Ich bin dabei, meine Discourse-Community zum Thema „Spezialinteresse“ zu eröffnen, die für die breite Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
Meine Frage ist: Möchte ich jeden Beitrag moderieren, aber wird das sowohl für mich als auch für die Benutzer zu „umständlich“ sein? Aber ich möchte vermeiden, dass Leute die Gruppe nach Möglichkeit schlecht machen.
Ich freue mich über jeden Kommentar, den Sie haben. Tony
Wenn du von der Anforderung sprichst, dass alle neuen Themen – oder alle geposteten Antworten – oder beides von Mitarbeitern genehmigt werden müssen, ist das zusätzliche Arbeit für dich. Ich weiß nicht, ob du allein bist oder ein Team von Mitarbeitern hast. Aber eine langsame Genehmigung könnte neue Teilnehmer abschrecken. Es gibt jedoch Einstellungen, die es dir ermöglichen, etablierten Benutzern das Posten ohne Überprüfung zu gestatten:
Wenn du mit Moderation meinst: die Dinge im Auge zu behalten und problematische Beiträge zu eskalieren, sind die Community-Moderationsfunktionen von Discourse so konzipiert, dass du nicht jeden Beitrag selbst überwachen musst.
(Unter der Annahme, dass Sie sich auf die manuelle Genehmigung von Beiträgen beziehen)
Wenn Ihre Gruppe möglicherweise sensible Themen diskutiert oder Sie Konflikte vorhersehen und sicherstellen möchten, dass diese sich nicht ausbreiten, dann möchten Sie vielleicht jeden Beitrag genehmigen.
Andernfalls kann es meiner Meinung nach etwas kontrollierter/mikrogemanagt wirken, besonders wenn die Gruppe „offen“ sein soll. Gibt es einen Grund, warum Sie dies tun möchten? Danke.
Ich würde auch sagen, dass es von den Benutzern und dem Forum abhängt. Es kann den Diskussionsfluss behindern, wenn es lange dauert, bis Antworten sichtbar werden. Dennoch kann es notwendig sein.
Sie könnten Ihr Forum auch so einstellen, dass nur Beiträge von neuen Benutzern genehmigt werden müssen, bevor sie sichtbar werden, oder nur Beiträge in bestimmten Kategorien oder Beiträge, die bestimmte Wörter enthalten.
Sie kennen Ihre Community am besten. Letztes Jahr habe ich einen Überblick über die Optionen geschrieben:
Ich habe ein Forum mit „Sonderinteressen“ und würde nur sagen, dass 99,99 % der Mitglieder sich sehr gut benehmen. Es gibt praktisch nichts zu tun, außer „Bibliothekar“ zu sein und gelegentlich Dinge besser zu kategorisieren, aufzuteilen oder zu taggen. Es gibt fast nie böse Absicht.
Der einzige Grund, warum meiner Meinung nach Beiträge vor der Veröffentlichung überprüft werden sollten, ist die Spam-Abwehr, und das kann man nur für die ersten und vielleicht zweiten Beiträge neuer Mitglieder tun (höchstens). Danach lass es fließen!
Die Moderation kann schwieriger werden, wenn es erhebliche und leidenschaftliche Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedern gibt.
Treffen Sie einige Vorkehrungen, aber die Gründung einer neuen Community-Instanz ist schwierig und Sie wollen keine unnötigen Reibereien.