Hallo Leute! Ich hoffe, jemand, der viel klüger ist als ich, kann hier einen guten Ansatz empfehlen – auch wenn das bedeutet, einen Discourse-Entwickler für etwas Maßgeschneiderteres einzustellen.
Ich besitze und betreibe XboxEra.com – eine wachsende Videospielpublikation mit einem lebhaften und aktiven Forum, das auf Discourse basiert.
Außerdem arbeite ich seit 2020 mit Microsoft an Halo Infinite an der neuesten Iteration von Forge, der UGC-Seite von Halo, als Teil ihres „Forge Council“.
Da ich meine eigene Community habe, von denen viele ein starkes Interesse an Halo haben, möchte ich einen Ort anbieten, um Karten zu teilen, wenn Forge im November in die Beta geht.
Was ich erreichen möchte:
Ich möchte einen Workflow zur Beitragserstellung speziell für Benutzer erstellen, die Karten und Spielmodi teilen möchten, was auf unserem Forum (forum.xboxera.com) für Halo Infinite eine eigene Kategorie werden würde.
Ein Benutzer könnte Details zu seiner Kreation eingeben, von der Frage, ob es sich um eine Kern- kompetitive Karte oder ein Minispiel handelt. Sie könnten Screenshots anhängen, primäre Spieltypen (Slayer, Strongholds, CTF usw.) angeben, eine Beschreibung der Karte auflisten, auf welcher „Kartenleinwand“ sie aufgebaut ist, Mitarbeiter, Waffen usw. sowie einen Link bereitstellen, damit ein Benutzer die Karte zum Spielen in Halo Infinite als Lesezeichen speichern kann.
Jede Karte könnte effektiv ihr eigener „Thread“ sein, in dem Benutzer die Karte diskutieren, Feedback geben und die Karte sogar bewerten können. Benutzer könnten die gesamte Kategorie der von der Community eingereichten Karten durchsuchen und filtern, um beispielsweise nur nach Minispielen oder Kernkarten usw. zu suchen.
Idealerweise würde ich dies INNERHALB meiner Discourse-Instanz aufbauen, anstatt eine weitere benutzerdefinierte spezifische Anwendung zu erstellen (siehe zum Beispiel dayone.xboxera.com).
Also, kluge Leute – was ist machbar/möglich? Jedes Feedback/jede Frage wird geschätzt! <3