, was es tatsächlich bedeutet. Ich werde das beheben)
Ich glaube, Unterkategorien werden aus dem Hilfetext aus Platzgründen weggelassen. Sie können sich aber immer noch für Kategorien anmelden, indem Sie deren „Slug“ (den Namen der Unterkategorie aus der URL) verwenden. Im Fall von #howto:admins hier auf Meta wäre es also /discourse watch admins.