Telegram-Integration mit dem discourse-chat-integration Plugin einrichten

Yes I’m also experiencing this too. It will react to join/leave/pin events and I did make sure "Group Privacy is enabled.

Any updates on this? Much appreciated. @david

1 „Gefällt mir“

Hello, We’re experiencing the same problem as well. The group privacy setting is enabled for our bot. However, it keeps sending:

New rule: /[watch|follow|mute] [category] [tag:name]
(you must specify a rule type and at least one category or tag)
- watch – notify this channel for new topics and new replies
- follow – notify this channel for new topics
- mute – block notifications to this channel

Remove rule: /remove [rule number]
([rule number] can be found by running /status)

List rules: /status

Help: /help

Every time someone join or leave, Is there any solution for this?
Thanks.

1 „Gefällt mir“

Currently, the solution is to create a channel and set the bot to broadcast to that channel. Then link that channel with the group chat.

Although, I’d prefer a cleaner solution.

2 „Gefällt mir“

I’m having the same issue regarding the bot reacting to pin/join/leave events and posting the help message.

It also reacts to users (any user) tagging it or replying to its posts by re-posting the Chat ID.

There is also the fact that it tags Telegram users with a ‘@’, but using their Discourse username. These often don’t match. In my opinion it should mention the user name, but without using the @ symbol.

Given that I broadcast different filters to multiple telegram chats, the workaround of using a channel is not doable for me.

Is there someone working on this plugin that could take care of these issues? @david – sorry to annoy you, but maybe you can answer this question.

I am willing to spend some time and attempt to sift through the code, but I’m not very familiar with Ruby on Rails and that would take time to adjust.

2 „Gefällt mir“

getting an error 422 when testing it on groups or chanels.

the bot works perfectly on private chat with the bot itself. so the API is fine.

I noticed telegram gives you 10 digit chat ID for personal chats and 13 digits chat ID for groups or channels. this is the only difference i see.

anyone found a way to solve this ?

We’ve made the necessary changes and tested it for a number of days in multiple Telegram chats.

We took the liberty of creating a pull request:

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für dieses Plugin, es klingt großartig.
Ich habe es für Telegram installiert und es funktioniert, Sie können Nachrichten erhalten, wenn jemand in einer Kategorie veröffentlicht oder in einer Gruppe veröffentlicht.

Aber ich möchte Systembenachrichtigungen (Warnungen) erhalten, zum Beispiel die, die das System sendet, wenn ein Backup fehlschlägt oder wenn es Sie auffordert, auf eine neue Version zu aktualisieren.
Es wäre großartig, sie in Telegram anstelle von E-Mail zu erhalten.
Wie kann ich das erreichen?
Vielen Dank.

Ich glaube, du brauchst stattdessen dieses Plugin:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, aber wenn ich die Informationen lese, schien das andere Plugin benutzerorientiert zu sein, und ich dachte, ich würde Benutzern ermöglichen, mit Discourse-Threads über Telegram zu interagieren, Antworten auf ihre Beiträge zu erhalten, Likes zu geben und so weiter.

Ich möchte nur Discourse-Benachrichtigungen für Mods und Admins in Telegram erhalten, Benachrichtigungen, wenn etwas schief geht.
Das ist für uns am wichtigsten. Vielleicht implementieren wir die andere Funktionalität in der Zukunft, aber ich bevorzuge es, sie mit Admin- und Mod-Nachrichten zu testen.

In diesem Plugin gibt es die Option, Gruppenbenachrichtigungen an Telegram zu senden.
Ich dachte, das wäre das, was wir brauchen.

Aber wenn ich Gruppenbenachrichtigung in den Kanalregeln auswähle, sehe ich nur einige Benutzergruppen, die wir erstellt haben.
In der Liste gibt es keine Systemgruppen wie Admins, Mods, Staff, Vertrauenslevel eins und so weiter.

@david Ich versuche, Ihr Plugin zu verwenden, um Nachrichten, die an Administrator- und Moderatoren-Gruppen gesendet werden, an entsprechende Telegram-Chatgruppen weiterzuleiten.
Ich habe den Bot erstellt und ihn in die Chatgruppen aufgenommen, und es funktioniert, der Bot sendet Testnachrichten.
Das Problem ist, dass, wenn ich die Regel erstelle und versuche, die Nachrichtengruppe als Ursprung auszuwählen, in der Liste der Gruppen nur die von uns erstellten Gruppen angezeigt werden, keine der Systemgruppen wie Admins, Mods, Staff oder Confidence Level.
Wie kann ich das lösen?
Vielen Dank im Voraus.

@david Danke für das Plugin. Es funktioniert einwandfrei!

Ich bin kein Entwickler, aber wäre es möglich, die URL des Beitrags in die Benachrichtigungen einzufügen? Ich würde dieses Plugin gerne nur als Ankündigung für neue Themen verwenden, aber es wäre großartig, wenn der Link beispielsweise in der (Telegramm-)Benachrichtigung erscheinen würde.

Mit freundlichen Grüßen,

Sie können die Nachrichten-Vorlagen anpassen, indem Sie im Abschnitt „Textanpassung“ des Admin-Panels nach „Telegram“ suchen

2 „Gefällt mir“

Hallo David Taylor! Ich habe ein Problem mit "Chat-Integration Telegram aktiviert". Wenn ich den Bot aktiviere und deaktiviere, funktioniert alles. Aber wenn ich den Bot einfüge und die Checkbox aktiviere, schaltet sie sich aus.

https://drive.google.com/file/d/1Jv6p-bADSqeFfUyDHse2iEwbCVzzYr3B/view?usp=sharing - mein Aufzeichnungsvideo dieses Falls hier. Was soll ich tun? Danke

Die Telegram-Methode wird automatisch deaktiviert, wenn Discourse die Integration mit Telegram nicht einrichten kann. Wenn dies geschieht, sollte eine Fehlermeldung in den Protokollen ausgegeben werden. Können Sie bitte /logs auf Ihrem Forum aufrufen und nach telegrambezogenen roten Fehlermeldungen suchen?

2 „Gefällt mir“

David Taylor Natürlich können Sie die neuesten Protokolle auf diesem Screenshot sehen. Ich habe keine Fehler erhalten =(

Aber ich bin mir bei den Fehlerprotokollen nicht sicher. Ist das in Ordnung?


P.S. David Taylor wenn ich „“ verwende, funktioniert es, aber wenn ich versuche, eine Testnachricht zu senden, erhalte ich einen 505-Fehler


Vielleicht helfen diese Fehler aus der Konsole weiter

Ich habe auch einen 500er-Fehler erhalten, aber in meinem Fall ist alles in Ordnung mit HTTPS.

Ich habe eine funktionierende Telegramm-Integration und möchte Benachrichtigungen von Discourse an Telegram für geplante Beiträge senden. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Fehler ist oder nur bei mir so ist, aus irgendeinem Grund funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee, wie man das korrigieren kann? Vielen Dank.

Danke

Ich habe alles bis Schritt 3 von „Kanal hinzufügen“ zum Laufen gebracht.

Wenn ich jedoch zu Plugins > Chat-Integrationen gehe und klicke, passiert nichts:

Die URL in meinem Browser ändert sich zu ../admin/plugins/chat-integration/telegram, aber nichts in der Benutzeroberfläche ändert sich.

Könnte es ein Problem sein, dass ich die kostenlose Testversion von Discourse Hosting nutze?